Die Statistik zeigt die Innovationsintensität in den einzelnen Wirtschaftsbranchen in Deutschland im Jahr 2021. Die Innovationsintensität bezeichnet den Anteil der Innovationsaufwendungen aller Unternehmen der jeweiligen Branche am Branchengesamtumsatz. Nach der Innovationserhebung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung ZEW lag die Innovationsintensität in der Branche der Elektroindustrie mit 10,1 Prozent im Jahr 2021 am höchsten.
Innovationsintensität: Anteil der Innovationsaufwendungen am Gesamtumsatz in den Wirtschaftsbranchen in Deutschland im Jahr 2021
Merkmal
Innovationsintensität
Elektroindustrie
10,1%
Fahrzeugbau
9,8%
Technische Dienstleistungen
8,1%
Chemie, Pharma
7,6%
Information/ Kommunikation
7,3%
Maschinenbau
6,1%
Kunststoffverarbeitung
2,5%
Sonst. materialverarbeitende Industrie
2,2%
Konsumgüterindustrie
1,9%
Metallindustrie
1,5%
Beratung, Werbung
1,4%
Sonst. Unternehmensdienstleistungen
0,8%
Finanzdienstleistungen
0,8%
Created with Highcharts 7.2.2Innovationsintensität10,1%10,1%9,8%9,8%8,1%8,1%7,6%7,6%7,3%7,3%6,1%6,1%2,5%2,5%2,2%2,2%1,9%1,9%1,5%1,5%1,4%1,4%0,8%0,8%0,8%0,8%0,6%0,6%0,5%0,5%ElektroindustrieFahrzeugbauTechnische DienstleistungenChemie, PharmaInformation/ KommunikationMaschinenbauKunststoffverarbeitungSonst. materialverarbeitende IndustrieKonsumgüterindustrieMetallindustrieBeratung, WerbungSonst. UnternehmensdienstleistungenFinanzdienstleistungenGroßhandel, TransportVer-/ Entsorgung, Bergbau
0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Laut Quelle wird die deutsche Innovationserhebung im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW, Mannheim) seit 1993 in Zusammenarbeit mit infas (Institut für angewandte Sozialwissenschaft) sowie dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) durchgeführt. Die Erhebung zielt auf alle Unternehmen in Deutschland mit mindestens 5 Beschäftigten und einem wirtschaftlichen Schwerpunkt in der angeführten Branchengruppen ab. Die Definitionen und
Messkonzepte entsprechen den internationalen Standards von OECD und Eurostat. Die Innovationserhebung ist alle zwei Jahre Teil der von Eurostat koordinierten Europaweiten Innovationserhebung (Community Innovation Survey - CIS). Alle Werte sind hochgerechnet auf die Grundgesamtheit der Unternehmen ab 5 Beschäftigte in Deutschland.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
ZEW. (24. Januar, 2023). Innovationsintensität: Anteil der Innovationsaufwendungen am Gesamtumsatz in den Wirtschaftsbranchen in Deutschland im Jahr 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253952/umfrage/innovationsintensitaet-des-maschinenbaus-in-deutschland/
ZEW. "Innovationsintensität: Anteil der Innovationsaufwendungen am Gesamtumsatz in den Wirtschaftsbranchen in Deutschland im Jahr 2021." Chart. 24. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 05. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253952/umfrage/innovationsintensitaet-des-maschinenbaus-in-deutschland/
ZEW. (2023). Innovationsintensität: Anteil der Innovationsaufwendungen am Gesamtumsatz in den Wirtschaftsbranchen in Deutschland im Jahr 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253952/umfrage/innovationsintensitaet-des-maschinenbaus-in-deutschland/
ZEW. "Innovationsintensität: Anteil Der Innovationsaufwendungen Am Gesamtumsatz In Den Wirtschaftsbranchen In Deutschland Im Jahr 2021." Statista, Statista GmbH, 24. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253952/umfrage/innovationsintensitaet-des-maschinenbaus-in-deutschland/
ZEW, Innovationsintensität: Anteil der Innovationsaufwendungen am Gesamtumsatz in den Wirtschaftsbranchen in Deutschland im Jahr 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253952/umfrage/innovationsintensitaet-des-maschinenbaus-in-deutschland/ (letzter Besuch 05. April 2025)
Innovationsintensität: Anteil der Innovationsaufwendungen am Gesamtumsatz in den Wirtschaftsbranchen in Deutschland im Jahr 2021 [Graph], ZEW, 24. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/253952/umfrage/innovationsintensitaet-des-maschinenbaus-in-deutschland/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.