Baugewerbe - Anzahl der Erwerbstätigen in Deutschland bis 2024
Im Jahr 2024 zählte das deutsche Baugewerbe rund 2,62 Millionen Erwerbstätige. Damit sank die Zahl der Erwerbstätigen im Vergleich zm Vorjahr um rund 1,1 Prozent.
Steigende Baupreise beeiflussen die Branche
Seit Beginn des Jahres 2022 hat die Baubranche mit anhaltenden Krisen wie der Inflation, Lieferengpässen und Fachkräftemangel zu kämpfen. Besonders betroffen von den Entwicklungen ist der Wohnungsbau, der seit Monaten rückläufige Baugenehmigungen verzeichnet. Grund dafür sind vor allem hohe Bau- und materialpreise. Trotzdem erwirschaftet die Baundustrie seit einigen Jahren tendenziell steigende Umsätze.
Beschäftigung in der Bauindustrie
Die meisten Beschäftigten sind im Bau von Gebäuden angestellt. Der Großteil ist mit rund 40 Prozent in kleinen Betrieben angestellt, mit 1 bis 19 Beschäftigten. Rund 88 Prozent der Baubetriebe in Deutschland sind Kleinbetriebe. Diese sind besonders stark von den Preissteigerungen und dem Fachkräftemangel betroffen. Insgesamt entwickelte sich die Zahl der Betriebe in der Bauindustrie zuletzt jedoch positiv.