Am 22. Oktober 2023 fand die Nationalratswahl in der Schweiz statt. Die SVP (Schweizerische Volkspartei) erhielt mit 27,93 Prozent die meisten Stimmen. Auf dem zweiten Rang folgt die SP (Sozialdemokratische Partei der Schweiz) mit 18,27 Prozent. Den dritten Platz belegt die FDP mit 14,25 Prozent. Aufgrund eines Fehlers in der Datenübertragung kam es zunächst zu einer inkorrekten Berechnung der Stimmanteile. Die am Wahltag publizierten Daten wurden zum 25. Oktober 2023 durch das BFS korrigiert.
Der Nationalrat ist die große Kammer des Parlaments der Schweizerischen Eidgenossenschaft und wird in der Regel für eine Legislaturperiode von vier Jahren vom Volk gewählt.
SVP gewinnt Stimmen hinzu, GPS verliert deutlich
Im Vergleich zur letzten Nationalratswahl vom 20. Oktober 2019 konnte die SVP ihren Stimmenanteil von 25,6 Prozent um 2,34 Prozentpunkte steigern. Auch die SP konnte Stimmen hinzugewinnen (+1,43 Prozentpunkte). Die GPS/Grünen hingegen mussten deutliche Stimmenverluste hinnehmen: Lagen sie 2019 noch bei 13,2 Prozent, verloren sie bei der aktuellen Nationalratswahl 3,42 Prozentpunkte und kommen so nur noch auf 9,78 Prozent. Je nach Kanton gestalten sich die Wahlergebnisse für die einzelnen Parteien sehr unterschiedlich.
Damit besetzen die SVP und SP mit 62 bzw. 41 Sitzen die meisten Sitze im Nationalrat. Die Mitte bekommt 29, die FDP 28 Sitze. Die Grünen erhalten 23 Sitze.
Wie hoch war die Wahlbeteiligung?
Mit 46,6 Prozent lag die Wahlbeteiligung bei den Nationalratswahlen am 22. Oktober wieder etwas höher als bei den Nationalratswahlen 2019, wo sie 45,1 Prozent betrug. Letztlich liegt die Wahlbeteiligung der letzten Jahrzehnte aber auf einem ähnlichen Niveau. Die höchste Wahlbeteiligung gab es im Kanton Schaffhausen (61,6 Prozent), die niedrigste in Appenzell Innerrhoden (24,5 Prozent).
Ergebnis der Nationalratswahl in der Schweiz am 22. Oktober 2023
Merkmal
Anteil der Wahlstimmen
SVP
27,93%
SP
18,27%
FDP
14,25%
Die Mitte
14,06%
GPS
9,78%
GLP
7,55%
EVP
1,95%
EDU
1,23%
PdA / Sol.
0,72%
Lega
0,55%
MCR
0,51%
FGA
0,17%
CSP
0,09%
Created with Highcharts 7.2.2Anteil der Wahlstimmen27,93%27,93%18,27%18,27%14,25%14,25%14,06%14,06%9,78%9,78%7,55%7,55%1,95%1,95%1,23%1,23%0,72%0,72%0,55%0,55%0,51%0,51%0,17%0,17%0,09%0,09%0,08%0,08%2,84%2,84%SVPSPFDPDie MitteGPSGLPEVPEDUPdA / Sol.LegaMCRFGACSPSDÜbrige
0%5%10%15%20%25%30%35%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Politik in der Schweiz
47 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Politik in der Schweiz" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (22. Oktober, 2023). Ergebnis der Nationalratswahl in der Schweiz am 22. Oktober 2023 [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288532/umfrage/ergebnis-der-nationalratswahl-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Ergebnis der Nationalratswahl in der Schweiz am 22. Oktober 2023." Chart. 22. Oktober, 2023. Statista. Zugegriffen am 27. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288532/umfrage/ergebnis-der-nationalratswahl-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). (2023). Ergebnis der Nationalratswahl in der Schweiz am 22. Oktober 2023. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288532/umfrage/ergebnis-der-nationalratswahl-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz). "Ergebnis Der Nationalratswahl In Der Schweiz Am 22. Oktober 2023." Statista, Statista GmbH, 22. Okt. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288532/umfrage/ergebnis-der-nationalratswahl-in-der-schweiz/
Bundesamt für Statistik (Schweiz), Ergebnis der Nationalratswahl in der Schweiz am 22. Oktober 2023 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288532/umfrage/ergebnis-der-nationalratswahl-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 27. April 2025)
Ergebnis der Nationalratswahl in der Schweiz am 22. Oktober 2023 [Graph], Bundesamt für Statistik (Schweiz), 22. Oktober, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/288532/umfrage/ergebnis-der-nationalratswahl-in-der-schweiz/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.