Die Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage unter Online-Anbietern in Österreich zu ihren Erfahrungen mit Internet-Betrug im Jahr 2018. Zu den häufigsten Betrugsarten zählen die Angabe falscher Namen oder Adressen und Identitätsmissbrauch. 41 Prozent der befragten Online-Händler hatten bereits Probleme mit der Zahlungsunfähigkeit von Kunden, weitere 25 Prozent mit der Angabe falscher Zahlungsdaten.
Mit welchen Internet-Betrugsarten war Ihr Unternehmen bereits konfrontiert?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Anzahl registrierter Datenlecks in den USA nach Sektor bis 2021
- Basis Statistik Anzahl registrierter Datenlecks im Bereich Medizin/Healthcare in den USA bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Angst vor Datenmissbrauch in der Schweiz 2020
- Basis Statistik Verteilung registrierter Datenlecks in den USA nach Sektor bis 2019
- Basis Statistik Anzahl Datenlecks und geklauter Datensätze in den USA bis 2019
- Basis Statistik Anzahl geklauter Datensätze in den USA nach Sektor 2019
- Premium Statistik Sicherheitsprobleme bei der privaten Internetnutzung in Österreich 2019
- Basis Statistik Umfrage zu Cyberangriffen im Gesundheitswesen in den USA 2019
- Premium Statistik Anteil der Opfer von Malware-Angriffen in der Schweiz im europäischen Vergleich 2019
- Basis Statistik Verteilung von Cyberangriffen nach Wirtschaftszweigen weltweit 2017
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zum Identitätsdiebstahl in Österreich 2019
- Premium Statistik Getätigte Passwortänderungen bei Online-Diensten in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Besorgnis vor einem Online-Betrug in der EU und Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zu Erfahrungen mit Weiterleitungen auf Fake-Websites 2019
- Premium Statistik Umfrage zur Änderung von Online-Passwörtern in Österreich nach Alter 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Änderung von Online-Passwörtern in Österreich nach Geschlecht 2018
- Premium Statistik Hilfeersuchen im Fall eines Online-Betrugs in Österreich 2019
- Premium Statistik Umfrage in Österreich zum Erhalt von betrügerischen E-Mails 2019
- Premium Statistik Sicherheit von Verifizierungsmethoden beim Online-Banking in Österreich 2019
- Basis Statistik Angst vor Verbrechensarten in Österreich 2019
Ausgewählte Statistiken
8
- Premium Statistik Umfrage zum Erhalt von betrügerischen E-Mails in Deutschland 2019
- Premium Statistik Gründe gegen eine Inanspruchnahme staatlicher Hilfe bei Cyberattacken 2018
- Premium Statistik Erlebte Fälle von Cybermobbing unter Jugendlichen nach Geschlecht in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Premium Statistik Häufigkeit von Cyberattacken auf deutsche Unternehmen 2015
- Premium Statistik Umfrage zur Weitergabe persönlicher Daten an Dritte nach Ländern in Europa 2015
- Premium Statistik Bekanntheit von Cybermobbing in Deutschland nach Geschlecht 2014
- Premium Statistik Formen von Cybermobbing und deren Häufigkeit in Deutschland 2013
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Verhältnis Cybersecurity-Verantwortliche/ IT-User in US-Gesundheitsorganisationen
- Premium Statistik Bereitschaft zur Teilnahme an einem IT-Sicherheits-Kurs
- Basis Statistik Dauer bis zur Entdeckung von Cyberangriffen im Gesundheitswesen in den USA 2018
- Premium Statistik Straftaten im Bereich Cybercrime in Deutschland nach Art des Delikts bis 2022
- Premium Statistik Vermeidung der Nutzung von P2P-Tauschbörsen aus Sicherheitsrisiken
- Premium Statistik Vertrauen in Organisationen im Umgang mit Kundendaten in der Schweiz 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Verfügbarkeit der Antworten von Sicherheitsfragen auf Social Media Seiten
- Premium Statistik Erhaltene Phishing-E-Mails pro Monat in Großbritannien 2008
- Premium Statistik Definition von Spam-E-Mails weltweit 2010
- Premium Statistik Umfrage zum Umgang mit Email-Betrug in ausgewählten Ländern weltweit 2010
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Verfügbarkeit einer Sicherheitssoftware der Internetnutzer in der Schweiz bis 2021
