Deutschland steht beim europäischen Vergleich der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft im Jahr 2022 an 13. Stelle und kommt auf eine Gesamtpunktzahl von 52,9 Punkten. Führend sind die skandinavischen Länder Finnland und Dänemark. Die Europäische Kommission veröffentlicht jährlich den Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI), der die Fortschritte der Mitgliedstaaten in den fünf wesentlichen Bereichen Konnektivität, digitale Kompetenzen, Internetnutzung durch Privatpersonen, Integration digitaler Technik durch Unternehmen und digitale öffentliche Dienste verfolgt.
Digitalisierungsgrad der EU-Länder gemäß dem Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI*) im Jahr 2022
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$69 USD $49 USD / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten
Überblick
8
- Premium Statistik Internetnutzer in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Haushalte in Deutschland mit Breitbandzugang bis 2021
- Basis Statistik Digitalisierungsgrad in Deutschland nach Einkommen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Digitalisierung des eigenen Unternehmens Ende 2022
- Premium Statistik Industrie 4.0 - Umfrage zur Bedeutung in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Bekanntheit von Begriffen zum Thema Internet und Digitalisierung 2019
- Basis Statistik Umfrage zur Partei mit der größten Kompetenz im Bereich Digitalisierung 2021
- Premium Statistik Patentanmeldungen in ausgewählten Gebieten der Digitalisierung in Deutschland 2021
Maßnahmen
7
- Premium Statistik Umfrage zu Fort- und Weiterbildung für neue digitale Arbeitsbedingungen 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Unternehmen zu Digitalisierungsstrategien in Deutschland 2019-2022
- Basis Statistik Umfrage unter Unternehmen zur Planung/Umsetzung digitaler Technologien 2018-2022
- Premium Statistik Umfrage unter Unternehmen in Deutschland über einen Chief Digital Officer 2022
- Premium Statistik Bewertung der Digitalisierung in Deutschland von der Generation Mitte¹ 2021
- Premium Statistik Umfrage unter Unternehmen zu Hindernissen bei der Digitalisierung 2022
- Premium Statistik Corona-Krise - Digitalisierungsmaßnahmen in Unternehmen in Deutschland 2021
Folgen
8
- Premium Statistik Umfrage zur Veränderung der Arbeitsbelastung durch die Digitalisierung 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeit in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeit in einzelnen Branchen 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Verstärkung der Digitalisierung von Arbeit durch die Corona-Pandemie 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss der Digitalisierung auf verschiedene Arbeitsbereiche 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Beurteilung der Digitalisierung in ausgewählten Bereichen 2021
- Premium Statistik Umfrage zum möglichen Arbeitsplatzverlust durch technologische Entwicklungen 2021
- Premium Statistik Prognose: Gefährdete Arbeitsplätze durch die Automatisierung in Deutschland bis 2025
Internationaler Vergleich
7
- Premium Statistik Digitalisierungsgrad der EU-Länder nach dem DESI-Index 2022
- Basis Statistik Digitalisierungsgrad der EU-Länder nach Punkten im Jahr 2022
- Premium Statistik Digitale Auf- und Absteiger der G7-Staaten 2021
- Premium Statistik Digitale Auf- und Absteiger in Europa und Nordamerika 2021
- Premium Statistik Länderranking zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit weltweit 2022
- Premium Statistik Abhängigkeitsgrade ausgewählter Länder von ausländischen Technologien 2019
- Premium Statistik Umfrage unter Unternehmen zum Stand der Digitalisierung im weltweiten Vergleich 2022
Weitere verwandte Statistiken
13
- Status der Digitalen Transformation Österreichischer KMUs 2019
- Umfrage zum Digitalisierungsgrad im Öffentlichen Sektor in Deutschland 2018
