In Wien gab es im Februar 2019 78 islamische Vereine und Moscheen und damit so viele wie in keinem anderen Bundesland. Im Burgenland hingegen war es nur eine einzige. Insgesamt sind in Österreich 278 muslimische Einrichtungen verzeichnet, die verschiedenen Dachverbänden angehören.
Was ist bei den Zahlen zu beachten?
Die Islamlandkarte ist ein Projekt des Instituts für Islamisch-Theologische Studien der Universität Wien. Das Institut nennt kein Datum für den Stand der Datenbank, gibt aber an, diese werde ständig ergänzt und verbessert. Die Jahresangaben bei dieser Statistik beziehen sich daher auf den Zeitpunkt, an dem die Werte abgerufen wurden.
Moscheen-Debatte in Österreich
Viele Österreicher stehen dem Islam skeptisch gegenüber: Laut einer im August 2017 durchgeführten Befragung bewerten 61 Prozent das Zusammenleben zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen in Österreich als schlecht, nur 29 Prozent als gut. Einer Erhebung aus dem Frühjahr 2017 zufolge gehört für 73 Prozent der Befragten der Islam nicht zu Österreich. In der gleichen Umfrage sprachen sich 80 Prozent für eine strengere Kontrolle von Moscheen aus, um möglichen Radikalisierungsentwicklungen entgegenzuwirken. Die Maßnahmen der Regierung, Moscheen wegen mangelnder Einstellung zu Österreich zu schließen sowie bestimmte Imame auszuweisen, fanden im Juni 2018 zwei Drittel der Österreicher angemessen, weitere 14 Prozent sogar zu weich.
Anzeige
Anzeige
Anzahl der islamischen Vereine und Moscheen in Österreich nach Bundesländern mit Stand Februar 2019
Merkmal
Anzahl der islamischen Vereine und Moscheen
Wien
78
Oberösterreich
46
Vorarlberg
40
Niederösterreich
40
Tirol
31
Salzburg
17
Kärnten
14
Steiermark
11
Burgenland
1
Created with Highcharts 7.2.2Anzahl der islamischen Vereine und Moscheen7878464640404040313117171414111111WienOberösterreichVorarlbergNiederösterreichTirolSalzburgKärntenSteiermarkBurgenland
051015202530354045505560657075808590
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
* Die Quelle nennt kein Datum für den Stand der Datenbank, gibt aber an, diese werde ständig ergänzt und verbessert. Die Jahresangaben bei dieser Statistik beziehen sich daher auf den Zeitpunkt, an dem die Werte abgerufen wurden.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Religion in Österreich
57 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Religion in Österreich" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Uni Wien (Institut für Islamisch-theologische Studien). (20. Februar, 2019). Anzahl der islamischen Vereine und Moscheen in Österreich nach Bundesländern mit Stand Februar 2019 [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. August 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/297196/umfrage/moscheen-und-islamische-gebetsraeume-in-oesterreich-nach-bundeslaendern/
Uni Wien (Institut für Islamisch-theologische Studien). "Anzahl der islamischen Vereine und Moscheen in Österreich nach Bundesländern mit Stand Februar 2019." Chart. 20. Februar, 2019. Statista. Zugegriffen am 14. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/297196/umfrage/moscheen-und-islamische-gebetsraeume-in-oesterreich-nach-bundeslaendern/
Uni Wien (Institut für Islamisch-theologische Studien). (2019). Anzahl der islamischen Vereine und Moscheen in Österreich nach Bundesländern mit Stand Februar 2019. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/297196/umfrage/moscheen-und-islamische-gebetsraeume-in-oesterreich-nach-bundeslaendern/
Uni Wien (Institut für Islamisch-theologische Studien). "Anzahl Der Islamischen Vereine Und Moscheen In Österreich Nach Bundesländern Mit Stand Februar 2019." Statista, Statista GmbH, 20. Feb. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/297196/umfrage/moscheen-und-islamische-gebetsraeume-in-oesterreich-nach-bundeslaendern/
Uni Wien (Institut für Islamisch-theologische Studien), Anzahl der islamischen Vereine und Moscheen in Österreich nach Bundesländern mit Stand Februar 2019 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/297196/umfrage/moscheen-und-islamische-gebetsraeume-in-oesterreich-nach-bundeslaendern/ (letzter Besuch 14. August 2025)
Anzahl der islamischen Vereine und Moscheen in Österreich nach Bundesländern mit Stand Februar 2019 [Graph], Uni Wien (Institut für Islamisch-theologische Studien), 20. Februar, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/297196/umfrage/moscheen-und-islamische-gebetsraeume-in-oesterreich-nach-bundeslaendern/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.