Die Statistik zeigt die Frauenanteile unter West- und Ostdeutschen* in führenden Positionen in der Justiz in Deutschland im Jahr 2019 (Stand Ende Februar). Zum Erhebungszeitpunkt betrug der Frauenanteil unter allen ostdeutschen LandesrichterInnen 48 Prozent. Unter den westdeutschen LandesrichterInnen betrug der Frauenanteil 38 Prozent.
Frauenanteile unter West- und Ostdeutschen* in führenden Positionen in der Justiz in Deutschland im Jahr 2019 (Stand: 28. Februar)
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Diese Statistik ist in diesem Account nicht enthalten.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Premium Statistik Empfinden, ob der Rechtsextremismus ein ostdeutsches Problem in Deutschland 2016
- Premium Statistik Fälle von Mord und Totschlag je 100.000 Einwohner nach Bundesländern in 2022
- Premium Statistik Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Bundesländern und Beweggründen 2022
- Premium Statistik Vertrauen der Deutschen in Institutionen im Jahr 2022
- Premium Statistik Strafgefangene im Jugendstrafvollzug in Deutschland nach Alter und Geschlecht 2022
- Premium Statistik Rechtskräftig Verurteilte in Deutschland nach Altersgruppen und Geschlecht 2021
- Premium Statistik Verurteilte Jugendliche in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022
- Premium Statistik Interesse am kleinen Waffenschein nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Premium Statistik Interesse am kleinen Waffenschein nach Geschlecht in Deutschland 2016
- Premium Statistik Interesse am kleinen Waffenschein nach Geschlecht in Deutschland 2016
Über die Region
10
- Premium Statistik Ost-West-Vergleich: Frauenanteil in führenden Positionen an Hochschulen 2019
- Premium Statistik Ost-West-Vergleich: Frauenanteil in führenden Positionen in der Wirtschaft 2019
- Premium Statistik Ost-West-Vergleich: Frauenanteil in führenden Positionen in der Politik 2019
- Premium Statistik Frauenanteil in den Landesparlamenten der Bundesländer in Deutschland 2023
- Premium Statistik Frauenanteil im Deutschen Bundestag nach Wahlperiode bis 2023
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Umfrage zur Entwicklung der Lebensverhältnisse in Ost und West seit dem Mauerfall
- Basis Statistik Erwerbstätigkeit von Frauen - Entwicklung der Frauenerwerbsquote
- Basis Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung im Handwerk in West- und Ostdeutschland bis 2022
- Premium Statistik Tarifliche Ausbildungsvergütung in Handwerksberufen in West- und Ostdeutschland 2022
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Studierende an Universitäten in der Schweiz nach Geschlecht bis 2022/2023
- Premium Statistik Anteil der Medienpräsenz nach Parteien und Geschlecht in Österreich 2018
- Premium Statistik Öffentliche Unternehmen Hamburgs mit dem höchsten Frauenanteil im Aufsichtsgremium
- Premium Statistik Frauenanteil der Hilti AG bis 2020
- Basis Statistik Weiße Bevölkerung Deutsch-Südwestafrikas nach Geschlecht 1912
- Premium Statistik Geschlechterverteilung der Mitarbeiter der Thomas Cook Group 2018
- Premium Statistik Umfrage zur Nutzung von LinkedIn nach Geschlecht in den USA 2021
- Premium Statistik Umfrage zur Vielfalt und Chancengleichheit bei der Jobsuche 2020
- Premium Statistik Frauenanteil in Führungspositionen in Deutschland nach Wirtschaftssektoren 2023
- Premium Statistik Verteilung der Internetnutzer nach Geschlecht in China bis 2022
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Elternzeitquoten nach Geschlecht in Deutschland im Jahr 2019
- Basis Statistik Meinung zu den Gründen für geringen Frauenanteil in Führungspositionen
- Basis Statistik Anteil der größten Unternehmen in Deutschland mit Frauen im Vorstand bis 2011
