Umsatz von H&M in Deutschland bis 2024
Hennes & Mauritz (kurz: H&M) konnte im Jahr 2024 auf dem deutschen Markt ein Umsatzanstieg auf rund 3,1 Milliarden Euro verzeichnen. Damit war Deutschland im Jahr 2024 der umsatzstärkste Markt des schwedischen Fast Fashion-Riesen, gefolgt von den USA. Dort wurden rund 2,7 Milliarden Euro erwirtschaftet.
H&M in Deutschland
International gesehen ist H&M die Nummer drei unter den führenden Fast Fashion Filialisten weltweit. Und auch in Deutschland erfreut sich die schwedische Modekette großer Beliebtheit. Im deutschen Markt beschäftigt H&M rund 10.200 Personen in über 400 Filialen.
Fast Fashion im deutschen Modemarkt
Bei Fast Fashion-Filialisten in Deutschland handelt es sich vornehmlich um vertikalisierte Textileinzelhändler, die vorwiegend Eigenmarken zu relativ günstigen Preisen vertreiben. Insbesondere in den letzten Jahren erwächst den stationären Modeketten in Deutschland durch Wettbewerber aus dem E-Commerce – sogenannte Internet Pure Player – jedoch eine immer größere Hürde zur Erreichung der wirtschaftlichen Ziele.