Bei einer Umfrage zum Jahreswechsel 2019/2020, an der über 21.700 Personen aus der Schweiz teilnahmen, stimmten 26 Prozent der Befragten zu, dass in der Schweiz eine Fleischsteuer eingeführt werden sollte, um die CO2-Belastung durch den Fleischkonsum zu senken. 66 Prozent waren gegen eine solche Steuereinführung.
Sollte in der Schweiz eine Fleischsteuer eingeführt werden, um die CO2-Belastung durch den Fleischkonsum zu senken?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 € 39 € / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage zu Handlungsbedarf aufgrund des Klimawandels in der Schweiz nach Alter 2019
- Umfrage zum politischen Handlungsbedarf aufgrund des Klimawandels in der Schweiz 2019
- Umfrage zu Handlungsbedarf wegen des Klimawandels in der Schweiz nach Geschlecht 2019
- CO2-Emissionen verschiedener Tierarten im Vergleich
- Umfrage zu Grenzwerten für den CO2-Ausstoß von Lastwagen in der Schweiz 2017
- Umfrage zur Notwendigkeit von Maßnahmen wegen des Klimawandels in der Schweiz 2019
- CO2-Emissionen der Dax-28-Konzerne 2018
- CO2-Emissionen ausgewählter Dax-Konzerne 2018
- CO2-Emissionen der Dax-28-Konzerne - Veränderung zum Vorjahr 2018
- Umfrage zur Nutzung von CO²-Ausgleichs-Angeboten in Deutschland 2017
- Umfrage zur Einschätzung des Wissens über Politik und Gesellschaft 2018
- Meinung zur Rückkehr zu Guttenbergs in die Politik
- Umfrage zur Zusammenarbeit der EU-Länder nach Politikfeldern 2018
- Meinung zur Rolle des Internets in der Politik in Deutschland 2013
- Inszenierung in der Politik
Vimentis. (20. Februar, 2020). Sollte in der Schweiz eine Fleischsteuer eingeführt werden, um die CO2-Belastung durch den Fleischkonsum zu senken? [Graph]. In Statista. Zugriff am 27. Februar 2021, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101296/umfrage/fleischsteuer-zur-senkung-der-co2-belastung-durch-den-fleischkonsum-in-der-schweiz/
Vimentis. "Sollte in der Schweiz eine Fleischsteuer eingeführt werden, um die CO2-Belastung durch den Fleischkonsum zu senken? ." Chart. 20. Februar, 2020. Statista. Zugegriffen am 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101296/umfrage/fleischsteuer-zur-senkung-der-co2-belastung-durch-den-fleischkonsum-in-der-schweiz/
Vimentis. (2020). Sollte in der Schweiz eine Fleischsteuer eingeführt werden, um die CO2-Belastung durch den Fleischkonsum zu senken? . Statista. Statista GmbH. Zugriff: 27. Februar 2021. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101296/umfrage/fleischsteuer-zur-senkung-der-co2-belastung-durch-den-fleischkonsum-in-der-schweiz/
Vimentis. "Sollte In Der Schweiz Eine Fleischsteuer Eingeführt Werden, Um Die Co2-belastung Durch Den Fleischkonsum Zu Senken? ." Statista, Statista GmbH, 20. Feb. 2020, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101296/umfrage/fleischsteuer-zur-senkung-der-co2-belastung-durch-den-fleischkonsum-in-der-schweiz/
Vimentis, Sollte in der Schweiz eine Fleischsteuer eingeführt werden, um die CO2-Belastung durch den Fleischkonsum zu senken? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1101296/umfrage/fleischsteuer-zur-senkung-der-co2-belastung-durch-den-fleischkonsum-in-der-schweiz/ (letzter Besuch 27. Februar 2021)