ARPU im E-Commerce-Markt für Consumer Electronics in Deutschland bis 2027

Average Revenue Per User (ARPU) im E-Commerce-Markt für Consumer Electronics in Deutschland in den Jahren 2018 bis 2027

Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quelle

Ask Statista Research nutzen

Hinweise und Anmerkungen

Daten, die aus den Statista Market Insights stammen sind Schätzwerte.

Definition:

Der eCommerce-Markt für Consumer Electronics ist ein Bereich des Online-Einzelhandels, der sich auf den Online-Verkauf von elektronischen und digitalen Geräten konzentriert, die privat zur Unterhaltung (Fernseher, Radios, Smart Speaker), zur Kommunikation (Telefone, Smartphones usw.) oder für Home-Office-Aktivitäten (Drucker, Kopierer) genutzt werden. Ziel des elektronischen Handels mit Unterhaltungselektronik ist es, den Verbrauchern eine bequeme und zugängliche Möglichkeit zu bieten, eine breite Palette von Produkten wie Smartphones, Laptops, Tablets, Fernsehgeräte, Kameras und Audiogeräte zu erwerben. Darüber hinaus umfasst der Markt den Online-Verkauf elektronischer und digitaler Geräte, die privat zur Unterhaltung (Fernsehgeräte, Radios, intelligente Lautsprecher), zur Kommunikation (Telefone, Smartphones usw.) oder für das Home Office (Drucker, Kopierer) genutzt werden.

Die Relevanz des eCommerce-Marktes für Consumer Electronics liegt in seiner Fähigkeit, den Verbrauchern eine große Auswahl an Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten, die zudem bequem nach Hause geliefert werden können. Darüber hinaus können Marken und Einzelhändler Kunden aus verschiedenen geografischen und demografischen Regionen erreichen und so ihren Kundenstamm und ihr Umsatzpotenzial erweitern.

Der eCommerce-Markt für Consumer Electronics hat in den letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum erfahren, das durch Faktoren wie die zunehmende Beliebtheit des Online-Shoppings, den Aufstieg von Direktvertriebsmarken und die ständige Innovation und Verbesserung elektronischer Geräte angetrieben wird.

Beispiele für erfolgreiche eCommerce-Unternehmen im Bereich Unterhaltungselektronik sind Apple, das eine breite Palette von High-End-Geräten anbietet, und Best Buy, das sich auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte spezialisiert hat. Darüber hinaus haben Online-Marktplätze wie Amazon und eBay ihr Elektronikangebot erweitert und bieten den Verbrauchern mehr Möglichkeiten, ihre bevorzugten elektronischen Geräte online zu bestellen.

Struktur:

Der eCommerce-Markt für Consumer Electronics besteht aus fünf verschiedenen Märkten:

  • Der Markt für Computer und Zubehör umfasst Laptops, Desktops, Tablets und andere Computergeräte. Diese Produkte sind so konzipiert, dass sie die Bedürfnisse von Einzelpersonen für private und berufliche Computeraufgaben erfüllen.
  • Der Markt für Weitere Consumer Electronics umfasst u. a. Adapter, Netzteile, Mauspads, Komponenten wie Hauptplatinen oder Speicher, Gegensprechanlagen, Pager, Karaoke-Systeme und Zubehör für Digitalkameras wie Stative, Batterien, Videokameras und Webcams. Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte (wie Waschmaschinen und Kühlschränke) werden oft von denselben Einzelhändlern verkauft, aber Haushaltsgeräte werden als separater Markt behandelt, da sie einem anderen Zweck dienen.
  • Der Markt für Telefonie umfasst Geräte wie Smartphones, Feature Phones und Festnetztelefone. Dieses Segment wird durch die steigende Nachfrage nach mobilen Geräten angetrieben, die Kommunikation ermöglichen und Zugang zum Internet bieten.
  • Der Markt für TV-, Radio- und Multimediageräte umfasst Produkte wie Fernsehgeräte, Radios, Digitalkameras, Lautsprecher und Kopfhörer. Dieses Segment ist gekennzeichnet durch die Nachfrage nach hochwertigen, immersiven Unterhaltungserlebnissen.
  • Der Markt für TV-Peripheriegeräte umfasst Produkte wie intelligente Streaming-Geräte, intelligente Fernbedienungen und Video-Player. Diese Produkte wurden entwickelt, um das Fernseherlebnis zu verbessern und den Zugang zu Inhalten aus verschiedenen Quellen zu ermöglichen.

Zusätzliche Informationen:

Consumer Electronics umfasst Umsätze, Nutzerzahlen, den durchschnittlichen Umsatz pro Nutzer und Durchdringungsraten. Die Umsätze sind abgeleitet aus Geschäftsberichten, nationalen statistischen Ämtern, Google- und Alibaba-Trends und Branchenwissen.Vertriebskanäle zeigen Online- und Offline-Umsatzanteile sowie die Verteilung der Desktop- und Mobilverkäufe. Revenues are including VAT. Die Umsätze sind inklusive Mehrwertsteuer. Der Markt zeigt nur B2C-Umsätze und -Nutzer für die oben genannten Märkte, daher sind C2C, B2B und reCommerce nicht enthalten. Zusätzliche Definitionen finden Sie auf den jeweiligen Marktseiten.

Zu den Hauptakteuren auf dem Markt gehören Unternehmen wie Apple, Amazon, JD, Dell, HP and Samsung.

Marktzahlen für die Gesamtmarktgrößen (online + offline) finden Sie auch auf den entsprechenden Seiten der Consumer Market Insights.

Zitierformate
Jetzt Statista nutzen: Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten E-Commerce-Markt für Unterhaltungselektronik in Deutschland

Überblick

5

Umsätze im E-Commerce-Markt für Unterhaltungselektronik

5

Nutzer im E-Commerce-Markt für Unterhaltungselektronik

5

Weitere verwandte Statistiken

15
Jetzt Statista nutzen: Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.