- Premium Statistik Anzahl der Kinder bis 14 Jahre in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Basis Statistik Bürgergeld: Kinder in Bedarfsgemeinschaften mit SGB-II-Bezug nach Bundesländern 2023
- Premium Statistik Jugendquotient in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Altenquotient in Deutschland nach Bundesländern 2021
- Basis Statistik Frauenanteil in der Professorenschaft in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Laufende Ausgaben je Studierenden an Hochschulen nach Bundesländern 2021
- Premium Statistik Drittmittel je Professor an deutschen Hochschulen nach Bundesländern 2021
Weitere verwandte Statistiken
10
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Arztbesuche sowie verordnete Tagesdosen von Erwerbspersonen nach Bundesland 2022
- Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Umfrage zur Verwendung von Zahlungsinstrumenten an Ladenkasse nach Geschlecht 2020
- Monatliche Rentenzahlbeträge in den neuen und alten Bundesländern 2018
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Schwangerschaftsabbrüche nach Bundesland bis 2022
- Arztbesuche sowie verordnete Tagesdosen von Erwerbspersonen nach Bundesland 2022
- Verteilung der TK-versicherten Erwerbspersonen auf die Bundesländer 2022
- Anteil der TK-versicherten an allen Beschäftigten nach Bundesland bis 2022
- Erwerbsquote in Ost- und Westdeutschland bis 2020
- Bruttodurchschnittslohn in Ostdeutschland und Westdeutschland bis 2020
- Angleichungsquote Bruttodurchschnittslohn Ostdeutschland bis 2020
- Umfrage zur Verwendung von Zahlungsinstrumenten an Ladenkasse nach Geschlecht 2020
- Monatliche Rentenzahlbeträge in den neuen und alten Bundesländern 2018
- Arztdichte in Deutschland nach Bundesländern bis 2022
rbb, & MDR. (5. März, 2019). Frauenanteile unter West- und Ostdeutschen* in führenden Positionen in der Justiz in Deutschland im Jahr 2019 (Stand: 28. Februar) [Graph]. In Statista. Zugriff am 03. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/979528/umfrage/ost-west-vergleich-frauenanteil-in-fuehrenden-positionen-in-der-justiz/
rbb, und MDR. "Frauenanteile unter West- und Ostdeutschen* in führenden Positionen in der Justiz in Deutschland im Jahr 2019 (Stand: 28. Februar)." Chart. 5. März, 2019. Statista. Zugegriffen am 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/979528/umfrage/ost-west-vergleich-frauenanteil-in-fuehrenden-positionen-in-der-justiz/
rbb, MDR. (2019). Frauenanteile unter West- und Ostdeutschen* in führenden Positionen in der Justiz in Deutschland im Jahr 2019 (Stand: 28. Februar). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 03. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/979528/umfrage/ost-west-vergleich-frauenanteil-in-fuehrenden-positionen-in-der-justiz/
rbb, und MDR. "Frauenanteile Unter West- Und Ostdeutschen* In Führenden Positionen In Der Justiz In Deutschland Im Jahr 2019 (Stand: 28. Februar)." Statista, Statista GmbH, 5. März 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/979528/umfrage/ost-west-vergleich-frauenanteil-in-fuehrenden-positionen-in-der-justiz/
rbb & MDR, Frauenanteile unter West- und Ostdeutschen* in führenden Positionen in der Justiz in Deutschland im Jahr 2019 (Stand: 28. Februar) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/979528/umfrage/ost-west-vergleich-frauenanteil-in-fuehrenden-positionen-in-der-justiz/ (letzter Besuch 03. Dezember 2023)
Frauenanteile unter West- und Ostdeutschen* in führenden Positionen in der Justiz in Deutschland im Jahr 2019 (Stand: 28. Februar) [Graph], rbb, & MDR, 5. März, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/979528/umfrage/ost-west-vergleich-frauenanteil-in-fuehrenden-positionen-in-der-justiz/