Die Statistik zeigt eine Übersicht zu den verschickten "stillen SMS" zur Ortung von Mobiltelefonen durch Bundesbehörden in Deutschland in den Jahren 2014 bis 2021. Als "stille SMS" werden Kurzmitteilungen bezeichnet, die keinen Text enthalten und daher auf dem Mobiltelefon des Empfängers nicht angezeigt werden. Mit Hilfe dieser Kurzmitteilungen ist es Bundesbehörden (wie z.B. Polizei, Zoll, Verfassungsschutz) möglich, verdächtige Personen zu überwachen und Bewegungsprofile zu erstellen. Das Bundeskriminalamt verschickte im Jahr 2021 rund 68.000 "stille SMS" zur Ortung von Mobiltelefonen.
Anzahl der verschickten "stillen SMS" zur Ortung von Mobiltelefonen durch Bundesbehörden in Deutschland in den Jahren 2014 bis 2021
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
59 $ 39 $ / Monat *
im ersten Vertragsjahr
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Statistiken zum Thema: Mobilfunk Deutschland
Überblick
8
- Premium Statistik Umsatzerlöse auf dem deutschen Mobilfunkmarkt bis 2021
- Premium Statistik Umsatz in Deutschland in den Bereichen Mobilfunk, Festnetz und Kabel bis 2021
- Basis Statistik Anzahl der Mobilfunkanschlüsse in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Penetrationsrate im Mobilfunk in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Gesprächsminuten in den deutschen Mobilfunknetzen bis 2021
- Premium Statistik Abgehende Verbindungsminuten über OTT-Anwendungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der versendeten SMS in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anzahl der LTE-fähigen SIM-Karten in Deutschland bis 2021
Nutzer
7
- Premium Statistik Anteil der Haushalte in Deutschland mit einem Mobiltelefon bis 2022
- Premium Statistik Anteil der Haushalte in Deutschland mit einem Smartphone bis 2022
- Premium Statistik Anzahl der Smartphone-Nutzer in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Anteil der Smartphone-Nutzer in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Altersverteilung der Smartphone-Nutzer in Deutschland 2021
- Premium Statistik Anteil der Smartphone-Nutzer in Deutschland nach Altersgruppe 2021
- Premium Statistik Anteil der Smartphone-Nutzer unter Kindern und Jugendlichen in Deutschland 2021
Netzbetreiber und Provider
8
- Basis Statistik Umsatz der führenden Telekommunikationsunternehmen in Deutschland bis 2021
- Premium Statistik Umsatzanteile der Netzbetreiber und Provider im deutschen Mobilfunkmarkt 2022
- Basis Statistik Mobilfunkanschlüsse in Deutschland nach Netzbetreiber bis Q3 2022
- Premium Statistik ARPU der Deutschen Telekom im Mobilfunk in Deutschland bis Q3 2022
- Basis Statistik Erlös pro Kunde von Vodafone Deutschland im Mobilfunk bis Q3 2022/23
- Premium Statistik Erlös pro Kunde von Telefonica Deutschland im Mobilfunk bis Q3 2022
- Premium Statistik Monatliche Churn-Rate der Deutschen Telekom in Deutschland bis Q3 2022
- Premium Statistik Churn-Rate von Vodafone in Deutschland bis Q3 2022/2023
Überblick weltweit
5
- Premium Statistik Anzahl der Mobilfunkanschlüsse weltweit bis 2022
- Premium Statistik Prognose zur Verteilung der Mobilfunkanschlüsse nach Mobilfunkstandard weltweit 2025
- Premium Statistik Anzahl der mobilen Breitbandanschlüsse weltweit bis 2022
- Premium Statistik Absatz von Smartphones weltweit bis 2022
- Premium Statistik Marktanteile der Smartphone-Betriebssysteme am Absatz weltweit bis Q4 2022
Sonstiges
6
- Premium Statistik Umfrage in Deutschland zum Interesse an Telekommunikation bis 2022
- Basis Statistik Umfrage zu Erwartungen an den Mobilfunkstandard 5G in Deutschland 2019
- Basis Statistik Zahlungsbereitschaft für 5G-Mobilfunkverträge in Deutschland 2021
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der 5G-Anschlüsse in Europa bis 2028
- Premium Statistik Prognose zur Anzahl der 5G-Anschlüsse weltweit bis 2028
- Premium Statistik Absatz von 5G-Smartphones weltweit bis 2025
Weitere verwandte Statistiken
13
