Die Statistik bildet das Ergebnis einer Meinungsumfrage über nötige staatliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Kriminalität ab. 3 Prozent der Befragten meinen, dass die Sicherheit an Schulen erhöht werden müsste.
Was denken Sie, müsste der Staat mehr für die Bekämpfung der Kriminalität tun?
Statistik wird geladen...
Basis-Account
Zum Reinschnuppern
Zugriff nur auf Basis-Statistiken.
Starter Account
Der ideale Einstiegsaccount für Einzelpersonen
- Sofortiger Zugriff auf 1 Mio. Statistiken
- Download als XLS, PDF & PNG
- Detaillierte Quellenangaben
$149 USD / Monat *
Professional Account
Komplettzugriff
Unternehmenslösung mit allen Features.
* Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt; Mindestlaufzeit 12 Monate
Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Statistiken zum Thema:
Über die Branche
10
- Basis Statistik Bekämpfung der Kriminalität durch den Staat
- Basis Statistik Ursache für die Gewalt in der Gesellschaft aus Sicht der Bürger
- Basis Statistik Meinung über die Anzahl der Polizisten in Deutschland
- Basis Statistik Maßnahmen zur öffentlichen Sicherheit in Österreich 2017
- Basis Statistik Anzahl der Polizisten in Deutschland bis 2012
- Basis Statistik Lockerung des Datenschutzes beim Kampf gegen Internetkriminalität
- Premium Statistik Aufklärungsquote von Straftaten in Deutschland nach Bundesländern 2022
- Premium Statistik Anteil der Bundesländer an der bundesweiten Anzahl von Straftaten bis 2022
- Premium Statistik Veränderung der Zahl der Einbrüche in den Bundesländern in Deutschland 2022
- Premium Statistik Fälle von Geiselnahmen bei Raubüberfällen auf Geldinstitute in Deutschland bis 2022
Über die Region
10
- Premium Statistik Insolvenzverfahren privater Wach- und Sicherheitsdienste in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Fälle von sexuellem Missbrauch von Kindern pro 100.000 Einwohner bis 2022
- Basis Statistik Straftaten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Fälle von Vergewaltigung und sexueller Nötigung pro 100.000 Einwohner bis 2022
- Basis Statistik Anzahl aufgeklärter Straftaten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Raubüberfälle auf Tankstellen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle ausgewählter Straftaten in Deutschland 2022
- Premium Statistik Häufigkeitszahl polizeilich erfasster Straftaten in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Handtaschenraub in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote von Straftaten in Deutschland bis 2022
Ausgewählte Statistiken
9
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Raubüberfälle auf Geldinstitute in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote bei Urkundenfälschungen in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle des Diebstahls von Betäubungsmitteln aus Apotheken 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Delikte im Bereich illegaler Beschäftigung in Deutschland 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Geldkreditbetrug in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste tatverdächtige Jugendliche in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeiliche Aufklärungsquote bei Vergewaltigungen in Deutschland bis 2022
- Basis Statistik Anzahl der Verfahren im Bereich der Organisierten Kriminalität in Deutschland 2022
- Basis Statistik Verdachtsmeldungen nach dem Geldwäschegesetz in Deutschland bis 2021
Weitere Regionen
10
- Basis Statistik Ermittelte Tatverdächtige in Österreich nach Herkunft bis 2022
- Premium Statistik Kosten des G20-Gipfels in Hamburg im Juli 2017
- Basis Statistik Meinung zum Kampf gegen Kriminalität und Terrorismus in der EU
- Basis Statistik Mitarbeiter des Bundesamtes für Polizei fedpol in der Schweiz bis 2022
- Premium Statistik Aufklärungsquote von Straftaten in Rheinland-Pfalz bis 2022
- Basis Statistik Zahl der Straftaten in der DDR bis 1960-1989
- Basis Statistik Aktivitäten zur Überwachung durch die US-Bundespolizei FBI bis 1970
- Basis Statistik Afghanistan - Beurteilung der Arbeit der USA und von ISAF
