Die Statistik zeigt die Entwicklung des Handelsvolumens für CO2-Emissionsrechte am EEX Spot- und Terminmarkt in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2021. Im Jahr 2021 lag das Handelsvolumen am Spotmarkt der European Energy Exchange bei rund 950 Millionen Tonnen CO2 in Emissionsrechten.
Handelsvolumen am EEX Spot- und Terminmarkt für CO2-Emissionsrechte in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2021 (in Millionen Tonnen)
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten CO2-Emissionen in Deutschland
Überblick - Emissionsentwicklung weltweit und in Deutschland
8
- Premium Statistik Treibhausgas - Emissionen weltweit bis 2020
- Premium Statistik Treibhausgas - Emissionen weltweit nach Quellgruppe 2020
- Premium Statistik Treibhausgas - Emissionen weltweit nach Gas 2020
- Basis Statistik Treibhausgasemissionen - Ziele in Deutschland bis 2045
- Premium Statistik Treibhausgas - Emissionen in Deutschland nach Gas 2020
- Basis Statistik Treibhausgasemissionen: Veränderung in Deutschland zum Vorjahr bis 2022
- Premium Statistik Kohlendioxid - Anteil an den Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kohlendioxid - Globale Emissionen bis 2021
Energiebedingte CO2-Emissionen
8
- Premium Statistik Kohlendioxid - Energiebedingte Emissionen weltweit nach Sektor 2019
- Basis Statistik CO2-Ausstoß weltweit: Anteil an Sektoren 2022
- Premium Statistik Kohlendioxid - Energiebedingte Emissionen in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Kohlendioxid - Energiebedingte Emissionen in Deutschland nach Energieträger 2019
- Premium Statistik CO2-Emissionen durch Haushalte in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Kohlendioxid - Emissionsfaktor für den Strommix in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik CO2-Emissionen durch Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Braunkohle - Kohlendioxidemissionen aller Kraftwerke in Deutschland bis 2018
Weitere Quellen der CO2-Emissionen
8
- Premium Statistik Anteil am CO2-Ausstoß weltweit nach Verkehrsträger 2019
- Premium Statistik Kohlendioxid - Verteilung der Emissionen in Deutschland nach Quellgruppe 2022
- Premium Statistik Prozessbedingte CO2-Emissionen in Deutschland nach Produktionsbereich 2021
- Premium Statistik Kohlenstoffdioxid-Emissionen in der Forstwirtschaft in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik CO₂-Emissionen bei der Herstellung von Papier und Pappe in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik CO₂-Emissionen bei der Herstellung von Textilien und Leder in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik CO₂-Emissionen bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wohnen - Anteil der Anwendungsfelder am CO2-Ausstoß in Deutschland 2020
Maßnahmen zur Emissionsreduzierung
7
- Premium Statistik Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung bis 2050
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Industrie - Entwicklung der Energieeffizienz bis 2022
- Premium Statistik Energieeffizient Sanieren - Fördersumme der KfW-Bankengruppe bis 2022
- Basis Statistik EEX - Handelsvolumen mit CO2-Emissionsrechten bis 2021
- Premium Statistik CO2-Emissionsrechte: Jährliche Preisentwicklung im EU Emissionshandel bis 2022²
- Premium Statistik Bewertung der staatlichen Maßnahmen für den Klimaschutz in Deutschland 2020
CO2-Emissionen - Länder im Vergleich
5
- Premium Statistik CO2-Ausstoß weltweit nach Ländern 2021
- Premium Statistik Kohlendioxid - Emissionen nach Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Energiebedingte THG-Emissionen nach Ländern weltweit 2020
- Basis Statistik Energiebedingter CO2-Ausstoß pro Kopf weltweit nach Ländern 2021
- Premium Statistik CO2-Emissionen durch Stromerzeugung in der Europäischen Union 2021
Weitere verwandte Statistiken
16
- Spezifische CO2 Emissionen der deutschen Flughäfen in den Jahren 2010 und 2017
- Klimaneutrale Flughäfen in Europa in den Jahren 2010 bis 2022