- Premium Statistik Vertrauen in Organisationen im sicheren Umgang mit Kundendaten in Österreich 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Sicherheitsempfinden im Internet in Österreich nach Kategorien 2018
- Premium Statistik Meinung zum staatlichen Zugriff auf Online-Daten in Österreich 2017
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in nationale vs. internationale Onlineshops in Österreich 2017
- Premium Statistik Vertrauen in sicheren Umgang mit Daten gegenüber Krankenkassen in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Vertrauen in sicheren Umgang mit Daten gegenüber dem Staat in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Datenschutz-Bedenken bei der Nutzung von standortbezogenen Apps in Österreich 2016
- Basis Statistik Entwicklung der gemeldeten Cybervorfälle beim NCSC in der Schweiz bis November 2023
- Premium Statistik Meinung zur Regelung des Datenschutzes in der Schweiz 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Vorhandensein von IT-spezifischen Sicherheitsrichtlinien 2009 bis 2011
- Umfrage zur Angabe persönlicher Daten im Internet nach Ländern 2011
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
- Skimming - Manipulationen von Geldautomaten in Deutschland bis 2022
- Personen und Institutionen mit denen E-Mail-Verkehr vermieden wird 2011
- Verwendete Dateitypen im Anhang von Spam-Mails weltweit 2011
- Polizeilich erfasste Fälle von Geldkreditbetrug in Deutschland bis 2022
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Vorhandensein von IT-spezifischen Sicherheitsrichtlinien 2009 bis 2011
- Umfrage zur Angabe persönlicher Daten im Internet nach Ländern 2011
- Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
- Skimming - Manipulationen von Geldautomaten in Deutschland bis 2022
- Personen und Institutionen mit denen E-Mail-Verkehr vermieden wird 2011
- Verwendete Dateitypen im Anhang von Spam-Mails weltweit 2011
- Polizeilich erfasste Fälle von Geldkreditbetrug in Deutschland bis 2022
- Konzernergebnis von New Work bis 2022
- Verfügbarkeit von Breitbandinternet (≥ 30 Mbit/s) in deutschen Bundesländern 2022
- Umsätze mit mobiler Onlinewerbung in Deutschland von 2015 bis 2027
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen. (27. Mai, 2019). Mit welchen Internet-Betrugsarten war Ihr Unternehmen bereits konfrontiert? [Graph]. In Statista. Zugriff am 02. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301147/umfrage/erfahrungen-von-online-haendlern-in-oesterreich-mit-internet-betrug/
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen. "Mit welchen Internet-Betrugsarten war Ihr Unternehmen bereits konfrontiert?." Chart. 27. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301147/umfrage/erfahrungen-von-online-haendlern-in-oesterreich-mit-internet-betrug/
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen. (2019). Mit welchen Internet-Betrugsarten war Ihr Unternehmen bereits konfrontiert?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 02. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301147/umfrage/erfahrungen-von-online-haendlern-in-oesterreich-mit-internet-betrug/
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen. "Mit Welchen Internet-betrugsarten War Ihr Unternehmen Bereits Konfrontiert?." Statista, Statista GmbH, 27. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301147/umfrage/erfahrungen-von-online-haendlern-in-oesterreich-mit-internet-betrug/
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen, Mit welchen Internet-Betrugsarten war Ihr Unternehmen bereits konfrontiert? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301147/umfrage/erfahrungen-von-online-haendlern-in-oesterreich-mit-internet-betrug/ (letzter Besuch 02. Dezember 2023)
Mit welchen Internet-Betrugsarten war Ihr Unternehmen bereits konfrontiert? [Graph], Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen, 27. Mai, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/301147/umfrage/erfahrungen-von-online-haendlern-in-oesterreich-mit-internet-betrug/