Beschäftigtenzahl der Lufthansa AG bis 2024
Im Jahr 2024 ist die Zahl der Lufthansa-Angestellten wieder gesunken und erreichte im Jahresschnitt eine Gesamtzahl von 100.290 Beschäftigten. Damit lag die Zahl noch niedriger als in den von den Reisebesckränkugen der Pandemie gekennzeichneten Jahren 2020 bis 2022. Trotzdem konnte der Umsatz der Lufthansa Group im Jahr 2024 auf einen neuen Rekord gesteigert werden.
Die deutsche Lufthansa wurde 1953 unter dem Namen „Aktiengesellschaft für Luftverkehrsbedarf“ gegründet und entwickelte sich Mitte der 1990er Jahren zum Konzern. Zu der Lufthansa Group gehören unter anderem auch die SWISS, Austrian Airlines, Brussels Airlines und der Low Cost Carrier Eurowings.
Wo arbeiten die meisten Lufthansa-Mitarbeiter?
Die Lufthansa Group ist in die fünf Konzernbereiche Network Airlines, Catering, Technik, Eurowings und Logistik eingeteilt. Bei den Network Airlines sind die meisten Mitarbeiter der Lufthansa Group beschäftigt. Die Lufthansa hat ihren Hauptsitz in Köln und ihr Heimatflughafen ist in Frankfurt am Main. Dementsprechend hat der Flugkonzern die meisten Mitarbeiter in Deutschland.
Wie gut werden die Mitarbeiter bezahlt?
Piloten der Lufthansa dürfen sich gemäß einem Gehaltsranking mit ausgewählten Airlines über ein vergleichsweise hohes Endgehalt freuen. Die Flugbegleiter der Lufthansa werden wesentlich schlechter bezahlt als die Piloten. Der Lufthansa Personalvorstand und die Gewerkschaft der Flugbegleiter stritten sich bereits mehrmals über die Höhe der Entlohnung der Flugbegleiter, sodass es zu häufigen Streikhandlungen kam. Insgesamt liegt das Lohniveau in der Luftbranche über dem Durchschnittsverdienst.