Die vorliegende Statistik zeigt die installierte Leistung Erneuerbarer Energien in Deutschland nach Energieträgern (Stand: November 2022). Demnach betrug die installierte Leistung der Onshore-Windenergieanlagen in Deutschland rund 56,9 Gigawatt.
Installierte Leistung Erneuerbarer Energien in Deutschland nach Energieträger im Jahr 2022 (in Megawatt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Wasserkraft in Deutschland
Überblick: Wasserkraft in Deutschland und der Welt
7
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung weltweit bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung weltweit nach Region weltweit 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung nach Ländern weltweit 2022
- Basis Statistik Wasserkraft - Anteil der Regionen an der globalen Energieerzeugung 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Wichtigste Länder nach Anteil am weltweiten Verbrauch 2022
- Premium Statistik Weltweite Erzeugung von Strom aus Wasserkraft bis 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anteil der Energieerzeugung weltweit nach Energieträger 2021
Bedeutung innerhalb der Erneuerbaren Energien
7
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Installierte Leistung in Deutschland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger 2022
- Basis Statistik Erneuerbare Energien - Verteilung der Stromerzeugung nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Anzahl der Beschäftigten nach Bereichen 2021
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - EEG-Vergütungssätze nach Energieträger 2022
- Premium Statistik EEG-Einspeisevergütung in Deutschland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen in Deutschland 2022
Stromerzeugung und Anlagenleistung
8
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Leistung der Anlagen weltweit bis 2021
- Premium Statistik Wasserkraft - Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Stromerzeugung nach Bundesland 2019
- Premium Statistik Wasserkraft - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Nutzung des Stromerzeugungspotenzials nach Bundesland 2020
- Premium Statistik Wasserkraft - Installierte Leistung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Leistung nach Bundesland 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - EEG-vergütete installierte Leistung nach Bundesland 2018
Markt für Wasserkraft
6
- Premium Statistik Wasserkraft - Investitionen weltweit bis 2022
- Premium Statistik EE - Investitionen in Anlagen in Deutschland nach Energieträger 2022
- Premium Statistik Energiewende - Mittelvolumen für neue Projekte nach Forschungsbereichen in Dtl. 2022
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Umsatz in Deutschland nach Energiequelle 2022
- Premium Statistik Wasserkraft - Anzahl der Beschäftigten in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wasserkraft - Patentanmeldungen in Deutschland bis 2021
Weitere verwandte Statistiken
16
- Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- Primärenergieverbrauch aus EE - Prognose für Deutschland nach Energieträger bis 2040
- Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Österreich nach Energieträger 2017
- Eingespeiste Jahresarbeit erneuerbarer Energien nach Energieträger 2021
- Biogene BHKW - Absatz in Deutschland nach Leistungsklasse 2018
- Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien in Österreich nach Energieträger 2017
- Erneuerbare Energien - Verteilung nach Eigentümergruppen in Deutschland 2012
- Primärerzeugung von erneuerbarer Energie in Deutschland bis 2021
- Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Thailand bis 2019
- Kolumbien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2020
- Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Asien bis 2019
- Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Pakistan bis 2019
- Slowakei - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Norwegen - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Erneuerbare Energien - Ausbauziele nach Bundesland bis 2022
- Energiewende - Flächenbedarf für erneuerbare Energien in Deutschland 2020
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- Primärenergieverbrauch aus EE - Prognose für Deutschland nach Energieträger bis 2040
- Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien in Österreich nach Energieträger 2017
- Eingespeiste Jahresarbeit erneuerbarer Energien nach Energieträger 2021
- Biogene BHKW - Absatz in Deutschland nach Leistungsklasse 2018
- Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien in Österreich nach Energieträger 2017
- Erneuerbare Energien - Verteilung nach Eigentümergruppen in Deutschland 2012
- Primärerzeugung von erneuerbarer Energie in Deutschland bis 2021
- Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Thailand bis 2019
- Kolumbien - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2020
- Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Asien bis 2019
- Erneuerbare Energien - Anteil am Energieverbrauch in Pakistan bis 2019
- Slowakei - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Norwegen - Anteil Erneuerbarer Energien am Energieverbrauch bis 2021
- Erneuerbare Energien - Ausbauziele nach Bundesland bis 2022
- Energiewende - Flächenbedarf für erneuerbare Energien in Deutschland 2020
Bundesnetzagentur, & Bundeskartellamt. (30. November, 2022). Installierte Leistung Erneuerbarer Energien in Deutschland nach Energieträger im Jahr 2022 (in Megawatt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 30. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/434357/umfrage/installierte-leistung-erneuerbarer-energien-in-deutschland-nach-energietraegern/
Bundesnetzagentur, und Bundeskartellamt. "Installierte Leistung Erneuerbarer Energien in Deutschland nach Energieträger im Jahr 2022 (in Megawatt)." Chart. 30. November, 2022. Statista. Zugegriffen am 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/434357/umfrage/installierte-leistung-erneuerbarer-energien-in-deutschland-nach-energietraegern/
Bundesnetzagentur, Bundeskartellamt. (2022). Installierte Leistung Erneuerbarer Energien in Deutschland nach Energieträger im Jahr 2022 (in Megawatt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 30. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/434357/umfrage/installierte-leistung-erneuerbarer-energien-in-deutschland-nach-energietraegern/
Bundesnetzagentur, und Bundeskartellamt. "Installierte Leistung Erneuerbarer Energien In Deutschland Nach Energieträger Im Jahr 2022 (In Megawatt)." Statista, Statista GmbH, 30. Nov. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/434357/umfrage/installierte-leistung-erneuerbarer-energien-in-deutschland-nach-energietraegern/
Bundesnetzagentur & Bundeskartellamt, Installierte Leistung Erneuerbarer Energien in Deutschland nach Energieträger im Jahr 2022 (in Megawatt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/434357/umfrage/installierte-leistung-erneuerbarer-energien-in-deutschland-nach-energietraegern/ (letzter Besuch 30. September 2023)
Installierte Leistung Erneuerbarer Energien in Deutschland nach Energieträger im Jahr 2022 (in Megawatt) [Graph], Bundesnetzagentur, & Bundeskartellamt, 30. November, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/434357/umfrage/installierte-leistung-erneuerbarer-energien-in-deutschland-nach-energietraegern/