Die obige Statistik setzt sich mit der Verbreitung von Malware im Internet auseinander. Dargestellt sind die am häufigsten verwendeten Dateitypen im Anhang von Spam-Mails zur Verbreitung von Schadsoftware im Jahr 2011. Insgesamt wurde in einem Prozent der beobachteten Fälle Schadsoftware in Spam-Mails in einer .txt Datei verborgen.
Verwendete Dateitypen im Anhang von Spam-Mails zur Verbreitung von Schadsoftware weltweit im Jahr 2011
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Spam-Themen am weltweiten Spam-Aufkommen 2013
- Aufkommen von Spam-Mails in Deutschland bis 2017
- Umgang mit Spam E-Mails nach Ländern weltweit 2010
- Emails - Erkennung von Spam nach Weltregion 2009
- Definition von Spam-E-Mails weltweit 2010
- Umgang mit Spam-Mails in den USA 2010
- Unerwünschte Werbemails - Herkunftsregionen von Spam 2010
- Spam-Aufkommen nach Herkunftsland 2012
- Crimeware-Infektionen von Desktop-PCs nach Art der Malware 2010
- Malware - Verbreitung nach Anzahl der infizierten Computer 2011
- Erhaltene Phishing-E-Mails pro Monat in Spanien 2008
- Malware - Verbreitung nach Anzahl registrierter Funde 2011
- Erhaltene Phishing-E-Mails pro Monat in Großbritannien 2008
- Erhaltene Phishing-E-Mails pro Monat in Deutschland 2008
- Spam-Quoten in deutschen Städten
- Großbritannien - Energieverbrauch durch Spam
- Einschätzung zum Aufkommen von Spam in Unternehmen
- Deutschland - Energieverbrauch durch Spam
Trend Micro. (10. Oktober, 2011). Verwendete Dateitypen im Anhang von Spam-Mails zur Verbreitung von Schadsoftware weltweit im Jahr 2011 [Graph]. In Statista. Zugriff am 23. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208950/umfrage/verwendete-dateitypen-im-anhang-von-spam-mails/
Trend Micro. "Verwendete Dateitypen im Anhang von Spam-Mails zur Verbreitung von Schadsoftware weltweit im Jahr 2011." Chart. 10. Oktober, 2011. Statista. Zugegriffen am 23. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208950/umfrage/verwendete-dateitypen-im-anhang-von-spam-mails/
Trend Micro. (2011). Verwendete Dateitypen im Anhang von Spam-Mails zur Verbreitung von Schadsoftware weltweit im Jahr 2011. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 23. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208950/umfrage/verwendete-dateitypen-im-anhang-von-spam-mails/
Trend Micro. "Verwendete Dateitypen Im Anhang Von Spam-mails Zur Verbreitung Von Schadsoftware Weltweit Im Jahr 2011." Statista, Statista GmbH, 10. Okt. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208950/umfrage/verwendete-dateitypen-im-anhang-von-spam-mails/
Trend Micro, Verwendete Dateitypen im Anhang von Spam-Mails zur Verbreitung von Schadsoftware weltweit im Jahr 2011 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/208950/umfrage/verwendete-dateitypen-im-anhang-von-spam-mails/ (letzter Besuch 23. Mai 2022)