Sozialleistungsquote Deutschland bis 2012 und Prognose bis 2017
Die Sozialleistungsquote zeigt den Anteil am Bruttoinlandsprodukt, der für soziale Zwecke verwendet wird. Die Sozialleistungsquote misst den Zusammenhang zwischen den Sozialleistungen und den im gleichen Zeitraum erbrachten gesamtwirtschaftlichen Leistungen (Bruttoinlandsprodukt). Sie informiert über das volkswirtschaftliche Gewicht sozialer Leistungen. Die Sozialleistungsquote kann laut Quelle auch als eine Kennziffer interpretiert werden, die das Ausmaß der Einkommensumverteilung beschreibt, das für die Finanzierung des sozialen Sicherungssystems erforderlich ist. Daher spiegelt die Quote auch die Belastung der Einkommen mit Sozialabgaben und direkten bzw. indirekten Steuern wider.