- Gesellschaft›
- Religion›
Muslime in Österreich bis 2016
Muslime in Österreich bis 2016
Anzahl der Muslime in Österreich von 1971 bis 2016

Was ist bei den Zahlen zu beachten?
Im Gegensatz zu den christlichen Kirchen führen die islamischen Glaubensgemeinschaften in Österreich keine Mitgliederstatistiken, daher sind Daten zur Anzahl der Muslime stets als Annäherung zu betrachten. Die Angaben bis einschließlich 2001 beruhen auf amtlichen Volkszählungen; die Zahlen für die übrigen Jahre stellen Hochrechnungen oder Schätzungen verschiedener Organisationen dar: Für 2009 vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), für 2012 vom Institut für Islamische Studien der Universität Wien und für 2016 wieder vom ÖIF.
Religionslandschaft in Österreich
Konfessionsübergreifend glauben laut einer Umfrage von 2018 rund drei Viertel (73 Prozent) der Österreicher an einen Gott. Gemäß der gleichen Erhebung bezeichnen sich 63 Prozent als religiös, 29 Prozent als nicht-religiös und 4 Prozent als überzeugte Atheisten. Bezogen auf die konkrete Religionszugehörigkeit ist die katholische Kirche mit rund 5 Millionen Mitgliedern trotz abnehmender Tendenz die mit Abstand bedeutendste Glaubensgemeinschaft, gefolgt von den orthodoxen Christen sowie den Muslimen.
Anzahl der Muslime in Österreich von 1971 bis 2016
Anzahl der Muslime | |
---|---|
2016* | 700.000 |
2012* | 573.876 |
2009* | 515.914 |
2001 | 338.988 |
1991 | 158.776 |
1981 | 76.939 |
1971 | 22.267 |
Anzahl der Muslime | |
---|---|
2016* | 700.000 |
2012* | 573.876 |
2009* | 515.914 |
2001 | 338.988 |
1991 | 158.776 |
1981 | 76.939 |
1971 | 22.267 |
Details zur Statistik
Quellen: ÖIF; Uni Wien (Institut für Islamische Studien); Statistik Austria › Detaillierte Quellenangaben
Bitte haben Sie einen Moment Geduld
Beschreibung
Quelle
Weitere Infos
Was ist bei den Zahlen zu beachten?
Im Gegensatz zu den christlichen Kirchen führen die islamischen Glaubensgemeinschaften in Österreich keine Mitgliederstatistiken, daher sind Daten zur Anzahl der Muslime stets als Annäherung zu betrachten. Die Angaben bis einschließlich 2001 beruhen auf amtlichen Volkszählungen; die Zahlen für die übrigen Jahre stellen Hochrechnungen oder Schätzungen verschiedener Organisationen dar: Für 2009 vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), für 2012 vom Institut für Islamische Studien der Universität Wien und für 2016 wieder vom ÖIF.
Religionslandschaft in Österreich
Konfessionsübergreifend glauben laut einer Umfrage von 2018 rund drei Viertel (73 Prozent) der Österreicher an einen Gott. Gemäß der gleichen Erhebung bezeichnen sich 63 Prozent als religiös, 29 Prozent als nicht-religiös und 4 Prozent als überzeugte Atheisten. Bezogen auf die konkrete Religionszugehörigkeit ist die katholische Kirche mit rund 5 Millionen Mitgliedern trotz abnehmender Tendenz die mit Abstand bedeutendste Glaubensgemeinschaft, gefolgt von den orthodoxen Christen sowie den Muslimen.
- Quellen
- ÖIF; Uni Wien (Institut für Islamische Studien); Statistik Austria
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Mai 2017
- Region
- Österreich
- Erhebungszeitraum
- 1971 bis 2016
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Die Angaben bis einschließlich 2001 beruhen auf amtlichen Volkszählungen. Die Zahlen für die übrigen Jahre stellen Hochrechnungen oder Schätzungen verschiedener Organisationen dar: Für 2009 vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), für 2012 vom Institut für Islamische Studien der Universität Wien und für 2016 wieder vom ÖIF.
** Das verlinkte Dokument enthält auf Seite 18 nur die Zahl für 2016. Die Angaben von 2001 bis 2012 wurden einem Artikel der Medien-Servicestelle Neue Österreicher/innen entnommen. Die Werte vor 2001 stammen aus einem Artikel von Josef Höchtl, Präsident der Gesellschaft für Völkerverständigung, Seite 5.
