
Umfrage zur Beteiligung des deutschen Staates an der Rettung der Lufthansa 2020
In einer Umfrage aus dem Juni 2020 sprachen sich 59 Prozent der Befragten dafür aus, dass sich der Staat zur Rettung der Lufthansa an dem Unternehmen beteiligt. Am 25. Juni 2020 stimmten die Aktionäre der Lufthansa dem Rettungspaket des Bundes zu: Der Staat steigt mit einem Anteil von 20 Prozent am Grundkapital bei der Fluggesellschaft ein und zahlt Hilfen in Höhe von neun Milliarden Euro. Die Lufthansa Gruppe ist aufgrund der Corona-Krise in die existenzielle Notlage geraten.