Kumulierte 47 Prozent der 18 bis 29 Jährigen lehnten in einer Studie aus dem Jahr 2021 die Aussage ab, dass die Bevölkerung in Deutschland von den Medien systematisch belogen würde. Nur 22 Prozent in der selben Altersgruppe stimmen dieser Aussage zu. Am geringsten ist die Zustimmung zu dieser Aussage in der Gruppe der Personen über 60 Jahre: Diese beträgt nur 18 Prozent.
Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? "Die Bevölkerung in Deutschland wird von den Medien systematisch belogen."
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Rechtspopulismus und Nationalismus
Populistische und nationalistische Einstellungen
8
- Premium Statistik Verbreitung von Populismus unter Wahlberechtigten in Deutschland bis 2020
- Premium Statistik Verbreitung von Populismus unter Wahlberechtigten nach Links-Rechts-Orientierung 2020
- Premium Statistik Verbreitung von Populismus unter Wahlberechtigten nach Schulabschluss 2020
- Premium Statistik Verbreitung von Populismus unter Wahlberechtigten nach Einkommen 2020
- Premium Statistik Verbreitung von Populismus unter Wählern und Nichtwählern 2020
- Premium Statistik Umfrage zur Verfolgung nationaler Interessen in Deutschland nach Bildungstand 2019
- Premium Statistik Umfrage zum Nationalgefühl und zum Chauvinismus Deutschlands 2022
- Premium Statistik Umfrage zur Ausländerfeindlichkeit in Deutschland 2022
Umfragen zum Populismus
8
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit der Demokratie 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zur Zufriedenheit mit der Demokratie in der EU 2022
- Premium Statistik Populismus in Deutschland: Zufriedenheit mit der Demokratie 2020
- Basis Statistik Einschätzung zur Gefährdung der Demokratie durch Rechtsextremismus nach Parteien '22
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zu Gefahr durch Verschwörungstheorien für die Demokratie 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Gefahr für die Demokratie in Deutschland durch die AfD 2021
- Basis Statistik Umfrage zur Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Verbreitung von rechtsextremem Gedankengut in der AfD 2020
Umfragen zum Rassismus
6
- Premium Statistik Umfrage zur Wahrnehmung von Rassismus in Deutschland im Jahr 2021
- Premium Statistik Umfrage zu unbewussten Rassismus in Deutschland im Jahr 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Einordnung von Rassismusvorwürfen in Deutschland im Jahr 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Hypersensitivität bei Rassismuskritik in Deutschland im Jahr 2021
- Premium Statistik Umfrage zum sozialen Engagement gegen Rassismus in Deutschland im Jahr 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vorkommen von Rassismus in bestimmten Lebensbereichen 2020
Vertrauen in politische Eliten und Medien
8
- Premium Statistik Umfrage zum Vertrauen in die Institutionen in Deutschland 2020
- Premium Statistik Vertrauen der Deutschen in Institutionen im Jahr 2021
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in die Regierung 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in das deutsche Parlament 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in politische Parteien 2022
- Basis Statistik Umfrage in Deutschland zum Vertrauen in Justiz und Rechtssystem 2022
- Premium Statistik Engagement des Verfassungsschutz gegen Rechtsextremismus nach Parteipräferenz 2020
- Basis Statistik Umfrage zur Glaubwürdigkeit der Informationen in den deutschen Medien 2020
Rechtsextremismus
8
- Basis Statistik Rechtsextreme Parteien in Deutschland - Mitgliederzahlen bis 2021
- Premium Statistik Rechtsextremisten in Deutschland nach Organisationsformen bis 2021
- Basis Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Straftaten und Gewalttaten bis 2021
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Straftaten nach Art des Delikts bis 2021
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Zielrichtung bis 2021
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Art des Delikts bis 2021
- Premium Statistik Rechtsextremismus: Rechtsextremistische Gewalttaten nach Bundesländern bis 2021
- Premium Statistik Angriffe auf Asylbewerber und Asylunterkünfte in Deutschland 2021
Weitere verwandte Statistiken
11
- Umfrage in Deutschland zur Bedrohung der Demokratie durch Informationsbots 2017
- Bewertung Indiens nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Bewertung Äthiopiens nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Bewertung Äquatorialguineas nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Umfrage zur Zahlung für journalistische Angebote im Internet 2014
- Bewertung Japans nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Bewertung Islands nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Bewertung Malawis nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Bewertung Sambias nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Bewertung des Tschad nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Bewertung Dschibutis nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Deutschland zur Bedrohung der Demokratie durch Informationsbots 2017
- Bewertung Indiens nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Bewertung Äthiopiens nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Bewertung Äquatorialguineas nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Umfrage zur Zahlung für journalistische Angebote im Internet 2014
- Bewertung Japans nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Bewertung Islands nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Bewertung Malawis nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Bewertung Sambias nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Bewertung des Tschad nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
- Bewertung Dschibutis nach dem Fragile States Index (FSI) bis 2022
Stiftung Neue Verantwortung. (1. März, 2021). Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? "Die Bevölkerung in Deutschland wird von den Medien systematisch belogen." [Graph]. In Statista. Zugriff am 09. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250130/umfrage/zustimmung-zum-luegenpresse-narrativ-nach-alter/
Stiftung Neue Verantwortung. "Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? "Die Bevölkerung in Deutschland wird von den Medien systematisch belogen."." Chart. 1. März, 2021. Statista. Zugegriffen am 09. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250130/umfrage/zustimmung-zum-luegenpresse-narrativ-nach-alter/
Stiftung Neue Verantwortung. (2021). Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? "Die Bevölkerung in Deutschland wird von den Medien systematisch belogen.". Statista. Statista GmbH. Zugriff: 09. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250130/umfrage/zustimmung-zum-luegenpresse-narrativ-nach-alter/
Stiftung Neue Verantwortung. "Inwiefern Stimmen Sie Den Folgenden Aussagen Zu? "Die Bevölkerung In Deutschland Wird Von Den Medien Systematisch Belogen."." Statista, Statista GmbH, 1. März 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250130/umfrage/zustimmung-zum-luegenpresse-narrativ-nach-alter/
Stiftung Neue Verantwortung, Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? "Die Bevölkerung in Deutschland wird von den Medien systematisch belogen." Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250130/umfrage/zustimmung-zum-luegenpresse-narrativ-nach-alter/ (letzter Besuch 09. Februar 2023)
Inwiefern stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? "Die Bevölkerung in Deutschland wird von den Medien systematisch belogen." [Graph], Stiftung Neue Verantwortung, 1. März, 2021. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1250130/umfrage/zustimmung-zum-luegenpresse-narrativ-nach-alter/