Quelle
- Quellen
- ÖIF; Uni Wien (Institut für Islamische Studien); Statistik Austria
- Weitere Quellenangaben anzeigen
- Veröffentlichungsangaben anzeigen
- Veröffentlichungsdatum
- Mai 2017
Weitere Infos
- Region
- Österreich
- Erhebungszeitraum
- 1971 bis 2016
- Hinweise und Anmerkungen
-
* Die Angaben bis einschließlich 2001 beruhen auf amtlichen Volkszählungen. Die Zahlen für die übrigen Jahre stellen Hochrechnungen oder Schätzungen verschiedener Organisationen dar: Für 2009 vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), für 2012 vom Institut für Islamische Studien der Universität Wien und für 2016 wieder vom ÖIF.
** Das verlinkte Dokument enthält auf Seite 18 nur die Zahl für 2016. Die Angaben von 2001 bis 2012 wurden einem Artikel der Medien-Servicestelle Neue Österreicher/innen entnommen. Die Werte vor 2001 stammen aus einem Artikel von Josef Höchtl, Präsident der Gesellschaft für Völkerverständigung, Seite 5.
Weitere Statistiken zum Thema
Religion in ÖsterreichZugriff nur auf Basis-Statistiken.
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Unternehmenslösung mit allen Features.
Mindestlaufzeit 12 Monate






Alle Infos –
in einer Präsentation
- 148 Seiten
- Deutsch
- pptx
- Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Religion in Österreich" in einem Dokument: Redaktionell und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive detaillierter Quellenangaben.
Ich habe noch nie schneller eine Präsentation mit aussagekräftigen Fakten unterlegt.Dr. Felix Wunderer
VP Business Communication Products, Deutsche Telekom AG
- Religionsgemeinschaften im Überblick
- Anzahl der Gläubigen von Religionen in Österreich im Zeitraum 2012 bis 2018Religionszugehörigkeit in Österreich 2018
- Anzahl der Mitglieder von Religionsgemeinschaften in Österreich im Jahr 2010 und Prognose für 2020 bis 2050 (in Millionen)Prognose zur Religionszugehörigkeit in Österreich bis 2050
- Anteil der Mitglieder von Religionsgemeinschaften an der Bevölkerung in Österreich im Jahr 2010 und Prognose für 2020 bis 2050Prognose zur Religionszugehörigkeit in Österreich nach Bevölkerungsanteil bis 2050
- Fertilitätsrate in Österreich nach Religionszugehörigkeit im Zeitraum 2010 bis 2015 (Geborene Kinder je Frau)Fertilitätsrate in Österreich nach Religionszugehörigkeit 2015
- Glaube und Religiosität
- Glauben Sie an Gott?Glaube an Gott in Österreich bis 2018
- Welche dieser Aussagen kommt Ihren Überzeugungen am nächsten?Art des Gottesglaubens in Österreich bis 2018
- Wie wichtig ist Gott in Ihrem Leben?Wichtigkeit Gottes im Leben in Österreich bis 2018
- Woran glauben Sie persönlich?Glaube an Übersinnliches und übergeordnete Mächte in Österreich 2013
- Inwieweit stimmen Sie den folgenden Aussagen zu?Glaubensfragen in Österreich 2018
- Woran glauben Sie?Umfrage zum christlichen Glaubensbekenntnis in Österreich 2014
- Glauben Sie an ein Leben nach dem Tod oder Reinkarnation?Glaube an Leben nach dem Tod und Reinkarnation in Österreich 2018
- Glauben Sie an Himmel und Hölle?Glaube an Himmel und Hölle in Österreich 2018
- Katholische Kirche
- Anzahl der Katholiken in Österreich von 2008 bis 2018 (in Millionen)Katholiken in Österreich bis 2018
- Anteil der Katholiken an der Bevölkerung in Österreich von 2008 bis 2018Bevölkerungsanteil der Katholiken in Österreich bis 2018
- Anzahl der Katholiken in Österreich nach Diözesen am 31. Dezember 2018Katholiken in Österreich nach Diözesen 2018
- Anzahl der katholischen Gottesdienstbesucher in Österreich von 2007 bis 2017Katholische Gottesdienstbesucher in Österreich bis 2017
