Im Jahr 2022 lag das Fördervolumen des KfW-Programms "Energieeffizient Sanieren" bei rund 46 Millionen Euro. Im Vorjahr belief sich die Fördersumme noch auf rund 3,25 Milliarden Euro. Ende Januar des Jahres 2022 hatte die Bundesregierung die KfW-Förderung wegen fehlender finanzieller Mittel vorübergehend gestoppt. Einen Monat später konnten Bürgerinnen und Bürger jedoch wieder neue Anträge auf KfW-Zuschüsse für energieeffizientes Sanieren stellen. Der Haushaltsausschuss hatte entsprechende Mittel freigegeben.
Fördervolumen des KfW-Programms "Energieeffizient Sanieren"* in Deutschland in den Jahren von 2001 bis 2022 (in Millionen Euro)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten CO2-Emissionen in Deutschland
Überblick - Emissionsentwicklung weltweit und in Deutschland
8
- Premium Statistik Treibhausgas - Emissionen weltweit bis 2020
- Premium Statistik Treibhausgas - Emissionen weltweit nach Quellgruppe 2020
- Premium Statistik Treibhausgas - Emissionen weltweit nach Gas 2020
- Basis Statistik Treibhausgasemissionen - Ziele in Deutschland bis 2045
- Premium Statistik Treibhausgas - Emissionen in Deutschland nach Gas 2020
- Basis Statistik Treibhausgasemissionen: Veränderung in Deutschland zum Vorjahr bis 2022
- Premium Statistik Kohlendioxid - Anteil an den Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Kohlendioxid - Globale Emissionen bis 2021
Energiebedingte CO2-Emissionen
8
- Premium Statistik Kohlendioxid - Energiebedingte Emissionen weltweit nach Sektor 2019
- Basis Statistik CO2-Ausstoß weltweit: Anteil an Sektoren 2022
- Premium Statistik Kohlendioxid - Energiebedingte Emissionen in Deutschland bis 2019
- Premium Statistik Kohlendioxid - Energiebedingte Emissionen in Deutschland nach Energieträger 2019
- Premium Statistik CO2-Emissionen durch Haushalte in Deutschland bis 2020
- Basis Statistik Kohlendioxid - Emissionsfaktor für den Strommix in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik CO2-Emissionen durch Stromerzeugung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Braunkohle - Kohlendioxidemissionen aller Kraftwerke in Deutschland bis 2018
Weitere Quellen der CO2-Emissionen
8
- Premium Statistik Anteil am CO2-Ausstoß weltweit nach Verkehrsträger 2019
- Premium Statistik Kohlendioxid - Verteilung der Emissionen in Deutschland nach Quellgruppe 2022
- Premium Statistik Prozessbedingte CO2-Emissionen in Deutschland nach Produktionsbereich 2021
- Premium Statistik Kohlenstoffdioxid-Emissionen in der Forstwirtschaft in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik CO₂-Emissionen bei der Herstellung von Papier und Pappe in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik CO₂-Emissionen bei der Herstellung von Textilien und Leder in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik CO₂-Emissionen bei der Gewinnung von Erdöl und Erdgas in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Wohnen - Anteil der Anwendungsfelder am CO2-Ausstoß in Deutschland 2020
Maßnahmen zur Emissionsreduzierung
7
- Premium Statistik Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung bis 2050
- Premium Statistik Erneuerbare Energien - Vermeidung von Treibhausgas-Emissionen in Deutschland 2022
- Premium Statistik Industrie - Entwicklung der Energieeffizienz bis 2022
- Premium Statistik Energieeffizient Sanieren - Fördersumme der KfW-Bankengruppe bis 2022
- Basis Statistik EEX - Handelsvolumen mit CO2-Emissionsrechten bis 2021
- Premium Statistik CO2-Emissionsrechte: Jährliche Preisentwicklung im EU Emissionshandel bis 2022²
- Premium Statistik Bewertung der staatlichen Maßnahmen für den Klimaschutz in Deutschland 2020
CO2-Emissionen - Länder im Vergleich
5
- Premium Statistik CO2-Ausstoß weltweit nach Ländern 2021
- Premium Statistik Kohlendioxid - Emissionen nach Ländern weltweit 2021
- Premium Statistik Energiebedingte THG-Emissionen nach Ländern weltweit 2020
- Basis Statistik Energiebedingter CO2-Ausstoß pro Kopf weltweit nach Ländern 2021
- Premium Statistik CO2-Emissionen durch Stromerzeugung in der Europäischen Union 2021
Weitere verwandte Statistiken
18
- KfW-Wohneigentumsprogramm - Fördervolumen in Deutschland bis 2022
- Raumheizung - Energieverbrauch nach Energieträger in Deutschland bis 2015
