Laut IHK-Umfrage zur Digitalisierung liegt der größte Weiterbildungsbedarf in den Unternehmen bei der digitalen Denkweise (65 Prozent). Rund 44 Prozent der Befragten gaben an, dass mangelnde Datenkompetenz die Digitalisierung erschwert.
Welchen Weiterbildungsbedarf im Bereich der digitalen Kompetenzen sehen Sie in Ihrem Unternehmen?
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Patentanmeldungen im Bereich der Digitalisierung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Patentanmeldungen in ausgewählten Gebieten der Digitalisierung in Deutschland 2022
- Premium Statistik Bruttowertschöpfung der Branche "Information und Kommunikation" in Bundesländern 2021
- Premium Statistik Bedeutung digitaler Technologien im Mittelstand in Österreich nach Branchen 2022
- Premium Statistik Einfluss von Zukunftstechnologien auf Geschäftsmodell von Startups 2023
- Basis Statistik Homeoffice im Verarbeitenden Gewerbe vor, während und nach der Corona-Krise 2020
- Premium Statistik Aussagen zur Zukunft der Arbeit in der Schweiz 2019
- Premium Statistik Folgen der Digitalisierung für die Wirtschaft in der Schweiz 2017
- Premium Statistik Wirtschaftliche Bedeutung der Digitalisierung für ausgewählte Branchen 2014
- Premium Statistik Anwendung digitaler Technologien in kleinen Unternehmen 2014
Über die Region
10
- Premium Statistik Umfrage zu Digitalisierung von Fachmedien durch die Corona-Pandemie 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Einführung neuer Produkte bei Fachmedienverlagen 2020
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Prüfungsbewältigung nach Vulnerabilität 2020
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Stressempfinden nach Vulnerabilität im Sommersemester 2020
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Teilnahme an Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2020
- Basis Statistik Studierenden-Umfrage: Lern- und Kontaktsituation im Sommersemester 2020
- Premium Statistik Umfrage zu gesellschaftlichen und persönlichen Aspekten der Digitalisierung 2020
- Basis Statistik Anteil der Stellenanzeigen mit geforderten Digitalkompetenzen nach Kompetenzart 2018
- Premium Statistik Schülerumfrage zum Einsatz digitaler Medien an deutschen Schulen 2020
- Premium Statistik Umfrage: digitale Medien und Internet als Lehrinhalte an deutschen Schulen 2020
Weitere Regionen
10
- Premium Statistik Einsatz von digitalen Technologien in Schweizer Unternehmen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Entwicklung der Digitalisierung in Schleswig-Holstein 2021
- Premium Statistik Rolle der Digitalisierung von österreichischen Mittelstandsunternehmen bis 2021
- Premium Statistik Digitaler Umsatz der Musikindustrie in Frankreich 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Herausforderungen im Bereich Digital Analytics aus Unternehmenssicht 2022
- Basis Statistik Prognostizierte Größe des globalen Marktes für Digitalisierung im Schiffbau 2027
- Premium Statistik Automatisierungspotential des Arbeitsmarktes in verschiedenen Sektoren 2017
- Premium Statistik Anzahl der digitalen TV-Haushalte in China bis 2013
- Basis Statistik Ergebnis der Präsidentschaftswahl in der Türkei 2018
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in ausgewählte Medien in Norddeutschland bis 2019
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Einschätzung der Cyber-Risiken für das eigene Start-up in Deutschland 2017
- Premium Statistik Auftragseingangsindex für IT-Hardware in Deutschland monatlich bis 2023
- Premium Statistik Umfrage zur Versicherung gegen digitale Risiken in deutschen Unternehmen 2023
- Premium Statistik Monatlicher Produktionsindex der deutschen IT-Hardware-Branche bis 2023
- Basis Statistik Akteure im Bereich Quanten-Computing nach Ländern 2022
- Premium Statistik Produktionsindex der deutschen IT-Hardware-Branche bis 2022
- Premium Statistik Auftragseingangsindex in der IT-Hardware-Branche in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Veränderung des IT-Budgets in Unternehmen im Jahr 2023
- Premium Statistik Importwert von IT-Hardware in Deutschland bis Q3 2022
- Premium Statistik Exportwert von IT-Hardware aus Deutschland bis Q3 2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
- Umsatzentwicklung der Werbeagenturen bis 2022
- Digitale Kinoleinwände weltweit bis 2021
- Prognose der Ausgaben für Out-of-Home Werbung weltweit bis 2025
- Umsatz mit Musik in Deutschland von 2010 bis 2023 (digital und physisch)
- Anteil des Mobilfunks am Telekommunikationsumsatz in ausgewählten Ländern 2014
- Hauptgründe von Frauen für die Nutzung von Social Media-Angeboten 2015
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für mobile Apps in Deutschland 2014
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Seelische Beschwerden - Verbreitung nach Geschlecht und Stresslevel 2013
- Körperliche Aktivität - Bevölkerungsanteil nach Geschlecht, Alter und Gewicht 2012
- Psychische Ausgeglichenheit - Selbsteinschätzung nach Körpergewicht 2012
- Umsatzentwicklung der Werbeagenturen bis 2022
- Digitale Kinoleinwände weltweit bis 2021
- Prognose der Ausgaben für Out-of-Home Werbung weltweit bis 2025
- Umsatz mit Musik in Deutschland von 2010 bis 2023 (digital und physisch)
- Anteil des Mobilfunks am Telekommunikationsumsatz in ausgewählten Ländern 2014
- Hauptgründe von Frauen für die Nutzung von Social Media-Angeboten 2015
- Umfrage zur Zahlungsbereitschaft für mobile Apps in Deutschland 2014
DIHK. (14. Februar, 2023). Welchen Weiterbildungsbedarf im Bereich der digitalen Kompetenzen sehen Sie in Ihrem Unternehmen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1389871/umfrage/weiterbildungsbedarf-bei-digitalkompetenzen-in-unternehmen/
DIHK. "Welchen Weiterbildungsbedarf im Bereich der digitalen Kompetenzen sehen Sie in Ihrem Unternehmen?." Chart. 14. Februar, 2023. Statista. Zugegriffen am 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1389871/umfrage/weiterbildungsbedarf-bei-digitalkompetenzen-in-unternehmen/
DIHK. (2023). Welchen Weiterbildungsbedarf im Bereich der digitalen Kompetenzen sehen Sie in Ihrem Unternehmen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1389871/umfrage/weiterbildungsbedarf-bei-digitalkompetenzen-in-unternehmen/
DIHK. "Welchen Weiterbildungsbedarf Im Bereich Der Digitalen Kompetenzen Sehen Sie In Ihrem Unternehmen?." Statista, Statista GmbH, 14. Feb. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1389871/umfrage/weiterbildungsbedarf-bei-digitalkompetenzen-in-unternehmen/
DIHK, Welchen Weiterbildungsbedarf im Bereich der digitalen Kompetenzen sehen Sie in Ihrem Unternehmen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1389871/umfrage/weiterbildungsbedarf-bei-digitalkompetenzen-in-unternehmen/ (letzter Besuch 07. Dezember 2023)
Welchen Weiterbildungsbedarf im Bereich der digitalen Kompetenzen sehen Sie in Ihrem Unternehmen? [Graph], DIHK, 14. Februar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1389871/umfrage/weiterbildungsbedarf-bei-digitalkompetenzen-in-unternehmen/