Ausgaben im Markt für Digitale Werbung in Österreich 2017-2025, nach Segmenten

Ausgaben im Markt für Digitale Werbung in Österreich von 2017 bis 2025, nach Segmenten

Download
Detaillierte Quellenangaben anzeigen?
Jetzt kostenlos registrieren
Bereits Mitglied?
Anmelden
Quellen

Ask Statista Research nutzen

Besondere Eigenschaften

Prognose wurde um die erwarteten Auswirkungen von COVID-19 angepasst

Hinweise und Anmerkungen

* Prognose.

Digitale Werbung beschreibt über das Internet ausgespielte Werbeinhalte. Zu diesen Werbeinhalten gehören Banner (z. B. Skyscrapers, Overlays, Rich-Media-Formate), Videowerbung (d.h. Werbespots, die vor oder während eines Video-Streams ausgespielt werden), Suchmaschinenwerbung, Werbung in sozialen Netzwerken (Social-Media-Werbung) und Online Kleinanzeigen. Die exakten Definitionen dieser Segmente finden sich auf den folgenden Unterseiten der jeweiligen Marktsegmente.
Zudem erfolgt jeweils eine Unterteilung der Umsätze nach „Desktop“ und „Mobil“, wobei unterschieden wird, ob die Werbemittel über klassische Desktop-PCs (inkl. Notebooks) oder mobile, internetfähige Geräte wie Smartphones und Tablets ausgespielt werden.
Nicht berücksichtigt sind E-Mail-Werbung, Audiowerbung, Sponsorships bzw. Influencer-Marketing, Produktplatzierungen und provisionsbasierte Affiliate-Systeme.

Weitere Informationen zur Methodologie finden Sie hier.

Zitierformate
Jetzt Statista nutzen: Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte

Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten

Übersicht

7

Umsätze mit Online-Kleinanzeigen

8

Weitere verwandte Statistiken

15
Jetzt Statista nutzen: Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account

Alle Inhalte, alle Funktionen.
Veröffentlichungsrecht inklusive.