Welche Eigenschaften werden mit Werbeagenturen in Verbindung gebracht?
Im Vergleich zu anderen Agenturtypen wie etwa Event-, Digital oder PR-Agenturen wurden Werbe- bzw. Kreativ-Agenturen wenig überraschend als besonders kreativ eingestuft. Die befragten Werbe-, Kommunikations- und Marketingexperten stuften Werbeagenturen außerdem als besonders innovativ ein, gleich hinter den New Media- / Digital-Agenturen. Bei der Kundenorientierung lagen die Werbeagenturen im Mittelfeld. Allerdings wurden sie als nicht besonders verlässlich betrachtet. In diesem Bereich schnitten die Markt- und Meinungsforschungsinstitute besonders gut ab, genauso wie beim Preis-Leistungsverhältnis, bei dem die Werbeagenturen ebenfalls auf den unteren Rängen lagen.Kennzahlen
Trotz Corona-Krise ist die Anzahl der Werbeagenturen in den letzten Jahren weiter gestiegen. Werbeagenturen machen den größten Anteil am Umsatz in der Werbe- und Marketingbranche aus. Im Jahr 2019 erwirtschafteten die österreichischen Werbeagenturen insgesamt einen Umsatz in Höhe von mehr als 4,7 Milliarden Euro und leisteten damit einen Beitrag zur Bruttowertschöpfung von gut 1,47 Milliarden Euro. Im Jahr 2020 arbeiteten rund 18.000 Personen als unselbstständige Beschäftige in Werbeagenturen, aber auch die Anzahl der Ein-Personen-Unternehmen ist mit knapp 8.900 in der Branche nicht zu unterschätzen.Weitere Informationen zu den unterschiedlichen Werbekanälen wie zum Beispiel Online-, Print- oder TV-Werbung finden Sie in unserem Dossier Werbung in Österreich.