Die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Maßnahmen wie Fitnessstudio-Schließungen führten laut einer im Februar 2021 veröffentlichten Umfrage dazu, dass in Deutschland, Österreich und der Schweiz deutlich weniger Sport getrieben wurde. Besonders deutlich wurde dies bei den männlichen Probanden. Mehr als die Hälfte der männlichen Befragten der GenY (27-39 Jahre) gaben an, weniger Sport als vor der Pandemie zu treiben. Bei der GenZ waren es sogar 68 Prozent der Befragten.
Anteil der Befragten in der DACH-Region der während der Corona-Pandemie 2020/2021 weniger Sport trieb als zuvor (nach Generationen)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Bevorzugte Orte sportlicher Aktivitäten in Deutschland 2016
- Umfrage zum Sport treiben bei einer Verletzung in Deutschland 2016
- Gründe dafür keinen Sport zu treiben in Deutschland 2016
- Freizeitsport - Lieblingssportarten der Deutschen für die Fitness 2016
- Umfrage zu zugezogenen Verletzungen beim Sport in Deutschland 2016
- Umfrage zu Häufigkeit sportlicher Aktivität in Deutschland nach Geschlecht 2017
- Häufigkeit des Sporttreibens in Deutschland über alle Sportarten 2015
- Umfrage zu geplanten Ausgaben für Sportbekleidung und Sportaktivitäten in 2018
- Häufigkeit von sportlichen Aktivitäten in den USA 2016
- Häufigkeit von sportlichen Aktivitäten in Deutschland 2018
- Umfrage in Österreich zur Häufigkeit des Sporttreibens 2017
- Ausübung von Sport im Frühling in Deutschland 2017
- Ausübung von Sport im Sommer in Deutschland 2017
- Ausübung von Sport im Herbst in Deutschland 2017
- Anzahl der Kletter- und Boulderhallen in Deutschland bis 2021
Institut für Generationenforschung. (3. Februar, 2021). Anteil der Befragten in der DACH-Region der während der Corona-Pandemie 2020/2021 weniger Sport trieb als zuvor (nach Generationen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 28. Mai 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1201674/umfrage/corona-pandemie-rueckgang-sportlicher-aktivitaeten/
Institut für Generationenforschung. "Anteil der Befragten in der DACH-Region der während der Corona-Pandemie 2020/2021 weniger Sport trieb als zuvor (nach Generationen)." Chart. 3. Februar, 2021. Statista. Zugegriffen am 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1201674/umfrage/corona-pandemie-rueckgang-sportlicher-aktivitaeten/
Institut für Generationenforschung. (2021). Anteil der Befragten in der DACH-Region der während der Corona-Pandemie 2020/2021 weniger Sport trieb als zuvor (nach Generationen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 28. Mai 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1201674/umfrage/corona-pandemie-rueckgang-sportlicher-aktivitaeten/
Institut für Generationenforschung. "Anteil Der Befragten In Der Dach-region Der Während Der Corona-pandemie 2020/2021 Weniger Sport Trieb Als Zuvor (Nach Generationen)." Statista, Statista GmbH, 3. Feb. 2021, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1201674/umfrage/corona-pandemie-rueckgang-sportlicher-aktivitaeten/
Institut für Generationenforschung, Anteil der Befragten in der DACH-Region der während der Corona-Pandemie 2020/2021 weniger Sport trieb als zuvor (nach Generationen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1201674/umfrage/corona-pandemie-rueckgang-sportlicher-aktivitaeten/ (letzter Besuch 28. Mai 2022)