Umfrage unter Juden in der EU zu Orten von Antisemitismus 2023
Mehr als die Hälfte der Jüdinnen und Juden, denen Antisemitismus außerhalb des Internets begegnet ist, erlebten ihn im Jahr 2023 hauptsächlich in diesen drei Räumen: in sozialen Interaktionen, im öffentlichen Raum und in den Medien. Das ergab eine Umfrage unter Jüdinnen und Juden in 13 EU-Ländern. 56 Prozent der Befragten gaben laut dieser Umfrage an, Antisemitismus in sozialen Interaktionen mit Freunden, Kollegen oder Bekannten erlebt zu haben.
Die Erhebung wurde vor dem Angriff der Hamas auf Israel am 07. Oktober 2023 durchgeführt. Der Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (RIAS) verzeichnete seitdem einen Anstieg der gemeldeten antisemitischen Vorfälle in Deutschland.