Top 50 Länder des Travel & Tourism Competitiveness Index 2024
Im Ranking der Top 50 Länder des Travel & Tourism Competitiveness Reports aus dem Jahr 2024 erreichte Deutschland mit 5,Scorepunkten den sechsten Platz, nach Frankreich, Australien, Spanien, Japan und den USA. Insgesamt konnte ein Land maximal sieben Punkte erreichen.
The Travel & Tourism Competitiveness Report
Der Schwerpunkt des Reports ist die länderübergreifende Analyse der Faktoren, die die Wettbewerbsfähigkeit der Reise- und Tourismusbranche eines Landes bestimmen. Der Report aus dem Jahr 2021 legt seinen Schwerpunkt auf die nachhaltige Entwicklung der Tourismusbranche weltweit. Im Blickpunkt stehen die Auswirkungen der Corona-Pandemie, welche die Reisebranche vor großen Herausforderungen gestellt hat. Der Report analysiert, wie die Folgen der Pandemie überwindet werden können und ein Wideraufbau des Tourismussektors in Hinblick auf das Thema Nachhaltigkeit stattfinden kann.
Die Säulen ‚Preis‘ und ‚Sicherheit‘
Das teuerste Reiseland des Travel & Tourism Competitiveness Index ist mit nur 3,2 Scorepunkten das Vereinigte Königreich, gefolgt von Israel und Island, mit 6,7 Punkten ist der Iran das günstigste Reiseland. Betrachtet wurden die örtlichen Ticket- und Flughafengebühren, Hotelpreise, Kaufkraftparität und Benzinpreise. Eine weitere wichtige Säule bildet der Bereich ‚Safety and Security‘. Betrachtet wurden hier unter anderem die Verlässlichkeit der Polizei im Zielland, die Mordrate sowie die Häufigkeit von terroristischen Anschlägen. Mit 6,7 Punkten wurde Finnland am sichersten eingestuft, El Salvador hingegen mit nur 3 Scorepunkten als unsicherstes Reiseziel.