Unerlaubte Einreisen nach Deutschland nach Grenzen 2024
An der Grenze zu Polen wurden im Jahr 2024 rund 16.000 unerlaubte Einreisen nach Deutschland polizeilich erfasst. Damit war die polnische Grenze diejenige mit dem höchsten Aufkommen illegaler Migration; gefolgt vom Luftweg mit circa 13.500 Fällen. Insgesamt gab es etwa 83.600 rechtswidrige Grenzübertritte.
Was sind unerlaubte Einreisen?
Unerlaubt (bzw. illegal oder irregulär) ist eine Einreise vor allem dann, wenn die entsprechende Person keinen gültigen Pass mit sich führt, aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit (betrifft viele Nicht-EU-Länder) eigentlich ein Visum bzw. einen anderen Aufenthaltstitel für den Grenzübertritt benötigt hätte oder ein Einreiseverbot gegen sie vorliegt. Allerdings kann auch eine unerlaubt eingereiste Person oft zunächst in Deutschland bleiben, wenn sie nachträglich einen Asylantrag stellt, und ebenso können bei Grenzkontrollen Asylsuchende legal ins Land gelassen werden, um ein entsprechendes Verfahren zu durchlaufen - die neue unionsgeführte Bundesregierung will dies jedoch strikter handhaben und mehr zurückweisen.
Debatte um Migrationspolitik
Die Asyl- und Migrationspolitik gehört in Deutschland spätestens seit der sog. "Flüchtlingskrise" 2015/2016 zu den meistdiskutierten gesellschaftlichen Themen. Ereignisse wie die islamistisch motivierten Messerangriffe in Mannheim und Solingen im Jahr 2024 führten zu politischen Maßnahmen bzw. Verschärfungen auch im Einreise- und Aufenthaltsrecht. Allerdings sind viele Regelungen in diesem Bereich an die europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik geknüpft.