Die Grafik bildet das Ergebnis einer Umfrage zur Einstellung gegenüber den Protesten in den arabischen Staaten ab. Bei 52 Prozent der Befragten überwog die Sorge, dass die Lage unkontrollierbar werden könnte.
Überwiegt bei Ihnen die Freude, dass sich die Bevölkerung in arabischen Staaten wie Ägypten und Tunesien gegen undemokratische Regierungen wehrt, oder überwiegt die Sorge, dass die Lage unkontrollierbar werden könnte?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Proteste in arabischen Staaten - Politische Reaktion
- Neue Regierungen in arabischen Staaten - Finanzielle Unterstützung
- Proteste in Nordafrika - Änderung des Reiseverhaltens
- Arabische Staaten und Nordafrika - Einstellung gegenüber Entwicklung
- Arabische Staaten und Nordafrika - Sorgen an Entwicklung
- Aufstände in arabischen Staaten - Gefahr für Europa
- Krisenländer - Bürgerproteste
- Demokratie in arabischen Staaten - Finanzielle Unterstützung
- Meinung zu den Protesten in Spanien gegen den Massentourismus 2017
- Flüchtlingsstrom nach Europa durch die Unruhen in arabischen Staaten
- Meinung zu den Protesten gegen den Castor-Transport
- Verständnis für Proteste gegen Castortransport nach Gorleben
- Umfrage zu den Protesten in der Türkei
- Machthaber arabischer Länder - Regierungszeiten
- Anteil der Studentinnen und Studenten in ausgewählten arabischen Ländern
- Umfrage zur Verbreitung von Fremdenfeindlichkeit
- Bruttoinlandsprodukt und Exportquote von Ölexporten in arabischen Ländern 2014
- Umfrage zum Einfluss von CETA auf Proteste gegen TTIP 2016
- Libyen-Konflikt - Enthaltung Deutschlands
ARD, & Infratest dimap. (3. Februar, 2011). Überwiegt bei Ihnen die Freude, dass sich die Bevölkerung in arabischen Staaten wie Ägypten und Tunesien gegen undemokratische Regierungen wehrt, oder überwiegt die Sorge, dass die Lage unkontrollierbar werden könnte? [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. März 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172799/umfrage/einstellung-gegenueber-den-protesten-in-den-arabischen-staaten/
ARD, und Infratest dimap. "Überwiegt bei Ihnen die Freude, dass sich die Bevölkerung in arabischen Staaten wie Ägypten und Tunesien gegen undemokratische Regierungen wehrt, oder überwiegt die Sorge, dass die Lage unkontrollierbar werden könnte?." Chart. 3. Februar, 2011. Statista. Zugegriffen am 09. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172799/umfrage/einstellung-gegenueber-den-protesten-in-den-arabischen-staaten/
ARD, Infratest dimap. (2011). Überwiegt bei Ihnen die Freude, dass sich die Bevölkerung in arabischen Staaten wie Ägypten und Tunesien gegen undemokratische Regierungen wehrt, oder überwiegt die Sorge, dass die Lage unkontrollierbar werden könnte?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. März 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172799/umfrage/einstellung-gegenueber-den-protesten-in-den-arabischen-staaten/
ARD, und Infratest dimap. "Überwiegt Bei Ihnen Die Freude, Dass Sich Die Bevölkerung In Arabischen Staaten Wie Ägypten Und Tunesien Gegen Undemokratische Regierungen Wehrt, Oder überwiegt Die Sorge, Dass Die Lage Unkontrollierbar Werden Könnte?." Statista, Statista GmbH, 3. Feb. 2011, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172799/umfrage/einstellung-gegenueber-den-protesten-in-den-arabischen-staaten/
ARD & Infratest dimap, Überwiegt bei Ihnen die Freude, dass sich die Bevölkerung in arabischen Staaten wie Ägypten und Tunesien gegen undemokratische Regierungen wehrt, oder überwiegt die Sorge, dass die Lage unkontrollierbar werden könnte? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172799/umfrage/einstellung-gegenueber-den-protesten-in-den-arabischen-staaten/ (letzter Besuch 09. März 2021)