Deutsche Metropolregionen: Anteil der Wohnungen in Ein- und Zweifamilienhäusern 2020
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Zwischen Nordsee und dem Teutoburger Wald leben in der Metropolregion Nordwest auf einer Fläche von etwa
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Gemäß des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung spiegelt der Anteil der Ein- und Zweifamilienhäuser an den Wohngebäuden insgesamt (bzw. der Anteil der Wohnungen in selbigen) die Gebäudestruktur einer Region wider, die sich deutlich nach dem Siedlungsstrukturtyp, zwischen Stadt und Land, unterscheidet. Da ein Ein- und Zweifamilienhaus weitaus häufiger in Eigentum bewohnt wird als eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus, lassen sich indirekt Aussagen über die Eigentümerquote in einer Region ableiten. Ebenfalls kann auf den Suburbanisierungsgrad geschlossen werden, weil die Gebäudestruktur im suburbanen Umland gegenüber der (Kern-)Stadt deutlich stärker durch Ein- und Zweifamilienhäuser geprägt ist.