Bei einer im Juni 2019 in Österreich durchgeführten Umfrage zu Maßnahmen zur Verbesserung der Chancengleichheit im Schulwesen stimmten 90 Prozent der Befragten einer besseren Ausstattung von Schulen in benachteiligten Gebieten zu. Nur 49 Prozent hingegen befürworteten die Einführung einer gemeinsamen Schule aller 10-14 Jährigen.
Sind Sie dafür, dass folgende Maßnahmen im Bereich Schule umgesetzt werden?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Anteil der frühen Schulabgänger in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Schulen in Berlin nach Bezirken 2022/2023
- Premium Statistik Schüler an Schulen in Berlin nach Bezirken 2022/2023
- Basis Statistik Schüler in Deutschland nach Bundesländern im Schuljahr 2022/2023
- Basis Statistik Schüler:innen an allgemeinbildenden Schulen nach Bundesländern im Schuljahr 2022/2023
- Premium Statistik Ausgaben für Berufsschulen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Bildungsausgaben je Schüler:in in Deutschland nach Schularten 2021
- Premium Statistik Lehrabbruchquote in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Lehrabbruchquote in Österreich nach Sparten 2021
- Premium Statistik Schüler an Grundschulen in Deutschland bis 2021
Über die Region
10
- Premium Statistik Bestandene Lehrabschlussprüfungen in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Bestandene Lehrabschlussprüfungen in Österreich nach Sparten 2022
- Premium Statistik Lehrabschlussprüfungserfolg in Österreich bis 2022
- Premium Statistik Lehrabschlussprüfungserfolg in Österreich nach Sparten 2022
- Premium Statistik Klassen an Berufsschulen in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Lehrer in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Schüler an Berufsschulen in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Lehrer in Österreich nach Bundesländern 2021/2022
- Basis Statistik Schüler in Wien bis 2021/2022
- Premium Statistik Lehrer an Berufsschulen in Österreich bis 2021/2022
Ausgewählte Statistiken
3
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Chancengleichheit für Ausländer in der Schweiz bis 2020
- Basis Statistik Schüler - Bildungschancen
- Premium Statistik Internetnutzung an Schulen nach Ländern in Europa 2014
- Basis Statistik Schülerzahl pro Lehrer im Primarbereich in europäischen Ländern bis 2012
- Premium Statistik Zustimmung von Jugendlichen in der Türkei zu Aussagen zur Geschlechtergleichheit 2017
- Premium Statistik Ausgaben der OECD-Staaten für Bildung in Prozent des BIP 2020
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen/-innen mit Abitur in Baden-Württemberg bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in NRW bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Meck.-Vorp. bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Schulabsolventen mit allg. Hochschulreife in Rheinland-Pfalz bis 2021
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Schulen in Österreich nach Schularten 2021/2022
- Basis Statistik Schüler in Österreich nach Bundesländern 2021/2022
- Basis Statistik Schüler in Österreich nach Schularten 2021/2022
- Premium Statistik Berufsschulen in Österreich bis 2021/2022
- Basis Statistik Schüler in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Schulen in Wien bis 2021/2022
- Premium Statistik Lehrer in Österreich nach Schularten 2021/2022
- Premium Statistik Bestandene Reife- und Diplomprüfungen an Schulen in Österreich bis 2021
- Premium Statistik Schulen in Österreich bis 2021/2022
- Premium Statistik Schulen in Österreich nach Bundesländern 2021/2022
Weitere verwandte Statistiken
10
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Verteilung der Schüler auf Realschulen nach Bildungsabschluss der Eltern 2018
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Schüler - Einflussfaktoren
- Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Öffentliche Bildungsausgaben in Deutschland bis 2022
- Anteil der Schulabgänger/-innen ohne Hauptschulabschluss in Bayern bis 2021
- Anteil der Schulabsolventen/-innen mit allgemeiner Hochschulreife in Berlin bis 2021
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit Hochschulreife in Brandenburg bis 2022
- Anteil der Schulabsolvent:innen mit allgemeiner Hochschulreife in Bremen bis 2022
- Anteil der Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in Meck.-Vorp. bis 2022
- Verteilung der Schüler auf Realschulen nach Bildungsabschluss der Eltern 2018
- Stress - Gründe von Eltern in Deutschland 2013
- Schüler - Einflussfaktoren
- Eltern - Veränderung des Einflusses auf die Lehrer
Volkshilfe Österreich. (28. August, 2019). Sind Sie dafür, dass folgende Maßnahmen im Bereich Schule umgesetzt werden? [Graph]. In Statista. Zugriff am 29. November 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1051078/umfrage/massnahmen-zur-verbesserung-der-chancengleichheit-im-schulwesen-in-oesterreich/
Volkshilfe Österreich. "Sind Sie dafür, dass folgende Maßnahmen im Bereich Schule umgesetzt werden?." Chart. 28. August, 2019. Statista. Zugegriffen am 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1051078/umfrage/massnahmen-zur-verbesserung-der-chancengleichheit-im-schulwesen-in-oesterreich/
Volkshilfe Österreich. (2019). Sind Sie dafür, dass folgende Maßnahmen im Bereich Schule umgesetzt werden?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 29. November 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1051078/umfrage/massnahmen-zur-verbesserung-der-chancengleichheit-im-schulwesen-in-oesterreich/
Volkshilfe Österreich. "Sind Sie Dafür, Dass Folgende Maßnahmen Im Bereich Schule Umgesetzt Werden?." Statista, Statista GmbH, 28. Aug. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1051078/umfrage/massnahmen-zur-verbesserung-der-chancengleichheit-im-schulwesen-in-oesterreich/
Volkshilfe Österreich, Sind Sie dafür, dass folgende Maßnahmen im Bereich Schule umgesetzt werden? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1051078/umfrage/massnahmen-zur-verbesserung-der-chancengleichheit-im-schulwesen-in-oesterreich/ (letzter Besuch 29. November 2023)
Sind Sie dafür, dass folgende Maßnahmen im Bereich Schule umgesetzt werden? [Graph], Volkshilfe Österreich, 28. August, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1051078/umfrage/massnahmen-zur-verbesserung-der-chancengleichheit-im-schulwesen-in-oesterreich/