Vergleich der Kriegsmarinen von Griechenland und der Türkei 2025
Die Türkei verfügt im Jahr 2025 über eine Kriegsmarine von 92 Militärschiffen, Griechenland verfügt 2025 über
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.
Kaum Unterschiede zwischen den Kriegsmarinen von Griechenland und der Türkei
Die Kriegsmarinen von Griechenland und der Türkei sind sich sehr ähnlich. Beide NATO-Staaten verfügen neben den jeweils vorhandenen Fregatten vor allem über kleinere Schiffstypen, wie Korvetten, Patrouillenboote und Minenboote. Flugzeugträger oder Zerstörer besitzen weder Griechenland noch die Türkei, wenngleich die Türkei derzeit einen Flugzeugträger baut und in den kommenden Jahren in Dienst stellen wird. Zudem besitzt die Türkei inzwischen einen Helikopterträger.
Spannungen in der Ägäis
Zwischen den beiden NATO-Partnern Türkei und Griechenland kam es in den letzten Monaten vermehrt zu Streitigkeiten, bei denen es unter anderem um Luftraum und Hoheitsgewässer ging, die beide Länder für sich beanspruchen. Ein weiterer Streitpunkt ist das Erdgasvorkommen im Schwarzen Meer und der Ägäis. Die türkische Regierung wirft Griechenland aggressive Handlungen in der Ägäis vor und drohte bereits mit einem Raketenschlag gegen Griechenland. Diese Drohung wurde im Nachbarland scharf verurteilt. Territoriale Spannungen wie diese hatte es zwischen den beiden Ländern auch in der Vergangenheit schon gegeben, wie zum Beispiel die Imia-Kriese im Jahr 1996.
NATO
Die NATO ist ein militärisches Verteidigungsbündnis, dem aktuell
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich, um auf präzise Daten zuzugreifen.