Wohltätigkeitsorganisationen mit der höchsten Spendenbereitschaft in Deutschland 2023
Für die Wohltätigkeitsorganisation Ärzte ohne Grenzen war die Spendenbereitschaft in Deutschland im Jahr 2023 am höchsten: 25,4 Prozent der Befragten würden eine Spende für diese Organisation in Betracht ziehen. Bei Greenpeace hingegen lag dieser Anteil lediglich bei 12,4 Prozent.
Was ist bei den Zahlen zu beachten?
Das Ranking zeigt jene Wohltätigkeitsorganisationen mit der höchsten durchschnittlichen Spendenbereitschaft, basierend auf einem Consideration-Score. Dieser misst laut Quelle, welche Organisation am ehesten von deutschen Verbrauchern für eine Spende in Betracht gezogen wird.
Wie spenden die Deutschen?
Spenden in Deutschland haben nicht nur das Ziel, gesamtgesellschaftliche Anliegen durch Wohltätigkeit zu unterstützen, sondern werden auch durch ihre steuerliche Absetzbarkeit staatlich gefördert. Über drei Viertel der Geldspenden im Jahr 2023 entfielen auf humanitäre Hilfsmaßnahmen. Oft ist die Spendenhäufigkeit in Krisenzeiten wie beispielsweise Naturkatastrophen oder globalen Notfallsituationen wie dem Ausbruch der Corona-Pandemie erhöht. Wegen der Feiertage ist der Dezember der Monat mit den höchsten Geldspenden. Allerdings nimmt die Gesamtzahl der Geldspender seit 2005 tendenziell ab: Zuletzt wurden 2023 rund 17 Millionen Spender verzeichnet.