Sozialausgaben am BIP.
Im Jahr 2022 lag die Sozialleistungsquote in Deutschland nach vorläufigen Angaben bei 30,5 Prozent. Damit liegt sie unter dem Vorjahreswert. Die Sozialleistungsquote zeigt den Anteil der Entwicklung der Sozialleistungsquote in Deutschland von 1970 bis 2022 (Anteil der Sozialleistungen am BIP)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$189 USD $149 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Anteil der Empfänger von sozialer Mindestsicherung in Deutschland 2021
- Premium Statistik Ausgaben je Einwohner für das Sozialsystem in Deutschland bis 2011
- Basis Statistik Vergleich der Bundesländer - Entwicklung des Anteils der ALG II Empfänger bis 2011
- Premium Statistik Bürgergeld: Anzahl der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II im Monat bis Mai 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Anzahl der Bedarfsgemeinschaften nach SGB II bis 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Anzahl der Personen in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II bis 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach dem SGB II bis Mai 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Personen in Bedarfsgemeinschaften nach Leistungsberechtigung April 2023
- Basis Statistik Aussteuerungen aus der Arbeitslosenversicherung in der Schweiz bis 2022
- Basis Statistik Höhe des Bürgergelds- bzw. Hartz-IV-Regelsatzes in Deutschland bis 2024
Über die Region
10
- Premium Statistik Ausgaben pro Kopf für den Sozialschutz in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Anteil der Verwaltungsausgaben an den Ausgaben für Sozialschutz bis 2020
- Premium Statistik Ausgaben für Leistungen nach dem SGB II in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle und Geschlecht 2021
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle, Geschlecht und Alter 2021
- Premium Statistik Verteilung der Bevölkerung nach Haupteinkommensquelle und Altersgruppen 2021
- Premium Statistik Ranking der gefährdetsten Regionen in Bezug auf wirtschaftliche Entwicklung 2017
- Premium Statistik Hauptquelle des Lebensunterhalts der Erwerbstätigen ab 65 Jahren in Deutschland 2014
- Premium Statistik Hauptquelle des Lebensunterhalts der Erwerbstätigen ab 65 Jahren in Deutschland 2014
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Bezug staatlicher Leistungen im Jahr 2012
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Ranking der Länder mit dem größten BIP pro Kopf bis zum Jahr 2028
- Premium Statistik Gesundheitsausgaben in den USA - Prognostizierte Entwicklung nach Kategorie bis 2022
- Basis Statistik Sozialquote in Österreich bis 2021
- Basis Statistik Sozialleistungsquote in der Schweiz bis 2021
- Basis Statistik Kindersterblichkeit in Guinea bis 2050
- Premium Statistik Kapitalmarktzinssatz im Vereinigten Königreich bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Rücküberweisungen (inflow) am BIP Burundis bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Rücküberweisungen (inflow) am BIP Gambias bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Rücküberweisungen (inflow) am BIP Georgiens bis 2022
- Basis Statistik Anteil der Rücküberweisungen (inflow) am BIP Liberias bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Basis Statistik Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Prozent des BIP in ausgewählten Länder 2021
- Premium Statistik Ausgaben für Arbeitslosengeld II-Empfänger
- Basis Statistik Worauf Hartz IV-Empfänger verzichten müssen
- Basis Statistik Ausgaben, F&E - Deutschland
- Basis Statistik Monatliche Sterbefälle in Deutschland nach Geschlecht bis August 2023
- Basis Statistik Veränderung der Sterbefälle gegenüber Vorjahresmonat bis August 2023
- Premium Statistik Geburtenüberschuss/ -defizit in Berlin bis 2021
- Basis Statistik Empfänger von ALG II und Sozialgeld / Bürgergeld bis 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II bis 2023
- Premium Statistik Bürgergeld: Empfänger von Leistungen nach dem SGB II im Monat bis Mai 2023
Weitere verwandte Statistiken
10
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung der Evonik Industries AG bis 2022
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Chemieproduktion¹ nach Regionen bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Beschäftigte im Bereich Telekommunikation in Deutschland bis 2022
- Anteil der Telekom-Wettbewerber an den Telefonanschlüssen bis 2022
- Anzahl der im ambulanten Bereich angestellten Ärzte in Deutschland bis 2022
- Gesamtzahl der ambulant tätigen Ärzte in Deutschland bis 2022
- Dividende je Aktie der McDonald's Corporation bis 2022
- Bilanzsumme der McDonald's Corporation bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung von GlaxoSmithKline bis 2022
- Ausgaben für Forschung und Entwicklung der Evonik Industries AG bis 2022
- Umsatz der LEGO Group weltweit bis 2022
- Entwicklung der weltweiten Chemieproduktion¹ nach Regionen bis 2022
BMAS. (27. Juli, 2023). Entwicklung der Sozialleistungsquote in Deutschland von 1970 bis 2022 (Anteil der Sozialleistungen am BIP) [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. September 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20165/umfrage/entwicklung-der-sozialleistungsquote-in-deutschland-bis-2012/
BMAS. "Entwicklung der Sozialleistungsquote in Deutschland von 1970 bis 2022 (Anteil der Sozialleistungen am BIP)." Chart. 27. Juli, 2023. Statista. Zugegriffen am 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20165/umfrage/entwicklung-der-sozialleistungsquote-in-deutschland-bis-2012/
BMAS. (2023). Entwicklung der Sozialleistungsquote in Deutschland von 1970 bis 2022 (Anteil der Sozialleistungen am BIP). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. September 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20165/umfrage/entwicklung-der-sozialleistungsquote-in-deutschland-bis-2012/
BMAS. "Entwicklung Der Sozialleistungsquote In Deutschland Von 1970 Bis 2022 (Anteil Der Sozialleistungen Am Bip)." Statista, Statista GmbH, 27. Juli 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20165/umfrage/entwicklung-der-sozialleistungsquote-in-deutschland-bis-2012/
BMAS, Entwicklung der Sozialleistungsquote in Deutschland von 1970 bis 2022 (Anteil der Sozialleistungen am BIP) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20165/umfrage/entwicklung-der-sozialleistungsquote-in-deutschland-bis-2012/ (letzter Besuch 27. September 2023)
Entwicklung der Sozialleistungsquote in Deutschland von 1970 bis 2022 (Anteil der Sozialleistungen am BIP) [Graph], BMAS, 27. Juli, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/20165/umfrage/entwicklung-der-sozialleistungsquote-in-deutschland-bis-2012/