Statistiken zum Ökostrom
Key insights
- Anteil von Photovoltaik an der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern in Deutschland
- 24,3 %

Detaillierte Statistik
Erneuerbare Energien - Verteilung der Stromerzeugung nach Energieträger 2022
- Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch in Deutschland
- 41,1 %

Detaillierte Statistik
Erneuerbare Energien - Anteil am Stromverbrauch in Deutschland bis 2021
- Anteil der Haushalte mit Ökostrombezug in Deutschland
- 22%

Detaillierte Statistik
Ökostrom - Anteil der Haushalte nach Bundesland 2013
Verwandte Themen
Weitere interessante Statistiken
-
Premium Statistik
Übertragungsnetzbetreiber - Monatliche Ausgaben und Einnahmen für Ökostrom 2023
Übertragungsnetzbetreiber - Monatliche Ausgaben und Einnahmen für Ökostrom 2023
Ausgaben und Einnahmen der Netzbetreiber für Strom aus Erneuerbaren Energien in Deutschland von Januar 2022 bis Januar 2023 (in Millionen Euro)
-
Premium Statistik
Ökostromerzeugung in Österreich bis 2020
Ökostromerzeugung in Österreich bis 2020
Erzeugung von Ökostrom* in Österreich von 2003 bis 2020 (in Gigawattstunden)
-
Premium Statistik
Umfrage in Deutschland zum Bezug von Ökostrom bis 2019
Umfrage in Deutschland zum Bezug von Ökostrom bis 2019
Bevölkerung in Deutschland nach Bezug von Ökostrom von 2016 bis 2019 (Personen in Millionen)
-
Premium Statistik
Umfrage in Deutschland zum möglichen Bezug von Ökostrom bis 2019
Umfrage in Deutschland zum möglichen Bezug von Ökostrom bis 2019
Anteil der Bevölkerung in Deutschland, für den der Bezug von Ökostrom in Frage kommt, von 2015 bis 2019
-
Basis Statistik
Akzeptanz höherer Kosten für Ökostrom
Akzeptanz höherer Kosten für Ökostrom
Wären Sie prinzipiell bereit, für Ökostrom mehr zu bezahlen?
-
Premium Statistik
Privat- und Gewerbekunden - Absatz Ökostrom
Privat- und Gewerbekunden - Absatz Ökostrom
Absatz von Ökostrom an Privat- und Gewerbekunden in Deutschland von 2005 bis 2011 (in Milliarden Kilowattstunden)
-
Premium Statistik
Greenpeace Energy - Leistung der Kraftwerke 2021
Greenpeace Energy - Leistung der Kraftwerke 2021
Leistung der Kraftwerke von Greenpeace Energy in Deutschland im Jahr 2021 (in Kilowatt)
-
Premium Statistik
Einspeisevergütung nach Energieträger in Österreich 2021
Einspeisevergütung nach Energieträger in Österreich 2021
Einspeisevergütung nach Energieträger in Österreich in den Jahren 2016 bis 2021 (in Millionen Euro)
-
Premium Statistik
Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in der Schweiz bis 2021
Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in der Schweiz bis 2021
Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch* in der Schweiz von 1990 bis 2021
-
Basis Statistik
Ökostrom - Wechselbereitschaft nach Fukushima
Ökostrom - Wechselbereitschaft nach Fukushima
Anteil der Wechselbereiten, die Ökostrom nachfragen, vor und nach Fukushima nach Städten
-
Basis Statistik
Fukushima : Neuabschlüsse für Ökostrom
Fukushima : Neuabschlüsse für Ökostrom
Neuabschlüsse für Ökostrom vor und nach Fukushima in ausgewählten deutschen Städten* im Jahr 2011
-
Premium Statistik
Kleinwasserkraftanlagen für Ökostrom in Österreich nach Bundesland 2020
Kleinwasserkraftanlagen für Ökostrom in Österreich nach Bundesland 2020
Anzahl der Kleinwasserkraftanlagen im Vertragsverhältnis mit OeMAG in Österreich nach Bundesland im Jahr 2020
-
Premium Statistik
Stromerzeugung aus Biomasse in der Schweiz bis 2021
Stromerzeugung aus Biomasse in der Schweiz bis 2021
Stromerzeugung aus Biomasse in der Schweiz von 1990 bis 2021 (in Gigawattstunden)
-
Premium Statistik
Stromerzeugung aus Windenergie in der Schweiz bis 2021
Stromerzeugung aus Windenergie in der Schweiz bis 2021
Stromerzeugung aus Windenergie in der Schweiz von 1990 bis 2021 (in Gigawattstunden)
-
Premium Statistik
Endverbrauch von erneuerbarer Elektrizität in der Schweiz bis 2021
Endverbrauch von erneuerbarer Elektrizität in der Schweiz bis 2021
Endverbrauch von erneuerbarer Elektrizität in der Schweiz von 1990 bis 2021 (in Terajoule)
-
Premium Statistik
Naturstrom AG - Umsatz bis 2021
Naturstrom AG - Umsatz bis 2021
Umsatz der Naturstrom AG in den Jahren 2011 bis 2021 (in Millionen Euro)
-
Premium Statistik
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in der Schweiz nach Technologie 2021
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in der Schweiz nach Technologie 2021