- Anzahl der katholischen Gottesdienstbesucher in Österreich nach Diözesen im Jahr 2017Katholische Gottesdienstbesucher in Österreich nach Diözesen 2017
- Anzahl der katholischen Taufen in Österreich von 2007 bis 2017Katholische Taufen in Österreich bis 2017
- Anzahl der katholischen Taufen in Österreich nach Diözesen im Jahr 2017Katholische Taufen in Österreich nach Diözesen 2017
- Anzahl der katholischen Erstkommunionen und Firmungen in Österreich von 2007 bis 2017Katholische Erstkommunionen und Firmungen in Österreich bis 2017
- Evangelische Kirche
- Anzahl der Evangelischen in Österreich nach Bekenntnis von 2013 bis 2018Evangelische in Österreich nach Bekenntnis bis 2018
- Anteil der Evangelischen an der Bevölkerung in Österreich von 2013 bis 2018Bevölkerungsanteil der Evangelischen in Österreich bis 2018
- Anzahl der Evangelischen A.B. in Österreich nach Diözesen am 31. Dezember 2018Evangelische A.B. in Österreich nach Diözesen 2018
- Anzahl der evangelischen Taufen (A.B.) in Österreich von 2013 bis 2018Evangelische Taufen (A.B.) in Österreich bis 2018
- Anzahl der evangelischen Taufen (A.B.) in Österreich nach Diözesen im Jahr 2018Evangelische Taufen (A.B.) in Österreich nach Diözesen 2018
- Anzahl der Austritte aus der evangelischen Kirche A.B. in Österreich von 2013 bis 2018Austritte aus der evangelischen Kirche A.B. in Österreich bis 2018
- Anzahl der Austritte aus der evangelischen Kirche A.B. in Österreich nach Diözesen im Jahr 2018Austritte aus der evangelischen Kirche A.B. in Österreich nach Diözesen 2018
- Anzahl der evangelischen Pfarrer in Österreich von 2013 bis 2018Evangelische Pfarrer in Österreich bis 2018
- Islam
- Anzahl der Muslime in Österreich von 1971 bis 2016Muslime in Österreich bis 2016
- Anteil der Muslime an der Bevölkerung in Österreich von 1971 bis 2016Bevölkerungsanteil der Muslime in Österreich bis 2016
- Verteilung der Muslime in Österreich nach Glaubensrichtung im Jahr 2016/2017Muslime in Österreich nach Glaubensrichtung 2016/2017
- Anzahl der islamischen Vereine und Moscheen in Österreich nach Bundesländern mit Stand Februar 2019Islamische Vereine und Moscheen in Österreich nach Bundesländern 2019
- Anzahl der islamischen Vereine und Moscheen in Österreich nach ausgewählten Dachverbänden mit Stand Februar 2019Islamische Vereine und Moscheen in Österreich nach Dachverbänden 2019
- Müssen Moscheen in Österreich strenger kontrolliert werden, um möglichen Radikalisierungsentwicklungen entgegenzuwirken?Meinung zur Kontrolle von Moscheen gegen Radikalisierung in Österreich 2017
- Religiosität von Muslimen in Österreich im Jahr 2016/2017Religiosität von Muslimen in Österreich 2016/2017
- Gehört der Islam zu Österreich?Meinung zum Islam als Teil des Landes in Österreich 2017
- Muslime in der Schweiz nach Staatsangehörigkeit 2015
- Meinung zur Radikalisierung von Muslimen in Österreich 2015
- Anteil der muslimischen Bevölkerung in Österreich nach Bundesländern 2012
- Umfrage in Deutschland zu einer Enschränkung der Ausübung des Islams 2012
- Meinung von Muslimen zur Zugehörigkeit des Islam zu Deutschland 2016
- Meinung von Muslimen zur Verweigerung des Handschlags aus religiösen Gründen 2016
- Anzahl der Muslime in Ländern der EU 2010
- Meinung zum Tragen eines Kopftuchs von muslimischen Frauen in Deutschland 2016
- Anteil der Muslime an der Bevölkerung in Ländern der EU 2010
- Meinung von Muslimen zur Handschlag-Verweigerung aus religiösen Gründen - Geschlecht
- Meinung zum Verzicht auf Schweinefleisch aus Rücksicht auf Muslime in Deutschland
- Einstellungen zum Islam und zu Muslimen in Deutschland
