In einer Umfrage zum coronabedingten digitalen Sommersemester 2020 gaben 1.046 der befragten Studierenden an, im Sommersemester weniger Lehrveranstaltungen besucht zu haben als im vorangegangenen Präsenzsemester. Begründet wurde dies von rund 42 Prozent der Befragten damit, dass die Arbeitsbelastung in diesem Semester höher gewesen sei. Rund 16 Prozent benannten zudem technische Probleme als Grund. Hingegen gaben rund 16 Prozent unter allen Befragten an, im Sommersemester 2020 mehr Lehrveranstaltungen besucht zu haben.
Anzeige
Anzeige
Was waren Gründe für Dich, weniger Lehrveranstaltungen im digitalen Sommersemester 2020 im Vergleich zum letzten Präsenzsemester zu besuchen?
Merkmal
Anteil der Befragten
Weil die Arbeitsbelastung dieses Semester höher ist
42,1%
Weil es dieses Semester mehr Ablenkungsfaktoren für mich gibt
37,8%
Meine gewünschten Lehrveranstaltungen werden nicht angeboten
33,1%
Ich muss keine Lehrveranstaltungen mehr belegen
18,5%
Weil ich mit technischen Problemen zu kämpfen habe
16,2%
Weil ich meine Abschlussarbeit schreibe
13,9%
Weil ich neben dem Studium mehr arbeiten muss
12,9%
Anderes
20,3%
Created with Highcharts 7.2.2Anteil der Befragten42,1%42,1%37,8%37,8%33,1%33,1%18,5%18,5%16,2%16,2%13,9%13,9%12,9%12,9%20,3%20,3%Weil die Arbeitsbelastung dieses Semester höher istWeil es dieses Semester mehr Ablenkungsfaktoren für mich gibtMeine gewünschten Lehrveranstaltungen werden nicht angebotenIch muss keine Lehrveranstaltungen mehr belegenWeil ich mit technischen Problemen zu kämpfen habeWeil ich meine Abschlussarbeit schreibeWeil ich neben dem Studium mehr arbeiten mussAnderes
0%5%10%15%20%25%30%35%40%45%50%
Fügen Sie diesen Inhalt Ihren persönlichen Favoriten hinzu. Diese lassen sich über das Favoritenmenü in der Hauptnavigation aufrufen.
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
¹ Insgesamt nahmen 3.592 Studierende an der Stu.diCo teil, wovon der bereinigte Datensatz schließlich n=2.350 betrug. Die aufgeführte Statistik bezieht sich dabei nur auf den Teil der Befragten, die angaben weniger Lehrveranstaltungen besucht zu haben als im letzten Präsenzsemester.
Die Quelle macht keine genauen Angaben zur Fragestellung. Die hier gewählte Formulierung kann daher gegenüber der Befragung leicht abweichen.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Verwandte Reporte: Direkter Download als PDF oder PPTX
Alle Daten
in einem Format
Bildung in Zeiten von Corona
85 Seiten
Deutsch
pptx
Detaillierte Quellenangaben
Das ganze Thema "Bildung in Zeiten von Corona" in einem Dokument: Redaktionell
und in übersichtlichen Kapiteln aufbereitet. Inklusive
detaillierter Quellenangaben.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
Uni Hildesheim. (14. September, 2020). Was waren Gründe für Dich, weniger Lehrveranstaltungen im digitalen Sommersemester 2020 im Vergleich zum letzten Präsenzsemester zu besuchen? [Graph]. In Statista. Zugriff am 21. August 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236174/umfrage/corona-krise-gruende-fuer-den-besuch-von-weniger-lehrveranstaltungen-im-sose/
Uni Hildesheim. "Was waren Gründe für Dich, weniger Lehrveranstaltungen im digitalen Sommersemester 2020 im Vergleich zum letzten Präsenzsemester zu besuchen?." Chart. 14. September, 2020. Statista. Zugegriffen am 21. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236174/umfrage/corona-krise-gruende-fuer-den-besuch-von-weniger-lehrveranstaltungen-im-sose/
Uni Hildesheim. (2020). Was waren Gründe für Dich, weniger Lehrveranstaltungen im digitalen Sommersemester 2020 im Vergleich zum letzten Präsenzsemester zu besuchen?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 21. August 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236174/umfrage/corona-krise-gruende-fuer-den-besuch-von-weniger-lehrveranstaltungen-im-sose/
Uni Hildesheim. "Was Waren Gründe Für Dich, Weniger Lehrveranstaltungen Im Digitalen Sommersemester 2020 Im Vergleich Zum Letzten Präsenzsemester Zu Besuchen?." Statista, Statista GmbH, 14. Sept. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236174/umfrage/corona-krise-gruende-fuer-den-besuch-von-weniger-lehrveranstaltungen-im-sose/
Uni Hildesheim, Was waren Gründe für Dich, weniger Lehrveranstaltungen im digitalen Sommersemester 2020 im Vergleich zum letzten Präsenzsemester zu besuchen? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236174/umfrage/corona-krise-gruende-fuer-den-besuch-von-weniger-lehrveranstaltungen-im-sose/ (letzter Besuch 21. August 2025)
Was waren Gründe für Dich, weniger Lehrveranstaltungen im digitalen Sommersemester 2020 im Vergleich zum letzten Präsenzsemester zu besuchen? [Graph], Uni Hildesheim, 14. September, 2020. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1236174/umfrage/corona-krise-gruende-fuer-den-besuch-von-weniger-lehrveranstaltungen-im-sose/
Anzeige
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.