Stromerzeugung* aus erneuerbaren Energien in der Schweiz nach Technologie im Jahr 2021 (in Terajoule)
-
Premium Statistik
Naturstrom AG - Konzernüberschuss bis 2021
Naturstrom AG - Konzernüberschuss bis 2021
Konzernüberschuss der Naturstrom AG in den Jahren 2011 bis 2021 (in Millionen Euro)
-
Premium Statistik
Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung Österreichs bis 2020
Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung Österreichs bis 2020
Anteil der Wasserkraft an der Energieerzeugung Österreichs von 1970 bis 2020
-
Premium Statistik
Effektive Elektrizitätsproduktion der Windenergieanlagen in der Schweiz bis 2020
Effektive Elektrizitätsproduktion der Windenergieanlagen in der Schweiz bis 2020
Effektive Elektrizitätsproduktion der Windenergieanlagen in der Schweiz von 2005 bis 2020 (in Gigawattstunden)
-
Premium Statistik
Anteil von Ökostrom an der Stromproduktion in Österreich nach Bundesländern 2018
Anteil von Ökostrom an der Stromproduktion in Österreich nach Bundesländern 2018
Anteil der Ökostromproduktion an der Gesamtstromproduktion in Österreich nach Bundesländern 2018
-
Premium Statistik
Installierte Leistung der Windenergieanlagen in der Schweiz bis 2020
Installierte Leistung der Windenergieanlagen in der Schweiz bis 2020
Installierte Leistung der Windenergieanlagen in der Schweiz von 2005 bis 2020 (in Megawatt)
-
Premium Statistik
Anteil des geförderten Ökostroms am Endverbrauch in Österreich bis 2020
Anteil des geförderten Ökostroms am Endverbrauch in Österreich bis 2020
Anteil des geförderten Ökostroms am Endverbrauch in Österreich von 2003 bis 2020
-
Basis Statistik
Erneuerbare Energien - Vermiedene CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung bis 2021
Erneuerbare Energien - Vermiedene CO2-Emissionen bei der Stromerzeugung bis 2021
Vermiedene CO2-Emissionen durch die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2021 (in 1.000 Tonnen)
-
Basis Statistik
Ökostrom - Anteil der Haushalte nach Bundesland 2013
Ökostrom - Anteil der Haushalte nach Bundesland 2013
Anteil der Haushalte mit Ökostrombezug in Deutschland nach Bundesland im Jahr 2013
-
Premium Statistik
Ökostrom - Anzahl der Kunden in Deutschland bis 2014
Ökostrom - Anzahl der Kunden in Deutschland bis 2014
Anzahl der Ökostromkunden in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2014 (in 1.000)
-
Basis Statistik
Cloud-Computing: Ranking der größten Anbieter nach dem Clean Energy Index 2012
Cloud-Computing: Ranking der größten Anbieter nach dem Clean Energy Index 2012
Ranking der größten Anbieter für Cloud-Dienste nach Nutzung von erneuerbaren Energiequellen zur Stromversorgung im Jahr 2012
-
Premium Statistik
Angebot von nachhaltigen Services bei Schweizer Omnichannel-Händlern 2022
Angebot von nachhaltigen Services bei Schweizer Omnichannel-Händlern 2022
Welche der folgenden nachhaltigen Angebote und Services bietet Ihr Unternehmen an?
-
Premium Statistik
Verteilung des genutzten Stroms bei der Deutschen Post 2018
Verteilung des genutzten Stroms bei der Deutschen Post 2018
Anteile der Stromarten an der Stromnutzung der Deutschen Post im Jahr 2018 (in Prozent)
-
Premium Statistik
Ökostromanbieter - Absatz an Privatkunden in Deutschland 2013
Ökostromanbieter - Absatz an Privatkunden in Deutschland 2013
Wichtigste Ökostromanbieter in Deutschland nach Absatz an Privatkunden im Jahr 2013 (in Gigawattstunden)
-
Basis Statistik
Bereitschaft einen höheren Strompreis für erneuerbare Energien zu zahlen
Bereitschaft einen höheren Strompreis für erneuerbare Energien zu zahlen
Was ist Ihnen wichtiger: rasche Energiewende oder günstige Strompreise?
-
Premium Statistik
Grünste Unternehmen Deutschlands 2011
Grünste Unternehmen Deutschlands 2011
Grünste Unternehmen Deutschlands nach dem Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch im Jahr 2011
-
Premium Statistik
Ökostromanbieter - Anzahl der Gewerbekunden 2013
Ökostromanbieter - Anzahl der Gewerbekunden 2013
Wichtigste Ökostromanbieter in Deutschland nach Anzahl ihrer Gewerbekunden im Jahr 2013
-
Basis Statistik
Greenpeace-Energy - Strommix 2021
Greenpeace-Energy - Strommix 2021
Zusammensetzung des Ökostroms von Greenpeace Energy im Jahr 2021
-
Basis Statistik
Erneuerbare Energien - Monatlicher Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland 2023
Erneuerbare Energien - Monatlicher Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland 2023
Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung pro Monat in Deutschland von Januar 2022 bis Januar 2023
-
Premium Statistik
Erneuerbare Energien - Anteil an der Bruttostromerzeugung bis 2022
Erneuerbare Energien - Anteil an der Bruttostromerzeugung bis 2022
Anteil Erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022
-
Premium Statistik
Strom - Anzahl der Stunden mit negativen Preisen in Deutschland bis 2022
Strom - Anzahl der Stunden mit negativen Preisen in Deutschland bis 2022
Anzahl der Stunden mit negativen Strompreisen in Deutschland in den Jahren 2012 bis 2022*
-
Premium Statistik
Erneuerbare Energien - Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger 2022
Erneuerbare Energien - Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger 2022
Bruttostromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland nach Energieträger im Jahresvergleich 2012 und 2022 (in Terawattstunden)
-
Premium Statistik
Erneuerbaren Energien - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
Erneuerbaren Energien - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
Bruttostromerzeugung aus Erneuerbaren Energien in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022 (in Terawattstunden)
-
Premium Statistik
Erneuerbare Energien - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
Erneuerbare Energien - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung in Deutschland in den Jahren 2002 bis 2022
-
Premium Statistik
Ökostromkosten für Haushaltskunden in Österreich bis 2020
Ökostromkosten für Haushaltskunden in Österreich bis 2020
Ökostromkosten für Haushaltskunden in Österreich in den Jahren 2013 bis 2020 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)
-
Premium Statistik
Ökostromkosten für Industriekunden in Österreich bis 2020
Ökostromkosten für Industriekunden in Österreich bis 2020
Ökostromkosten für Industriekunden in Österreich in den Jahren 2013 bis 2020 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)
-
Premium Statistik
Stromerzeugung - Nennleistung der Anlagen nach Energieträger 2022
Stromerzeugung - Nennleistung der Anlagen nach Energieträger 2022
Nennleistung der bei den Netzbetreibern* angeschlossenen Stromerzeugungsanlagen nach Energieträger in Deutschland im Jahr 2022 (in Megawatt)
-
Basis Statistik
Photovoltaik - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
Photovoltaik - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
Anteil der Photovoltaik an der Bruttostromerzeugung in Deutschland in den Jahren 2002 bis 2022
-
Premium Statistik
Wasserkraft - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
Wasserkraft - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
Anteil der Wasserkraft¹ an der Bruttostromerzeugung in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022
-
Premium Statistik
Wasserkraft - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
Wasserkraft - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
Bruttostromerzeugung aus Wasserkraft in Deutschland in den Jahren 1990 bis 2022 (in Terawattstunden)
-
Premium Statistik
Biogasanlagen - Installierte elektrische Leistung in Deutschland bis 2022
Biogasanlagen - Installierte elektrische Leistung in Deutschland bis 2022
Durchschnittliche elektrische Leistung je Biogasanlage in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2022 (in Kilowatt)
-
Premium Statistik
Stromerzeugung nach Energieträgern in Deutschland 2022
Stromerzeugung nach Energieträgern in Deutschland 2022
Bruttostromerzeugung in Deutschland nach Energieträgern im Jahr 2022* (in Terawattstunden)
-
Basis Statistik
Stromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft nach Weltregionen 2021
Stromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft nach Weltregionen 2021
Nettostromerzeugung aus Erneuerbaren und Kernkraft im Vergleich nach Weltregionen im Jahr 2021 (in Terawattstunden)
-
Basis Statistik
Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2022
Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2022
Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2022 (in Euro-Cent pro Kilowattstunde)
Kontakt

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (CET)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)

Mo - Fr, 9:00 - 17:00 Uhr (SGT)

Mo - Fr, 10:00 - 18:00 Uhr (JST)

Mo - Fr, 9:30 - 17:00 Uhr (GMT)

Mo - Fr, 9:00 - 18:00 Uhr (EST)