Waldbrände in Amazonien nach Ländern bis 2024
Im Jahr 2024 wurden im brasilianischen Regenwald knapp 280.000 Brände gezählt. Im Vergleich dazu waren es im Jahr 2000 knapp 180.000 Waldbrände weniger. Auch in den meisten Nachbarländern hat sich die Anzahl der Waldbrände im Vergleich zum Jahr 2000 deutlich erhöht.
Das brasilianische Instituto Nacional de Pesquisas Espaciais (deutsch: Nationales Institut für Weltraumforschung) analysiert die Brände in Südamerika anhand von Satellitenbildern. Auslöser der Feuer sind insbesondere illegale Abholzungen und Brandrodungen im Amazonas-Regenwald.