Die Statistik zeigt die Nennleistung der bei den Netzbetreibern angeschlossenen Stromerzeugungsanlagen nach Energieträger in Deutschland im Jahr 2021 (Stand: Januar 2021). Erzeugungsanlagen sind Anlagen, in denen sich eine oder mehrere Erzeugungseinheiten (Generatoren) elektrischer Energie befinden (einschließlich der Anschlussanlage) sowie alle zum Betrieb erforderlichen elektrischen Einrichtungen. Die Netto-Nennleistung der Windparks und -Anlagen auf See der deutschen Übertragungs- und Verteilnetzbetreiber betrug rund 7,7 Gigawatt.
Nennleistung der bei den Netzbetreibern* angeschlossenen Stromerzeugungsanlagen nach Energieträger in Deutschland im Jahr 2021 (in Megawatt)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- EU-28 - Anteil der Energieträger an der Stromerzeugungskapazität 2017
- Energieanlagen - Neu installierte Leistung weltweit nach Technologie 2030
- EEG - Verteilung der eingespeisten Jahresarbeit nach Energieträger 2019
- Bayern - Kraftwerksleistung nach Energieträger 2012
- Nettostrom - Erzeugung nach Energieträger in Deutschland bis 2019
- Struktur der Stromerzeugung nach Energieträger bis 2020
- BHKW - Installierte Leistung fossiler Anlagen in Deutschland bis 2011
- Kernkraftwerke - Prognose zur Nennleistung nach Region weltweit 2040
- Heizwert ausgewählter Energieträger 2019
- Industrie - Energieverbrauch nach Energieträger in Deutschland 2019
- Nachgewiesene Kohlereserven in Indien bis 2019
- Nachgewiesene Kohlereserven in Pakistan 2015
- Kohleverbrauch in Indonesien bis 2019
- Kohleverbrauch in der Tschechischen Republik bis 2019
- Kohleverbrauch in Japan bis 2019
Bundesnetzagentur, & Bundeskartellamt. (27. Januar, 2021). Nennleistung der bei den Netzbetreibern* angeschlossenen Stromerzeugungsanlagen nach Energieträger in Deutschland im Jahr 2021 (in Megawatt) [Graph]. In Statista. Zugriff am 14. April 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168123/umfrage/netto-nennleistung-von-erzeugungsanlagen-nach-energietraeger/
Bundesnetzagentur, und Bundeskartellamt. "Nennleistung der bei den Netzbetreibern* angeschlossenen Stromerzeugungsanlagen nach Energieträger in Deutschland im Jahr 2021 (in Megawatt)." Chart. 27. Januar, 2021. Statista. Zugegriffen am 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168123/umfrage/netto-nennleistung-von-erzeugungsanlagen-nach-energietraeger/
Bundesnetzagentur, Bundeskartellamt. (2021). Nennleistung der bei den Netzbetreibern* angeschlossenen Stromerzeugungsanlagen nach Energieträger in Deutschland im Jahr 2021 (in Megawatt). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 14. April 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168123/umfrage/netto-nennleistung-von-erzeugungsanlagen-nach-energietraeger/
Bundesnetzagentur, und Bundeskartellamt. "Nennleistung Der Bei Den Netzbetreibern* Angeschlossenen Stromerzeugungsanlagen Nach Energieträger In Deutschland Im Jahr 2021 (In Megawatt)." Statista, Statista GmbH, 27. Jan. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168123/umfrage/netto-nennleistung-von-erzeugungsanlagen-nach-energietraeger/
Bundesnetzagentur & Bundeskartellamt, Nennleistung der bei den Netzbetreibern* angeschlossenen Stromerzeugungsanlagen nach Energieträger in Deutschland im Jahr 2021 (in Megawatt) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/168123/umfrage/netto-nennleistung-von-erzeugungsanlagen-nach-energietraeger/ (letzter Besuch 14. April 2021)