Energiewende in Deutschland

Energiewende in Deutschland
  • Detaillierte Quellenangaben
  • Redaktionell aufbereitet
  • Download als PDF / PPT

Statista-Dossier zur Energiewende in Deutschland

Inhaltsverzeichnis

    • Weltweiter Primärenergieverbrauch nach Energieträger 2021

    • Primärenergieverbrauch - Anteil der Energieträger bis 2021

    • Stromerzeugung in Deutschland nach Energieträger bis 2022

    • Kraftwerke - Nennleistung nach Energieträger in Deutschland 2021

    • Energieträger - Anteile an den Kraftwerkskapazität in Deutschland 2021

    • Stromerzeugung - Nennleistung der Anlagen nach Energieträger 2022

    • Erneuerbare Energien - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2022

    • Kosten der Energiewende bis 2025

    • Atomstrom - Anteil in Deutschland bis 2021

    • Kernkraft - Installierte Leistung der Kraftwerke in Deutschland 2022

    • Steinkohle - Nennleistung der Kraftwerke nach Bundesland 2022

    • Braunkohle - Nennleistung der Kraftwerke nach Bundesland 2022

    • Kernkraft - Verbleibende Strommenge nach Kraftwerk in Deutschland 2021

    • Erdölverbrauch weltweit bis 2021

    • Erneuerbare Energien - Verteilung der Stromerzeugung nach Energieträger 2022

    • Windenergie - Kumulierte Nennleistung in Deutschland bis 2022

    • Offshore-Windenergie - Installierte Leistung in Deutschland bis 2022

    • Photovoltaik - Installierte Leistung in Deutschland bis 2021

    • Wasserkraft - Installierte Leistung in Deutschland bis 2021

    • Biogasanlagen - Installierte elektrische Leistung in Deutschland bis 2022

    • Biomasse - Nennleistung der Anlagen in Deutschland bis 2020

    • Geothermie - Thermische Leistung der Anlagen in Deutschland bis 2021

    • Kraft-Wärme-Kopplung - Neu installierte Leistung in Deutschland bis 2021

    • Treibhausgas - Vermeidung durch Erneuerbare Energien in Deutschland 2021

    • Erneuerbare Energien: Stromgestehungskosten (LCOE) bis 2021

    • Ausbau der Erneuerbaren Energien und des Stromnetzes zur Klimaneutralität bis 2035

    • Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung bis 2050

    • Strom - Ziele des Erneuerbare-Energien-Gesetzes bis 2050

    • Erneuerbare Energien - EEG-Vergütungssätze nach Energieträger 2022

    • EEG-Einspeisevergütung in Deutschland nach Energieträger 2021

    • EEG-Gesamtvergütung für Strom in Deutschland bis 2021

    • Höhe der EEG-Umlage für Haushaltsstromkunden bis 2022

    • Energiewende - Mittelvolumen für neue Projekte nach Forschungsbereichen in Dtl. 2021

    • CO₂-Vermeidungskosten von Schlüsseltechnologien in der Grundstoffindustrie 2020

    • Erneuerbare Energien - Einstellung zu Nutzung und Ausbau in Deutschland 2022

    • Energiewende - Meinung zu den Zielen in Deutschland 2020

    • Energiewende - Auswirkungen auf Unternehmen in Deutschland 2019

    • Energiewende - Meinung zur Energiepreiserhöhung für den Klimaschutz in Deutschl. 2018

    • Umfrage zur Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland 2019

    • Erneuerbare Energien - Investitionen nach Weltregion 2021

    • Erneuerbare Energien - Länder nach Anteil am globalen Energieverbrauch 2021

    • Erneuerbare Energien - Installierte Leistung nach Ländern weltweit 2021

    • Erneuerbare Energien - Installierte Leistung nach Ländern in Europa 2021

    • Anteil Erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch in der EU 2021

    • Energieverbrauch der EU-Länder nach Energieträger 2021

Über 7.500
Unternehmen
vertrauen
Statista

Empfohlene Studien & Dossiers

Aktuelle Studien & Dossiers

Verwandte Statistiken

Sie haben noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns schnell und einfach.
Wir helfen Ihnen gern!

Möglichkeiten der Kontaktaufnahme

Nutzen Sie gern unser Kontaktformular oder unsere FAQ.
Alternativ können Sie sich auch direkt an unseren Kundenservice wenden.