Die Schuldenquote der Türkei hat sich gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht und beträgt für das Jahr 2021 rund 41,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Für das Jahr 2022 wird die Schuldenquote der Türkei auf rund 43,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukts prognostiziert. Analog zum Wirtschaftswachstum der Türkei in den vergangen zehn Jahren, hat sich auch die Schuldenquote des Landes kontinuierlich verringert. Dies wird besonders deutlich, wenn man die Schuldenquoten der Jahre 2008 und 2009 dem Bruttoinlandsprodukt der Türkei im selben Zeitraum gegenüberstellt.
Türkei - 6. Staatspleite nicht in Sicht
Die Türkei sieht sich derzeit mit einigen wirtschaftlichen Problemen konfrontiert, die kurzfristig die Staatsverschuldung in die Höhe treiben könnten:
Obwohl die Türkei bereits fünf Staatspleiten verzeichnen musste, besteht für die nahe Zukunft dennoch keine Gefahr, dass die sechste Staatspleite folgt.
Staatsverschuldung verständlich erklärt
Die Staatsverschuldung wird in absoluter Höhe der Landeswährung ausgedrückt. Die Schuldenquote/Staatsschuldenquote bezeichnet das Verhältnis der Staatsverschuldung zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Übersteigen die Staatsausgaben die Staatseinnahmen, wird dies als Haushaltsdefizit bezeichnet (Gegenteil: Haushaltsüberschuss). Der Staat kann die höheren Ausgaben durch Fremdkapital finanzieren. Dieses Fremdkapital versucht sich der Staat über die Ausgabe von Staatsanleihen am Kapitalmarkt zu leihen. Staatsanleihen sind verzinste Wertpapiere. Die Höhe der Verzinsung wird maßgeblich durch die Bonität (Kreditwürdigkeit) des Staates bestimmt. Die Kreditwürdigkeit wird von Ratingagenturen eingeschätzt, die den Staaten Bonitätsnoten verleihen. Je zuverlässiger der jeweilige Staat von den Ratingagenturen eingeschätzt wird, desto höher ist sein Bonitätsranking und folglich desto geringer die Verzinsung seiner Wertpapiere (Je sicherer die Anlage, desto geringer die Verzinsung).
Türkei: Staatsverschuldung von 2000 bis 2021 und Prognosen bis 2027 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt
(BIP)
Merkmal
Staatsverschuldung in Relation zum BIP
2027*
48,9%
2026*
48,88%
2025*
46,83%
2024*
45,32%
2023*
45,01%
2022*
43,69%
2021
41,65%
2020
39,52%
2019
32,66%
2018
30,17%
2017
28,03%
2016
28%
2015
27,36%
2014
28,49%
2013
31,16%
2012
32,44%
2011
36,17%
2010
39,72%
2009
43,49%
2008
37,8%
2007
37,8%
2006
44,26%
2005
50,22%
2004
57,17%
2003
65,17%
2002
71,52%
2001
75,51%
2000
51,32%
Zoombare Statistik: Wählen Sie den Bereich im Diagramm aus, in den Sie zoomen möchten.
Statistik wird geladen...
Sie müssen sich anmelden, um diese Statistik herunterzuladen
Werte wurden zum besseren Verständnis der Statistik gerundet.
Die Angaben beziehen sich auf den Gesamtstaat und beinhalten die Schulden des Zentralstaats, der Länder, der Gemeinden und Kommunen sowie der Sozialversicherungen.
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.
Statista-Accounts:
Zugriff auf alle Statistiken. 468 € / Jahr
Erfahren Sie mehr über unseren Corporate Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
IMF. (19. April, 2022). Türkei: Staatsverschuldung von 2000 bis 2021 und Prognosen bis 2027 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. Juni 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216170/umfrage/staatsverschuldung-der-tuerkei-in-relation-zum-bruttoinlandsprodukt-bip/
IMF. "Türkei: Staatsverschuldung von 2000 bis 2021 und Prognosen bis 2027 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP)." Chart. 19. April, 2022. Statista. Zugegriffen am 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216170/umfrage/staatsverschuldung-der-tuerkei-in-relation-zum-bruttoinlandsprodukt-bip/
IMF. (2022). Türkei: Staatsverschuldung von 2000 bis 2021 und Prognosen bis 2027 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. Juni 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216170/umfrage/staatsverschuldung-der-tuerkei-in-relation-zum-bruttoinlandsprodukt-bip/
IMF. "Türkei: Staatsverschuldung Von 2000 Bis 2021 Und Prognosen Bis 2027 In Relation Zum Bruttoinlandsprodukt (Bip)." Statista, Statista GmbH, 19. Apr. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216170/umfrage/staatsverschuldung-der-tuerkei-in-relation-zum-bruttoinlandsprodukt-bip/
IMF, Türkei: Staatsverschuldung von 2000 bis 2021 und Prognosen bis 2027 in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/216170/umfrage/staatsverschuldung-der-tuerkei-in-relation-zum-bruttoinlandsprodukt-bip/ (letzter Besuch 26. Juni 2022)