Konsumausgaben für Bekleidung in Deutschland bis 2018
Die Statistik zeigt die Entwicklung der Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland für Bekleidung in den Jahren 1991 bis 2018*. Bekleidung ist das umsatzstärkste Konsumgütersegment im Non-Food-Bereich. Im Jahr 2018 gaben die deutschen Haushalte rund 64,9 Milliarden Euro für Bekleidung aus.
Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland für Bekleidung in den Jahren 1991 bis 2018
(in Milliarden Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten!
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
49 € / Monat *
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Mindestlaufzeit 12 Monate
Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Monatliche Haushaltsausgaben für Bekleidung nach Einkommen in Deutschland in 2017
- Konsumausgaben in Frankreich für Bekleidung und Schuhe bis 2018
- Monatliche Haushaltsausgaben nach Bekleidungsart und Einkommen in Deutschland in 2017
- Monatliche Haushaltsausgaben für Bekleidung nach Alter in Deutschland in 2017
- Entwicklung der Haushaltsausgaben für Bekleidung in Deutschland bis Oktober 2019
- Umfrage zum Durchschnittsbon im Modehandel nach Vertriebsform in Deutschland bis 2018
- Produktion von Bekleidung in Vietnam bis 2018
- Anteil von Bekleidung an Gesamtexport aus Bangladesch bis 2017/18
- Erwartete Bedeutung von geographischer Nähe beim Bekleidungssourcing 2017
- Abnehmerländer von Bekleidungsexporten aus Bangladesch 2018
- Export von Bekleidung aus Bangladesch nach Warengruppen bis 2017/18
- Marktvolumen für Bekeidung in Europa nach Ländern 2012
- Feinstaub-Emissionen bei der Herst. von Textilien und Leder in Deutschland bis 2013
- Ablehnung bestimmter Marken aufgrund schlechter Werbung
- Tragen eines gewollt schlampigen Kleidungsstils
- Gut finden von Kleidung mit eingebauter Informationstechnologie
- Unterstreichung der Weiblichkeit bzw. Männlichkeit durch Kleidung
- Kleidung als Zeichen der Zugehörigkeit zu bestimmter Gruppe
Statistisches Bundesamt. (6. März, 2019). Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland für Bekleidung in den Jahren 1991 bis 2018 (in Milliarden Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Dezember 2019, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283616/umfrage/konsumausgaben-fuer-bekleidung-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland für Bekleidung in den Jahren 1991 bis 2018 (in Milliarden Euro)." Chart. 6. März, 2019. Statista. Zugegriffen am 06. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283616/umfrage/konsumausgaben-fuer-bekleidung-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. (2019). Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland für Bekleidung in den Jahren 1991 bis 2018 (in Milliarden Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Dezember 2019. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283616/umfrage/konsumausgaben-fuer-bekleidung-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt. "Konsumausgaben Der Privaten Haushalte In Deutschland Für Bekleidung In Den Jahren 1991 Bis 2018 (In Milliarden Euro)." Statista, Statista GmbH, 6. Mär. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283616/umfrage/konsumausgaben-fuer-bekleidung-in-deutschland/
Statistisches Bundesamt, Konsumausgaben der privaten Haushalte in Deutschland für Bekleidung in den Jahren 1991 bis 2018 (in Milliarden Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/283616/umfrage/konsumausgaben-fuer-bekleidung-in-deutschland/ (letzter Besuch 06. Dezember 2019)