- Meinung von Bundesbürgern zur Zugehörigkeit des Islam zu Deutschland 2016
- Haltung gegenüber dem Islam
- Kontakt zu Muslimen in Deutschland und Europa
- Umfrage zur Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland 2015
- Umfrage zur Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland 2015 [nach Geschlecht]
- Meinung zu Donald Trumps Einreiseverbot für Muslime 2017
- Umfrage zur gefühlten Bedrohung durch den Islam
- Glaube an Gott in Österreich bis 2018
- Art des Gottesglaubens in Österreich bis 2018
- Wichtigkeit Gottes im Leben in Österreich bis 2018
- Glaube an Übersinnliches und übergeordnete Mächte in Österreich 2013
- Glaubensfragen in Österreich 2018
- Umfrage zum christlichen Glaubensbekenntnis in Österreich 2014
- Glaube an Leben nach dem Tod und Reinkarnation in Österreich 2018
- Glaube an Himmel und Hölle in Österreich 2018
- Religiosität in Österreich bis 2018
- Religion als zentraler Lebensbereich in Österreich bis 2018
- Wichtigkeit der Religionsausübung in Österreich 2018
- Gottesdienstbesuch in Österreich bis 2018
- Häufigkeit des Betens in Österreich bis 2018
- Vertrauen in die Kirche in Österreich bis 2018
- Beziehung von Christen zu Kirche und Religion in Österreich 2016
- Aussagen zur religiösen Erziehung in Österreich 2016
- Weihnachten als Brauchtum oder religiöses Fest in Österreich bis 2014
- Feiern von Ostern in Österreich 2016
- Aussagen zu Ostern in Österreich 2016
- Katholiken in Österreich bis 2018
- Bevölkerungsanteil der Katholiken in Österreich bis 2018
- Katholiken in Österreich nach Diözesen 2018
- Katholische Gottesdienstbesucher in Österreich bis 2017
- Katholische Gottesdienstbesucher in Österreich nach Diözesen 2017
- Katholische Taufen in Österreich bis 2017
- Katholische Taufen in Österreich nach Diözesen 2017
- Katholische Erstkommunionen und Firmungen in Österreich bis 2017
- Katholische Erstkommunionen und Firmungen in Österreich nach Diözesen 2017
- Austritte aus der katholischen Kirche in Österreich bis 2018
- Austritte aus der katholischen Kirche in Österreich nach Diözesen 2018
- Katholische Priester in Österreich bis 2017
- Katholische Priester in Österreich nach Diözesen 2017
- Katholische Pfarren in Österreich bis 2017
- Katholische Pfarren in Österreich nach Diözesen 2017
- Erträge und Aufwendungen der katholischen Kirche in Österreich bis 2017
- Erträge und Aufwendungen der katholischen Kirche in Österreich nach Diözesen 2017
- Erträge der katholischen Kirche in Österreich nach Arten 2017
- Aufwendungen der katholischen Kirche in Österreich nach Arten 2017
- Aufgaben der katholischen Kirche in Österreich 2016
- Öffnung des Priester-Amtes für Verheiratete und Frauen in Österreich bis 2016
- Zufriedenheit mit dem Papst in Österreich 2019
- Umfrage in Österreich zum Problembewusstsein des Papstes bis 2015
- Evangelische in Österreich nach Bekenntnis bis 2018
- Bevölkerungsanteil der Evangelischen in Österreich bis 2018
- Evangelische A.B. in Österreich nach Diözesen 2018
- Evangelische Taufen (A.B.) in Österreich bis 2018
- Evangelische Taufen (A.B.) in Österreich nach Diözesen 2018
- Austritte aus der evangelischen Kirche A.B. in Österreich bis 2018
- Austritte aus der evangelischen Kirche A.B. in Österreich nach Diözesen 2018
- Evangelische Pfarrer in Österreich bis 2018
- Evangelische Pfarrgemeinden in Österreich nach Bekenntnis bis 2018
- Muslime in Österreich bis 2016
- Bevölkerungsanteil der Muslime in Österreich bis 2016
- Muslime in Österreich nach Glaubensrichtung 2016/2017
- Islamische Vereine und Moscheen in Österreich nach Bundesländern 2019