- KfW-Corona-Kredite - Anzahl der Anträge nach Bundesländern 2021
- Umfrage - Immobilienfinanzierung mit KfW-Förderung 2011
- Inländisches Fördergeschäft der KfW Bankengruppe bis 2022
- Photovoltaik - Anzahl bewilligter Anträge für Batteriespeicher durch die KfW 2014
- Advanced Energy Industrie - Umsatz im Gebäudebereich nach Segment 2020
- Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen im deutschsprachigen Einzelhandel 2014
- Energieeffizienz - Globales Marktvolumen nach Segment 2030
- Entwicklung des Marktes für Energie- und Ressourceneffizienz bis 2020
- Energieeffiziente Geräte - Globales Marktvolumen nach Technologielinien 2020
- Gründe von Unternehmen für Maßnahmen zur Verbesserung der Resourceneffizienz
- Energieeffizienzwirtschaft - Umfrage zur Fachkräfteverfügbarkeit in Deutschland 2017
- Umfrage zum ökologischen Fußabdruck der eigenen Immobilie in der Schweiz 2017
- Beachtung der Energieeffizienz beim Kauf von Haushaltsgroßgeräten in Österreich 2020
- Beantragte und abgelehnte Anträge für KfW-Studienkredite in Deutschland bis 2023
- Bruttowerbeaufwendungen der KfW in Deutschland bis 2020
- Zusammensetzung der Einnahmen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- KfW-Wohneigentumsprogramm - Fördervolumen in Deutschland bis 2022
- Raumheizung - Energieverbrauch nach Energieträger in Deutschland bis 2015
- KfW-Corona-Kredite - Anzahl der Anträge nach Bundesländern 2021
- Umfrage - Immobilienfinanzierung mit KfW-Förderung 2011
- Inländisches Fördergeschäft der KfW Bankengruppe bis 2022
- Photovoltaik - Anzahl bewilligter Anträge für Batteriespeicher durch die KfW 2014
- Advanced Energy Industrie - Umsatz im Gebäudebereich nach Segment 2020
- Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen im deutschsprachigen Einzelhandel 2014
- Energieeffizienz - Globales Marktvolumen nach Segment 2030
- Entwicklung des Marktes für Energie- und Ressourceneffizienz bis 2020
- Energieeffiziente Geräte - Globales Marktvolumen nach Technologielinien 2020
- Gründe von Unternehmen für Maßnahmen zur Verbesserung der Resourceneffizienz
- Energieeffizienzwirtschaft - Umfrage zur Fachkräfteverfügbarkeit in Deutschland 2017
- Umfrage zum ökologischen Fußabdruck der eigenen Immobilie in der Schweiz 2017
- Beachtung der Energieeffizienz beim Kauf von Haushaltsgroßgeräten in Österreich 2020
- Beantragte und abgelehnte Anträge für KfW-Studienkredite in Deutschland bis 2023
- Bruttowerbeaufwendungen der KfW in Deutschland bis 2020
- Zusammensetzung der Einnahmen der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bis 2022
KfW. (31. Januar, 2023). Fördervolumen des KfW-Programms "Energieeffizient Sanieren"* in Deutschland in den Jahren von 2001 bis 2022 (in Millionen Euro) [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70375/umfrage/kfw-co2-gebaeudesanierungsprogramm-ausgaben-seit-2001/
KfW. "Fördervolumen des KfW-Programms "Energieeffizient Sanieren"* in Deutschland in den Jahren von 2001 bis 2022 (in Millionen Euro)." Chart. 31. Januar, 2023. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70375/umfrage/kfw-co2-gebaeudesanierungsprogramm-ausgaben-seit-2001/
KfW. (2023). Fördervolumen des KfW-Programms "Energieeffizient Sanieren"* in Deutschland in den Jahren von 2001 bis 2022 (in Millionen Euro). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70375/umfrage/kfw-co2-gebaeudesanierungsprogramm-ausgaben-seit-2001/
KfW. "Fördervolumen Des Kfw-programms "Energieeffizient Sanieren"* In Deutschland In Den Jahren Von 2001 Bis 2022 (In Millionen Euro)." Statista, Statista GmbH, 31. Jan. 2023, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70375/umfrage/kfw-co2-gebaeudesanierungsprogramm-ausgaben-seit-2001/
KfW, Fördervolumen des KfW-Programms "Energieeffizient Sanieren"* in Deutschland in den Jahren von 2001 bis 2022 (in Millionen Euro) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70375/umfrage/kfw-co2-gebaeudesanierungsprogramm-ausgaben-seit-2001/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Fördervolumen des KfW-Programms "Energieeffizient Sanieren"* in Deutschland in den Jahren von 2001 bis 2022 (in Millionen Euro) [Graph], KfW, 31. Januar, 2023. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/70375/umfrage/kfw-co2-gebaeudesanierungsprogramm-ausgaben-seit-2001/