- Einsätze von IMSI-Catchern als Ermittlungsmaßnahme von Bundesbehörden bis 2018
- Funkzellenabfragen als Ermittlungsmaßnahme von Bundesbehörden in Deutschland bis 2018
- Mobile Marketing - Einsatz von SMS und MMS
- BlackBerry- und iPhone-Nutzer - Trennung einer Beziehung mittels SMS
- Umfrage in Deutschland zum Versenden von Liebesbotschaften via SMS 2014
- Prognose der Ausgaben für MMS und SMS-Werbung in Italien bis 2015
- SMS - Jugendliche USA
- Versand von Instant-Messaging-Nachrichten und SMS weltweit 2013
- Nutzung von WhatsApp und SMS nach Altersgruppen in Deutschland 2013
- Umfrage zur Ausweitung der Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen 2016
- Elektronische Aufenthaltsüberwachung in Deutschland nach Bundesländern 2016
- Kennzahlen zur elektronischen Aufenthaltsüberwachung in Deutschland bis 2016
- Umfrage zu Sorgen vor persönlicher Betroffenheit von Überwachung durch Geheimdienste
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Einsätze von IMSI-Catchern als Ermittlungsmaßnahme von Bundesbehörden bis 2018
- Funkzellenabfragen als Ermittlungsmaßnahme von Bundesbehörden in Deutschland bis 2018
- Mobile Marketing - Einsatz von SMS und MMS
- BlackBerry- und iPhone-Nutzer - Trennung einer Beziehung mittels SMS
- Umfrage in Deutschland zum Versenden von Liebesbotschaften via SMS 2014
- Prognose der Ausgaben für MMS und SMS-Werbung in Italien bis 2015
- SMS - Jugendliche USA
- Versand von Instant-Messaging-Nachrichten und SMS weltweit 2013
- Nutzung von WhatsApp und SMS nach Altersgruppen in Deutschland 2013
- Umfrage zur Ausweitung der Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen 2016
- Elektronische Aufenthaltsüberwachung in Deutschland nach Bundesländern 2016
- Kennzahlen zur elektronischen Aufenthaltsüberwachung in Deutschland bis 2016
- Umfrage zu Sorgen vor persönlicher Betroffenheit von Überwachung durch Geheimdienste
Deutscher Bundestag. (23. März, 2022). Anzahl der verschickten "stillen SMS" zur Ortung von Mobiltelefonen durch Bundesbehörden in Deutschland in den Jahren 2014 bis 2021 [Graph]. In Statista. Zugriff am 01. Februar 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315742/umfrage/verschickte-stille-sms-zur-ortung-von-mobiltelefonen-in-deutschland-2014/
Deutscher Bundestag. "Anzahl der verschickten "stillen SMS" zur Ortung von Mobiltelefonen durch Bundesbehörden in Deutschland in den Jahren 2014 bis 2021." Chart. 23. März, 2022. Statista. Zugegriffen am 01. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315742/umfrage/verschickte-stille-sms-zur-ortung-von-mobiltelefonen-in-deutschland-2014/
Deutscher Bundestag. (2022). Anzahl der verschickten "stillen SMS" zur Ortung von Mobiltelefonen durch Bundesbehörden in Deutschland in den Jahren 2014 bis 2021. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 01. Februar 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315742/umfrage/verschickte-stille-sms-zur-ortung-von-mobiltelefonen-in-deutschland-2014/
Deutscher Bundestag. "Anzahl Der Verschickten "Stillen Sms" Zur Ortung Von Mobiltelefonen Durch Bundesbehörden In Deutschland In Den Jahren 2014 Bis 2021." Statista, Statista GmbH, 23. März 2022, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315742/umfrage/verschickte-stille-sms-zur-ortung-von-mobiltelefonen-in-deutschland-2014/
Deutscher Bundestag, Anzahl der verschickten "stillen SMS" zur Ortung von Mobiltelefonen durch Bundesbehörden in Deutschland in den Jahren 2014 bis 2021 Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315742/umfrage/verschickte-stille-sms-zur-ortung-von-mobiltelefonen-in-deutschland-2014/ (letzter Besuch 01. Februar 2023)
Anzahl der verschickten "stillen SMS" zur Ortung von Mobiltelefonen durch Bundesbehörden in Deutschland in den Jahren 2014 bis 2021 [Graph], Deutscher Bundestag, 23. März, 2022. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/315742/umfrage/verschickte-stille-sms-zur-ortung-von-mobiltelefonen-in-deutschland-2014/