Pkw-Neuzulassungen in Deutschland nach Marken 2024
Volkswagen ist weiterhin klarer Marktführer bei den Personenkraftwagen in Deutschland. Insgesamt rund 536.900 Fahrzeuge der Stammmarke konnte der Wolfsburger Autobauer im Jahr 2024 in Deutschland absetzen. Darauf folgten, mit einigem Abstand, Mercedes, BMW und Skoda. Audi verlor im Vergleich zum Vorjahr deutlich und rutschte im Ranking der erfolgreichsten Automarken in Deutschland auf den fünften Platz ab.
Nur Erstzulassungen zählen als Neuzulassungen
Die Statistik zeigt die Anzahl neu zugelassener Personenkraftwagen nach Marken in Deutschland in den Jahren 2023 und 2024. Unter Neuzulassung ist die Erstzulassung eines Kraftfahrzeuges zu verstehen, jede weitere Zulassung stellt eine Wiederzulassung bzw. eine Umschreibung dar. Dabei kann auch die Erstzulassung eines älteren Autos eine Neuzulassung sein, sofern das Fahrzeug zuvor noch nicht, sei es in einem anderen Land, zugelassen wurde.
Deutsche Autokäufer setzen auf heimische Marken
Die ersten drei Plätze des abgebildeten Rankings werden von deutschen Automobilmarken belegt. Deutsche Marken erfreuen sich bei den einheimischen Autokäufern damit großer Beliebtheit, was sich auch durch den Abgasskandal in den vergangenen Jahren nicht zum Negativen geändert hat. Beim Wandel zur Elektromobilität taten sich die deutschen Hersteller bislang allerdings im Vergleich zur internationalen Konkurrenz schwerer. Volkswagen lag auch 2024 beim Absatz von E-Autos nach Herstellern in Deutschland vorn, allerdings kam das meistverkaufte Elektroauto in Deutschland von dem US-amerikanischen Hersteller Tesla, gefolgt vom Skoda Enyaq.