Installierte Leistung von Biogasanlagen in Deutschland bis 2023
Im Jahr 2022 betrug die kumulierte installierte Leistung aller Biogasanlagen in Deutschland rund
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Bereitstellung von Strom und Wärme
Im Zusammenhang mit dem jährlichen Anstieg der kumulierten installierten Leistung ist die Anzahl der Biogasanlagen hierzulande ebenfalls deutlich angestiegen. Damit einhergehend folgte eine Erhöhung der erzeugten Strommenge durch Biogasanlagen. Auch die Bereitstellung von Wärme aus Biogas (inkl. Biomethan) nahm bisher jährlich zu.
Position von Biogas innerhalb der Erneuerbaren Energien
Biogasanlagen dienen dem Abbau von Biomasse (zum Beispiel in Form von Bioabfall und tierischen Exkrementen) und damit einhergehend der Produktion von Biogas. Biogas wird in Blockheizkraftwerken zur Energieerzeugung genutzt oder zu Biomethan umgewandelt, um es in das Erdgasnetz einzuspeisen. Biomasse wird den regenerativen Energien zugeordnet. Zuletzt entstanden knapp ein Fünftel der erzeugten Strommenge aus Erneuerbaren Energien in Deutschland durch Biomasse.