- Meinungen von Frauen zum Stellenwert von CO²-Bilanz
- CO2-Emissionen nach Kraftwerk
- CO2-Emissionen der Fischerei und Aquakultur in Deutschland bis 2013
- Umfrage zu CO2-Steuer für Schweizer Unternehmen 2019
- Photovoltaik - Vermiedene Menge CO2 in Deutschland bis 2022
- Grenzwerte für den CO2-Flottenausstoß von Automobilherstellern in der EU bis 2030
- CO2-Ausstoß der Dienstwagen der Bundesminister 2022
- Umfrage zur Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland nach Parteianhängern 2019
- Grenzwerte für den CO2-Flottenausstoß nach Ländern/Regionen bis 2020
- EEX AG - Umsatz bis 2022
- CO2-Emissionen der Luftfahrt in Europa nach Distanzklassen 2020
- Umfrage zum Braunkohle-Ausstieg in Deutschland 2019
- Umfrage zur Wichtigkeit eines schnellen Kohleausstiegs in Deutschland 2019
- Siemens - Werke im Segment Power & Gas nach Anzahl der Mitarbeiter 2017
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Spezifische CO2 Emissionen der deutschen Flughäfen in den Jahren 2010 und 2017
- Klimaneutrale Flughäfen in Europa in den Jahren 2010 bis 2022
- Meinungen von Frauen zum Stellenwert von CO²-Bilanz
- CO2-Emissionen nach Kraftwerk
- CO2-Emissionen der Fischerei und Aquakultur in Deutschland bis 2013
- Umfrage zu CO2-Steuer für Schweizer Unternehmen 2019
- Photovoltaik - Vermiedene Menge CO2 in Deutschland bis 2022
- Grenzwerte für den CO2-Flottenausstoß von Automobilherstellern in der EU bis 2030
- CO2-Ausstoß der Dienstwagen der Bundesminister 2022
- Umfrage zur Einführung einer CO2-Steuer in Deutschland nach Parteianhängern 2019
- Grenzwerte für den CO2-Flottenausstoß nach Ländern/Regionen bis 2020
- EEX AG - Umsatz bis 2022
- CO2-Emissionen der Luftfahrt in Europa nach Distanzklassen 2020
- Umfrage zum Braunkohle-Ausstieg in Deutschland 2019
- Umfrage zur Wichtigkeit eines schnellen Kohleausstiegs in Deutschland 2019
- Siemens - Werke im Segment Power & Gas nach Anzahl der Mitarbeiter 2017
EEX. (21. Januar, 2022). Handelsvolumen am EEX Spot- und Terminmarkt für CO2-Emissionsrechte in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2021 (in Millionen Tonnen) [Graph]. In Statista. Zugriff am 04. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169810/umfrage/handelsvolumens-am-eex-spot-und-terminmarkt-fuer-co2-emissionsrechte/
EEX. "Handelsvolumen am EEX Spot- und Terminmarkt für CO2-Emissionsrechte in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2021 (in Millionen Tonnen)." Chart. 21. Januar, 2022. Statista. Zugegriffen am 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169810/umfrage/handelsvolumens-am-eex-spot-und-terminmarkt-fuer-co2-emissionsrechte/
EEX. (2022). Handelsvolumen am EEX Spot- und Terminmarkt für CO2-Emissionsrechte in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2021 (in Millionen Tonnen). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 04. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169810/umfrage/handelsvolumens-am-eex-spot-und-terminmarkt-fuer-co2-emissionsrechte/
EEX. "Handelsvolumen Am Eex Spot- Und Terminmarkt Für Co2-emissionsrechte In Deutschland In Den Jahren 2005 Bis 2021 (In Millionen Tonnen)." Statista, Statista GmbH, 21. Jan. 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169810/umfrage/handelsvolumens-am-eex-spot-und-terminmarkt-fuer-co2-emissionsrechte/
EEX, Handelsvolumen am EEX Spot- und Terminmarkt für CO2-Emissionsrechte in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2021 (in Millionen Tonnen) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169810/umfrage/handelsvolumens-am-eex-spot-und-terminmarkt-fuer-co2-emissionsrechte/ (letzter Besuch 04. Dezember 2023)
Handelsvolumen am EEX Spot- und Terminmarkt für CO2-Emissionsrechte in Deutschland in den Jahren 2005 bis 2021 (in Millionen Tonnen) [Graph], EEX, 21. Januar, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/169810/umfrage/handelsvolumens-am-eex-spot-und-terminmarkt-fuer-co2-emissionsrechte/