
Truppenkontingent der NATO-Mission Kosovo Force 2024
Mit einer Truppenstärke von 855 Militärs stellen Italien und die USA mit 598 Militärs den größten Anteil am gesamten Truppenkontingent von 4.301 im Kosovo stationierten Truppen. An der von der NATO ausgeführten Mission sind insgesamt 28 Länder beteiligt. Die Statistik zeigt die Anzahl an Soldaten, die im Oktober 2024 aus verschiedenen Staaten im Rahmen der Mission "Kosovo Force" (KFOR) im Kosovo stationiert waren.
KFOR - Kosovo Force
Die KFOR-Mission unter Leitung der NATO wurde 1999 im Rahmen der UN Resolution 1244 des Sicherheitsrates eingesetzt. Der Auftrag bestand zunächst primär darin, die Unversehrtheit der Kriegsflüchtlinge des Kosovo-Konfliktes bei ihrer Rückkehr zu gewährleisten. Im Allgemeinen wurde der KFOR-Mission das Mandat erteilt, die Sicherheit und Ordnung im zuvor vom Kosovokrieg geplagten Staat herzustellen und zu garantieren. Dies schließt explizit auch die Entmilitarisierung des Kosovo ein.
Was ist die NATO?
Die NATO ist ein militärisches Bündnis, dem aktuell 32 europäische und nordamerikanische Staaten angehören. Hauptaufgaben der NATO liegen im Bereich der Sicherheits- und Verteidigungspolitik, der Konfliktverhütung und Krisenbewältigung sowie der Abrüstung und Rüstungskontrolle. Siehe auch die Statistik zum Anteil der Militärausgaben am Bruttoinlandsprodukt in den NATO-Staaten.