- Islamische Vereine und Moscheen in Österreich nach Dachverbänden 2019
- Meinung zur Kontrolle von Moscheen gegen Radikalisierung in Österreich 2017
- Religiosität von Muslimen in Österreich 2016/2017
- Meinung zum Islam als Teil des Landes in Österreich 2017
- Bewertung des Zusammenlebens zwischen Muslimen und Nicht-Muslimen in Österreich 2019
- Störung durch Kopftuch in Alltagssituationen in Österreich 2018
- Kopftuchverbot für Mädchen in Kindergärten und Volksschulen in Österreich 2018
- Meinung zur Schließung von Moscheen und Ausweisung von Imamen in Österreich 2018
- Islamfeindliche Vorfälle in Österreich nach Arten 2018
- Muslime in der Schweiz nach Staatsangehörigkeit 2015
- Meinung zur Radikalisierung von Muslimen in Österreich 2015
- Anteil der muslimischen Bevölkerung in Österreich nach Bundesländern 2012
- Umfrage in Deutschland zu einer Enschränkung der Ausübung des Islams 2012
- Meinung von Muslimen zur Zugehörigkeit des Islam zu Deutschland 2016
- Meinung von Muslimen zur Verweigerung des Handschlags aus religiösen Gründen 2016
- Anzahl der Muslime in Ländern der EU 2010
- Meinung zum Tragen eines Kopftuchs von muslimischen Frauen in Deutschland 2016
- Anteil der Muslime an der Bevölkerung in Ländern der EU 2010
- Meinung von Muslimen zur Handschlag-Verweigerung aus religiösen Gründen - Geschlecht
- Meinung zum Verzicht auf Schweinefleisch aus Rücksicht auf Muslime in Deutschland
- Einstellungen zum Islam und zu Muslimen in Deutschland
- Meinung von Bundesbürgern zur Zugehörigkeit des Islam zu Deutschland 2016
- Haltung gegenüber dem Islam
- Kontakt zu Muslimen in Deutschland und Europa
- Umfrage zur Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland 2015
- Umfrage zur Zugehörigkeit des Islams zu Deutschland 2015 [nach Geschlecht]
- Meinung zu Donald Trumps Einreiseverbot für Muslime 2017
- Umfrage zur gefühlten Bedrohung durch den Islam
Statista bietet Dossiers und exklusive Reports zu über 600 Branchen. Treffen Sie jederzeit fundierte Entscheidungen und arbeite Sie effizienter - mit Statista.
- Konjunktur & Wirtschaft
- Arbeit & Beruf
- Politik
- Steuern & Staatsfinanzen
- Social Media
- Online-Video & Online-Entertainment
- Mobiles Internet & Apps
- Werbung & Marketing
- Bier
- Lebensmittel & Ernährung
- Kleidung, Schuhe & Textilien
- Erfrischungsgetränke
- PKW
- Fahrzeuge & Straßenverkehr
- Luftfahrt & Raumfahrt
- Logistik & Transport
- Gesundheitszustand
- Krankheiten
- Gesundheitssystem
- Krankenhäuser
- Demographie
- Kennzahlen
- Recht & Justiz
- Geographie & Infrastruktur
Registrieren Sie sich jetzt bei Statista und
profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen.
Basis-Account
|
Sofortiger Zugriff
Premium-Account
| ||
---|---|---|---|
Unsere Leistungen
Für mehr Informationen zum Feature klicken Sie auf das Fragezeichen | Kostenlos | 49 € pro Monat* | |
Basis-Statistiken | |||
Premium-Statistiken | |||
Grafik-Download
| |||
PDF-Download | |||
Excel-Download
| |||
Jetzt registrieren | Jetzt bestellen |
Diese Funktion ist Teil unserer leistungsfähigen Unternehmenslösungen.
Kontaktieren Sie uns und genießen Sie Vollzugriff auf Dossiers, Forecasts, Studien und internationale Daten.
Wir verwenden Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. In den Einstellungen ihres Browsers können Sie dies anpassen bzw. unterbinden und bereits gesetzte Cookies löschen. Details dazu finden Sie über die "Hilfe" Ihres Browsers (erreichbar über die F1 Taste). Details zu unserer Datennutzung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.