Statistiken zu Energie & Umwelt in Deutschland
Statistiken
- Persönliche Vorsorgemaßnahmen gegen künftige Extremwetterereignisse in Hamburg 2024
- Länge der Vegetationsperiode in Deutschland 1961-2022
- Verschiebung der phänologischen Jahreszeiten in Deutschland 1961-2020
- Umfrage zur Rangliste der wichtigsten Probleme in Deutschland 2022
- Relevanz von Nachhaltigkeit als Kaufkriterium 2021
- Prognose: Niederschlag in Deutschland und Spanien nach Emissionsszenario bis 2099
- Umfrage zum Zeitpunkt der spürbaren Folgen des Klimawandels in Hamburg 2024
- Erwartete Folgenschwere durch Naturkatastrophen für Hamburg 2024
- Empfundene Bedrohung durch den Klimawandel für Hamburg nach Altersgruppen 2024
- Tropennächte in deutschen Regionen nach Emissionsszenario 2071 bis 2099
- Empfundene Bedrohung durch den Klimawandel für Hamburg bis 2024
- Hitzewellen-Tage in deutschen Regionen nach Emissionsszenario 2070 bis 2099
- Umfrage zur Wahrnehmung der Klimaerwärmung
- Energie- und Klimaziele der Bundesregierung 2022
- Meeresspiegelentwicklung am Küstenpegel Cuxhaven bis 2020
- Volkswirtschaftliche Verluste durch die Klimakrise bis 2050
- Auswirkungen einer nachhaltigen Entwicklung in Deutschland 2016
- Wichtigste Umweltprobleme in Deutschland
- Klimawandel - Ursachen
- Akteure mit einem wichtigen Einfluss auf die Nachhaltigkeit 2021
- Klimaschutz - wichtige Klimaschutzmaßnahmen aus Sicht der Bevölkerung
- Umfrage in Deutschland zur Teilnahme an einer Klimademonstration nach Alter 2023
- Bekanntheit des Begriffs "Nachhaltige Entwicklung"
- Jährliche Niederschlagssumme in Deutschland 1881-2024
- Umfrage zu Verhaltensveränderungen aus Sorge um den Klimawandel 2019
- Wichtigkeit der UN-Nachhaltigkeitsziele 2021
- Umfrage zur Verankerung von Klima- und Umweltschutz in Deutschland
- Umfrage zum Einfluss von Fridays for Future auf die Gesellschaft in Deutschland 2023
- Meinung zur Wichtigkeit des Klimaschutzes in Deutschland nach Parteipräferenz 2023
- Himmelsrichtung in der die Sonne aufgeht
- Umfrage zum Wunsch nach Grünflächen im städtischen Raum in Deutschland 2017
- Wassergefährdende Stoffe - Unfälle 2007 bis 2010
- Verständnis von Nachhaltigkeit in Deutschland 2009
- Nutztierangriffe durch Wölfe nach ausgewählten Bundesländern 2017
- Veränderung des Gletschervolumens in Deutschland bis 2015
- Einschränkungen durch Umweltzonen
- Luftverschmutzung als großes Problem in deutschen Städten
- Umfrage zur Naturgefährdung durch Gen-Pflanzen
- Gesundheitsbelastung durch verschiedene Umweltfaktorn
- Erwartungen zukünftiger ökologischer und sozialer Entwicklungen
- Bemühungen der Regierung, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren
- Klimaschutzpolitik - Vorreiterrolle Deutschlands Klimaschutzpolitik
- Vertrauen in Umweltschutzgruppen in Deutschland 2017
- Reaktion auf Einschränkungen durch Umweltzonen
- Aussagen zu den Anzeichen für den Klimawandel
- Klimaschutz - Deutschland in Zukunft mit Vorreiterrolle
- Wasserhöchststände des Rheins in Köln von 1834 bis 2013
- Beurteilung der Umweltqualität weltweit
- Klimaverhandlungen in Kopenhagen: Ansehen von Angela Merkel
- Öffentliche Einrichtungen sollten erneuerbare Energien einsetzen
