Marktanteil von ProSiebenSat.1 bis 2024
Der Zuschauermarktanteil der ProSiebenSat.1-Sender betrug 2024 rund 1543 Prozent. Den größten Anteil davon besaß Sat.1 mit 4,5 Prozent. Die Fernsehsender der ProSiebenSat.1 Media SE haben seit dem Jahr 2000 Zuschauermarktanteile verloren - im gleichen Zeitraum hat sich die Senderzahl jedoch mehr als verdoppelt: Im Jahr 2000 besaßen die Fernsehsender ProSieben, Sat.1 und Kabel eins laut der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) beim Gesamtpublikum ab drei Jahren gemeinsam einen Zuschauermarktanteil von knapp 24 Prozent. Bis 2024 sind die Marktanteile der drei Sender zwar deutlich gesunken, durch das Hinzukommen neuer Sender konnte der Verlust jedoch zum Teil kompensiert werden.
Der Vergleich zur werberelevanten Zielgruppe
Die Sender der ProSiebenSat.1 Media SE haben auch in der Zielgruppe von 14 bis 59 Jahren Zuschauermarktanteile einbüßen müssen: Im Jahr 2009 wurden noch rund 27,4 Prozent erzielt, 2023 lag der Wert bei rund 21,6 Prozent. Die Sender der RTL Mediengruppe kamen hingegen 2023 auf 27,4 Prozent Marktanteil.
Die ProSiebenSat.1 Media SE
Die ProSiebenSat.1 Media SE mit Sitz in Unterföhring bei München erzielte im Jahr 2023 einen Umsatz in Höhe von rund 3,85 Milliarden Euro. Die Anzahl der Mitarbeiter befand sich in den vergangenen Jahren auf einem relativ stabilen Niveau, ist jedoch im Zeitverlauf der vergangenen zehn Jahre deutlich gestiegen und lag 2023 bei rund 7.200 Beschäftigten.