- Umfrage in Schweizer Unternehmen zum Digitalisierungsgrad von Prozessen 2016
- Umfrage zu Investitionen in Digitalisierung in der Chemieindustrie weltweit 2016
- Umfrage zu Auswirkungen der Digitalisierung für Medtech-Unternehmen der Schweiz 2016
- Wahrnehmung der Digitalisierung aus Sicht von Internetnutzern in Deutschland 2017
- Umfrage zur Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeiten in Deutschland im Jahr 2017
- Digitaler Absatz von Musik-Tracks in ausgewählten Ländern weltweit 2012
- Einsatz von Social Media Governance in den Unternehmen in der Schweiz 2014
- Digitalisierung - Unternehmen ohne finanzielle Möglichkeiten nach Branchen 2015
- Bedeutungszunahme von HR-Prozessen in Bezug auf die Digitalisierung 2015
- Umfrage zu Chancen und Risiken der Digitalisierung in Deutschland 2016
- Anzahl der für die Digitalisierung zuständigen MItarbeiter in Schweizer Firmen 2016
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Status der Digitalen Transformation Österreichischer KMUs 2019
- Umfrage zum Digitalisierungsgrad im Öffentlichen Sektor in Deutschland 2018
- Umfrage in Schweizer Unternehmen zum Digitalisierungsgrad von Prozessen 2016
- Umfrage zu Investitionen in Digitalisierung in der Chemieindustrie weltweit 2016
- Umfrage zu Auswirkungen der Digitalisierung für Medtech-Unternehmen der Schweiz 2016
- Wahrnehmung der Digitalisierung aus Sicht von Internetnutzern in Deutschland 2017
- Umfrage zur Erreichbarkeit außerhalb der Arbeitszeiten in Deutschland im Jahr 2017
- Digitaler Absatz von Musik-Tracks in ausgewählten Ländern weltweit 2012
- Einsatz von Social Media Governance in den Unternehmen in der Schweiz 2014
- Digitalisierung - Unternehmen ohne finanzielle Möglichkeiten nach Branchen 2015
- Bedeutungszunahme von HR-Prozessen in Bezug auf die Digitalisierung 2015
- Umfrage zu Chancen und Risiken der Digitalisierung in Deutschland 2016
- Anzahl der für die Digitalisierung zuständigen MItarbeiter in Schweizer Firmen 2016
Europäische Kommission. (28. Juli, 2022). Digitalisierungsgrad der EU-Länder gemäß dem Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI*) im Jahr 2022 [Graph]. In Statista. Zugriff am 07. Juni 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1243006/umfrage/digitalisierungsgrad-der-eu-laender-nach-dem-desi-index/
Europäische Kommission. "Digitalisierungsgrad der EU-Länder gemäß dem Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI*) im Jahr 2022." Chart. 28. Juli, 2022. Statista. Zugegriffen am 07. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1243006/umfrage/digitalisierungsgrad-der-eu-laender-nach-dem-desi-index/
Europäische Kommission. (2022). Digitalisierungsgrad der EU-Länder gemäß dem Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI*) im Jahr 2022. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 07. Juni 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1243006/umfrage/digitalisierungsgrad-der-eu-laender-nach-dem-desi-index/
Europäische Kommission. "Digitalisierungsgrad Der Eu-länder Gemäß Dem Index Für Die Digitale Wirtschaft Und Gesellschaft (Desi*) Im Jahr 2022." Statista, Statista GmbH, 28. Juli 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1243006/umfrage/digitalisierungsgrad-der-eu-laender-nach-dem-desi-index/
Europäische Kommission, Digitalisierungsgrad der EU-Länder gemäß dem Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI*) im Jahr 2022 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1243006/umfrage/digitalisierungsgrad-der-eu-laender-nach-dem-desi-index/ (letzter Besuch 07. Juni 2023)
Digitalisierungsgrad der EU-Länder gemäß dem Index für die digitale Wirtschaft und Gesellschaft (DESI*) im Jahr 2022 [Graph], Europäische Kommission, 28. Juli, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1243006/umfrage/digitalisierungsgrad-der-eu-laender-nach-dem-desi-index/