Ein Oststurm hat am 20. Oktober 2023 für Jahrhundertpegelstände an der Ostsee gesorgt. In Flensburg wurden 227 cm über dem Normalmittelwert erreicht. Dies ist der höchste Wert seit 1872. Auch an anderen Messstationen in Schleswig-Holstein wurden Rekordstände gemessen. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie nannte den Luftunterschied zwischen einem Hoch- und Tiefdruckgebiet als Hauptgrund. Starke Winde führten zu einer ungewöhnlich langen Sturmflut. Währenddessen wurde an der Nordseeküste das Wasser aus den Buchten gedrückt und sorgte für Niedrigpegelstände.
Sturmfluten: Höchste Wasserstände in Flensburg von 1872 bis 2023
(in cm über dem Normalmittelwasser)
Merkmal
Wasserstand über Normalmittelwasser in cm
20. Oktober 2023
227
04. Januar 2017
179
02. November 2006
172
04. November 1995
181
15. Feburar 1979
181
27. Dezember 1941
178
13. November 1941
180
09. Februar 1936
181
31. Dezember 1904
223
13. November 1872
308
Created with Highcharts 7.2.2Wasserstand über Normalmittelwasser in cm30830822322318118118018017817818118118118117217217917922722713. November 187231. Dezember 190409. Februar 193613. November 194127. Dezember 194115. Feburar 197904. November 199502. November 200604. Januar 201720. Oktober 2023
050100150200250300350
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
Pegelstände von über 200 cm über dem Normalmittel werden vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie als sehr schwere Sturmflut klassifiziert. Zwischen 150 und 200 cm spricht man von einer schweren Sturmflut.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
BSH. (27. Oktober, 2023). Sturmfluten: Höchste Wasserstände in Flensburg von 1872 bis 2023 (in cm über dem Normalmittelwasser) [Graph]. In Statista. Zugriff am 16. Mai 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1421286/umfrage/wasserstaende-in-flensburg/
BSH. "Sturmfluten: Höchste Wasserstände in Flensburg von 1872 bis 2023 (in cm über dem Normalmittelwasser)." Chart. 27. Oktober, 2023. Statista. Zugegriffen am 16. Mai 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1421286/umfrage/wasserstaende-in-flensburg/
BSH. (2023). Sturmfluten: Höchste Wasserstände in Flensburg von 1872 bis 2023 (in cm über dem Normalmittelwasser). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 16. Mai 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1421286/umfrage/wasserstaende-in-flensburg/
BSH. "Sturmfluten: Höchste Wasserstände In Flensburg Von 1872 Bis 2023 (In Cm über Dem Normalmittelwasser)." Statista, Statista GmbH, 27. Okt. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1421286/umfrage/wasserstaende-in-flensburg/
BSH, Sturmfluten: Höchste Wasserstände in Flensburg von 1872 bis 2023 (in cm über dem Normalmittelwasser) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1421286/umfrage/wasserstaende-in-flensburg/ (letzter Besuch 16. Mai 2025)
Sturmfluten: Höchste Wasserstände in Flensburg von 1872 bis 2023 (in cm über dem Normalmittelwasser) [Graph], BSH, 27. Oktober, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1421286/umfrage/wasserstaende-in-flensburg/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.