- Basis Statistik Sicherheitsdienste mit -systemen in Ungarn - Umsatzprognose bis 2020
- Premium Statistik Sicherheitsdienste mit -systemen in Litauen - Umsatzprognose bis 2020
Verwandte Statistiken
10
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von sexueller Nötigung in Deutschland bis 2022
- Premium Statistik Polizeilich erfasste Fälle von Vergewaltigung und sexueller Nötigung bis 2022
- Premium Statistik Kennzahlen zum G20-Gipfel in Hamburg im Juli 2017
- Premium Statistik Rufnummernersuchen und Abfragen durch Sicherheitsbehörden bei TK-Anbietern bis 2015
- Premium Statistik Namensersuchen und Abfragen durch Sicherheitsbehörden bei TK-Dienstanbietern bis 2015
- Basis Statistik Polizisten in Deutschland nach Bundesländern 2016
- Basis Statistik Polizisten je 100.000 Einwohner in Deutschland nach Bundesländern 2016
- Basis Statistik Beurteilung der Deeskalationsstrategien der Polizei
- Basis Statistik Meinung zum polizeilichen Informationsaustausch in der EU
- Basis Statistik Meinung zur Drogenkriminalität in der EU
Weitere verwandte Statistiken
9
- Entwicklung der weltweiten Ölnachfrage nach Ländergruppen bis 2045
- Steueraufkommen der Feuerschutzsteuer bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Gründe gegen eine Inanspruchnahme staatlicher Hilfe bei Cyberattacken 2018
- Am häufigsten blockierte Malware-Typen weltweit 2014
- Personen und Institutionen mit denen E-Mail-Verkehr vermieden wird 2011
- Vorhandensein von IT-spezifischen Sicherheitsrichtlinien 2009 bis 2011
Weitere Inhalte: Das könnte Sie auch interessieren
Statistiken
- Entwicklung der weltweiten Ölnachfrage nach Ländergruppen bis 2045
- Steueraufkommen der Feuerschutzsteuer bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen der OECD-Staaten bis 2022
- Produktion von Biokraftstoffen in der Europäischen Union bis 2022
- Umfrage zum Hilfeersuchen im Fall eines Kreditkartenbetruges im Internet 2019
- Gründe gegen eine Inanspruchnahme staatlicher Hilfe bei Cyberattacken 2018
- Am häufigsten blockierte Malware-Typen weltweit 2014
- Personen und Institutionen mit denen E-Mail-Verkehr vermieden wird 2011
- Vorhandensein von IT-spezifischen Sicherheitsrichtlinien 2009 bis 2011
dbb beamtenbund und tarifunion. (31. Juli, 2009). Was denken Sie, müsste der Staat mehr für die Bekämpfung der Kriminalität tun? [Graph]. In Statista. Zugriff am 05. Dezember 2023, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152482/umfrage/meinung-ueber-staatliche-massnahmen-zur-bekaempfung-der-kriminalitaet/
dbb beamtenbund und tarifunion. "Was denken Sie, müsste der Staat mehr für die Bekämpfung der Kriminalität tun?." Chart. 31. Juli, 2009. Statista. Zugegriffen am 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152482/umfrage/meinung-ueber-staatliche-massnahmen-zur-bekaempfung-der-kriminalitaet/
dbb beamtenbund und tarifunion. (2009). Was denken Sie, müsste der Staat mehr für die Bekämpfung der Kriminalität tun?. Statista. Statista GmbH. Zugriff: 05. Dezember 2023. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152482/umfrage/meinung-ueber-staatliche-massnahmen-zur-bekaempfung-der-kriminalitaet/
dbb beamtenbund und tarifunion. "Was Denken Sie, Müsste Der Staat Mehr Für Die Bekämpfung Der Kriminalität Tun?." Statista, Statista GmbH, 31. Juli 2009, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152482/umfrage/meinung-ueber-staatliche-massnahmen-zur-bekaempfung-der-kriminalitaet/
dbb beamtenbund und tarifunion, Was denken Sie, müsste der Staat mehr für die Bekämpfung der Kriminalität tun? Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152482/umfrage/meinung-ueber-staatliche-massnahmen-zur-bekaempfung-der-kriminalitaet/ (letzter Besuch 05. Dezember 2023)
Was denken Sie, müsste der Staat mehr für die Bekämpfung der Kriminalität tun? [Graph], dbb beamtenbund und tarifunion, 31. Juli, 2009. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/152482/umfrage/meinung-ueber-staatliche-massnahmen-zur-bekaempfung-der-kriminalitaet/