Diese Statistik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage in Österreich zu Maßnahmen zur Vertrauensbildung von Online-Händlern im Jahr 2018. 90 Prozent der befragten Unternehmen legen insbesondere auf gut auffindbare und vollständige Kontaktdaten Wert.
Einfluss ausgewählter Eigenschaften von Online-Shops/Websites auf das Vertrauen der Österreicher im Jahr 2016
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Single-Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Corporate-Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Umfrage in Österreich zur Entscheidung zwischen zwei Online-Shops 2020
- Umfrage zum Überleben von Online-Shops in der Corona-Krise 2020
- Umfrage zur Optimierung von Online-Shops für mobile Endgeräte in Österreich 2016
- Anzahl der privaten Online-Shops in China 2013
- Top Online-Shops in Österreich nach Umsatz 2020
- Beliebteste Methode zur Zahlung von Online-Bestellungen in Italien 2021
- Genutzte Informationskanäle von booking.com-Kunden in Österreich 2016
- Genutzte Entscheidungshilfen vom Online-Kauf in Österreich 2021
- Genutzte Informationskanäle von Amazon-Kunden aus Österreich 2016
- Beliebteste Methode zur Zahlung von Online-Bestellungen in Polen 2021
- Genutzte Informationskanäle von Willhaben-Kunden aus Österreich 2016
- Online-Händleranteil mit zusätzlichem fremdsprachigem Webshop in den Niederlanden
- Genutzte Informationskanäle von Mediamarkt-Kunden aus Österreich 2016
- Genutzte Informationskanäle von Zalando-Kunden aus Österreich 2016
- Beliebteste Methode zur Zahlung von Online-Bestellungen in Skandinavien 2021
- Genutzte Informationskanäle von Tchibo/Eduscho-Kunden aus Österreich 2016
- Beliebteste Zahlungsmethode von Online-Bestellungen im Vereinigten Königreich 2021
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen. (27. Mai, 2019). Einfluss ausgewählter Eigenschaften von Online-Shops/Websites auf das Vertrauen der Österreicher im Jahr 2016 [Graph]. In Statista. Zugriff am 06. Juli 2022, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670340/umfrage/vertrauenswuerdige-eigenschaften-von-online-shops-in-oesterreich/
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen. "Einfluss ausgewählter Eigenschaften von Online-Shops/Websites auf das Vertrauen der Österreicher im Jahr 2016." Chart. 27. Mai, 2019. Statista. Zugegriffen am 06. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670340/umfrage/vertrauenswuerdige-eigenschaften-von-online-shops-in-oesterreich/
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen. (2019). Einfluss ausgewählter Eigenschaften von Online-Shops/Websites auf das Vertrauen der Österreicher im Jahr 2016. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 06. Juli 2022. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670340/umfrage/vertrauenswuerdige-eigenschaften-von-online-shops-in-oesterreich/
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen. "Einfluss Ausgewählter Eigenschaften Von Online-shops/Websites Auf Das Vertrauen Der Österreicher Im Jahr 2016." Statista, Statista GmbH, 27. Mai 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670340/umfrage/vertrauenswuerdige-eigenschaften-von-online-shops-in-oesterreich/
Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen, Einfluss ausgewählter Eigenschaften von Online-Shops/Websites auf das Vertrauen der Österreicher im Jahr 2016 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/670340/umfrage/vertrauenswuerdige-eigenschaften-von-online-shops-in-oesterreich/ (letzter Besuch 06. Juli 2022)