Haushaltsnettoeinkommen der Mitglieder von Kirchen/Religionsgemeinschaften 2024
Laut der Allensbacher Markt- und Werbeträger-Analyse hatten im Jahr 2024 rund 49,1 Prozent der Personen, die Mitglied in einer Kirche oder Religionsgemeinschaft sind, ein Haushaltsnettoeinkommen in Höhe von 3.500 Euro und mehr. In der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahre waren es derweil rund 48,3 Prozent.
Die Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse, kurz AWA genannt, ermittelt auf breiter statistischer Basis Einstellungen, Konsumgewohnheiten und Mediennutzung der Bevölkerung in Deutschland.