Jährliche Niederschlagssumme in Deutschland 1881-2024
Seit Beginn der Aufzeichnungen des Deutschen Wetterdienstes im Jahr 1881 hat die jährliche Niederschlagsmenge in Deutschland tendenziell zugenommen. Die einzelnen Jahresniederschlagswerte variieren dabei jedoch stark. So ist das Jahr 2022 mit einer Niederschlagshöhe von knapp 670 Millimetern ein vergleichsweise trockenes Jahr gewesen. Der Anstieg der Niederschlagsmenge ist im Wesentlichen auf eine Zunahme des Niederschlags im Winter zurückzuführen. Die Niederschlagswerte im Frühling und Herbst sind hingegen nur leicht angestiegen und im Sommer sogar zurückgegangen.