Pro-Kopf-Emissionen Deutschlands, da sie Emissionen berücksichtigt, die durch den Konsum von im Ausland hergestellten Produkten entstehen. Man spricht auch von einer konsumbasierten CO2-Bilanz (in Abgrenzung zu einer territorial basierten CO2-Bilanz).
Eine Person verursacht in Deutschland (Stand 2021) im Durchschnitt jährlich 11,17 Tonnen Treibhausgase in CO2-Äquivalenten. 2,04 Tonnen entfallen auf den Bereich Wohnen, 1,69 Tonnen auf die Ernährung, 3,79 Tonnen auf sonstigen Konsum (zum Beispiel Bekleidung und Freizeitaktivitäten). Diese durchschnittliche Treibhausgasbilanz liegt höher als übliche Angaben zu den Durchschnittliche jährliche Treibhausgasbilanz pro Person in Deutschland (konsumbasiert; in Tonnen CO2-Äquivalent; Stand: 2021)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Nachhaltiges Reisen
Übersicht
7
- Premium Statistik Kohlendioxid - Pro-Kopf-Emissionen weltweit bis 2021
- Basis Statistik Top 20 Staaten nach dem Environmental Performance Index 2022
- Basis Statistik Die 20 umweltschädlichsten Staaten nach dem Environmental Performance Index 2022
- Basis Statistik Durchschnittliche Treibhausgasbilanz pro Person in Deutschland 2021
- Basis Statistik Klimaschutzgesetz: Emissionsziele Deutschland bis 2045
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse an Naturschutz und Umweltschutz bis 2023
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zur Zahlungsbereitschaft für umweltfreundliche Produkte 2023
Tourismus und Nachhaltigkeit
5
- Premium Statistik Marktvolumen im Bereich Öko-Tourismus weltweit bis 2027
- Premium Statistik Ranking der Städte, die am meisten überlaufen durch Tourist:innen sind im Jahr 2019
- Premium Statistik Umfrage zu den wichtigsten Trendthemen des Tourismus in Deutschland bis 2030
- Premium Statistik Umfrage zur Bedeutung von Nachhaltigkeitsaspekten bei Urlaubsreisen im Jahr 2022
- Premium Statistik Umfrage unter Camping-Urlaubern in Deutschland zum nachhaltigen Konsum 2023
Reiseverhalten - Internationale Reisende
7
- Premium Statistik Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit unter Reisenden weltweit bis 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Umsetzung von Nachhaltigkeit unter Reisenden weltweit 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Umsetzung nachhaltigen Handelns unter Reisenden weltweit in 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Nachhaltigkeit auf Reisen weltweit in 2021
- Premium Statistik Umfrage zum Reiseverhalten weltweit in Hinblick auf Overtourism im Jahr 2022
- Premium Statistik Umfrage zu nachhaltigen Reisen und lokale Kultur weltweit im Jahr 2022
- Premium Statistik Reisetrends 2020: Gründe zur Erkundung unbekannter Städte
Reiseverhalten - Deutsche Reisende
7
- Basis Statistik Umfrage zum Reisen unter Gesichtspunkten der Nachhaltigkeit in Deutschland in 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Rolle von Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen im Jahr 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von Nachhaltigkeit auf die Wahl des Reiseziels/-arts in 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Informationsquellen zur Planung von nachhaltigen Reisen im Jahr 2022
- Premium Statistik Umfrage zu höheren Kosten für Nachhaltigkeit auf Reisen in Deutschland in 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Nachhaltigkeitssiegeln und Zertifikaten bei Urlaubsreisen im Jahr 2022
- Premium Statistik Relevanz des Kontaktes zu Einheimischen im Urlaub im Jahr 2020
Verkehr & Mobilität
5
- Premium Statistik Klimaneutrale Flughäfen in Europa in den Jahren 2010 bis 2022
- Premium Statistik Verzicht auf Inlandsflüge in Deutschland 2021
- Premium Statistik Umfrage zu Verkehrsmitteln und dem eigenen Reiseverhalten weltweit im Jahr 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Aspekten in Hinblick auf Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen im Jahr 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Veränderung des Reisverhaltens in Hinblick auf Nachhaltigkeit in 2021
Unterkünfte
4
- Premium Statistik Nachfrage nach nachhaltigen Unterkünften unter Reisenden weltweit bis 2022
- Premium Statistik Umfrage zum Einfluss von Nachhaltigkeit auf die Wahl der Reiseunterkunft in 2022
- Premium Statistik Umfrage zu Nachhaltigkeitskriterien beim Reisen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Umsetzung nachhaltigen Handelns durch Unterkünfte weltweit in 2021
Geschäftsreisen
5
- Premium Statistik Kompensierung von CO2-Emissionen von Geschäftsreisenden im Privatleben in Europa 2020
- Premium Statistik Nachhaltigkeit: Aktivitäten um Geschäftsreiseverhalten intern zu verändern in Europa
- Basis Statistik Umfrage zur Beachtung von Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen der Deutschen bis 2020
- Premium Statistik Umfrage zu nachhaltigen Maßnahmen bei Geschäftsreisen der Deutschen 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Nachhaltigkeit auf Reisen im Vergleich zur Vor-Corona-Krise in 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
BMUV. (1. Juni, 2021). Durchschnittliche jährliche Treibhausgasbilanz pro Person in Deutschland (konsumbasiert; in Tonnen CO2-Äquivalent; Stand: 2021) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1275275/umfrage/treibhausgasbilanz-pro-person/
BMUV. "Durchschnittliche jährliche Treibhausgasbilanz pro Person in Deutschland (konsumbasiert; in Tonnen CO2-Äquivalent; Stand: 2021)." Chart. 1. Juni, 2021. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1275275/umfrage/treibhausgasbilanz-pro-person/
BMUV. (2021). Durchschnittliche jährliche Treibhausgasbilanz pro Person in Deutschland (konsumbasiert; in Tonnen CO2-Äquivalent; Stand: 2021). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1275275/umfrage/treibhausgasbilanz-pro-person/
BMUV. "Durchschnittliche Jährliche Treibhausgasbilanz Pro Person In Deutschland (Konsumbasiert; In Tonnen Co2-Äquivalent; Stand: 2021)." Statista, Statista GmbH, 1. Juni 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1275275/umfrage/treibhausgasbilanz-pro-person/
BMUV, Durchschnittliche jährliche Treibhausgasbilanz pro Person in Deutschland (konsumbasiert; in Tonnen CO2-Äquivalent; Stand: 2021) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1275275/umfrage/treibhausgasbilanz-pro-person/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Durchschnittliche jährliche Treibhausgasbilanz pro Person in Deutschland (konsumbasiert; in Tonnen CO2-Äquivalent; Stand: 2021) [Graph], BMUV, 1. Juni, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1275275/umfrage/treibhausgasbilanz-pro-person/