- Meinung zum Atomausstieg Deutschlands bis zum Jahr 2025
- Zustimmung zu Aussagen zum Thema Klimaschutz
- Umfrage zur empfundenen Gefährdung durch Gewässerverschmutzung
- Umwelt- und Klimaschutz - Möglichkeiten der Bürger
- Umfrage in Deutschland zu Sorgen um die Folgen des Klimawandels 2017
- Wasserhöchststände der Elbe in Dresden von 1834 bis 2013
- Konsequenter Umstieg auf erneuerbare Energien
- Winterdienst am Wohnort - Zufriedenheit
- Umfrage zur Bedeutung von Umweltproblemen in Deutschland
- Anteil der Ausgaben für den Umweltschutz in Deutschland nach Bereichen 2021
- Bewertung der Klimaproteste der Gruppe "Letzte Generation"
- Versauerungspotenzial durch die deutsche Industrie 1990-2007
- Dauer der öffentlichen Diskussion zum Klimawandel in den Medien
- Schäden durch Unwetter am eigenen Haus
- Umfrage in Deutschland zur Unterstützung des Waldschutzes 2021
- Assoziationen zum Thema Globalisierung - Umwelt
- Sorge über die Umweltprobleme im Hinblick auf die nächsten Generationen
- Jugendliche - Aktivität Deutschlands im Umwelt- und Naturschutz erforderlich
- Maßnahmen, mit denen jeder zum Umweltschutz beitragen kann
- Hitze-Check von ausgewählten Städten in Deutschland 2024
- Umfrage zum Ändern des eigenen Verhaltens für den Klimaschutz in Deutschland 2017
- Störende umweltschädliche Verhaltensweisen
- Umfrage zu politischen Maßnahmen im Umwelt- und Naturschutz in Deutschland 2020
- Empfundene Gefährdung durch Treibhauseffekt
- Umfrage unter Jugendlichen zu Engagement für Klimaschutz in Deutschland 2023
- Umwelt- und Naturschutz - Informationsquellen von Jugendlichen in Deutschland 2017
- Staat tut genug für Sicherheit und Gesundheit bei Gentechnik
- Meinung zum Auftreten von Deutschland beim Klimagipfel
- Grad der Zustimmung zu einzelnen Klimaschutzinstrumenten der Politik
- Aktive Mitglieder des UN Global Compact in Deutschland im Jahr 2024
- Umfrage zur Meinung, dass Beschäftigung mit Umweltproblemen sinnlos ist, bis 2016
- Klimakonferenz - Wirksame Maßnahmen zum Klimaschutz auf
- Assoziationen zur Natur in der Stadt in Deutschland 2015
- Umfrage zu Vorgaben zur Haltbarkeit von Produkten in Deutschland 2020
- Versauerungspotenzial durch deutsche Haushalte 1990 bis 2007
- Klimaschutz - Deutschland Vorreiterrolle in Vergangenheit
- Anzahl der installierten Fire-Watch-Systeme in Deutschland nach Bundesländern 2014
- Meinung zur jeweiligen Bereitstellung von Finanzhilfen für Entwicklungsländer
- Umfrage zur Bewertung der Digitalisierung im Kontext von Naturschutz nach Milieu 2019
- Umfrage zur Verzichtsbereitschaft für den Umweltschutz 2020
- Einstellung zum diesjährigen Winter
- Umfrage in Deutschland zur Veränderung des globalen Klimas 2019
- Themen der Umweltorganisation "Deutsche Umwelthilfe" 2017
- Umfrage zur Wichtigkeit des eigenen nachhaltigen Verhaltens nach Bereichen 2017
- Assoziationen mit der Umweltorganisation "Deutsche Umwelthilfe" 2017
- Beurteilung der eigenen Verhaltensweisen in Bezug auf Nachhaltigkeit 2017
- Beste Umweltorganisation in Deutschland 2017
- Umfrage zu den Bürgerwünschen an die Umweltpolitik der Bundesregierung 2017
- Verpackungsverbrauch in Deutschland 2008
- Umfrage zum Engagement der Bundesregierung für den Umweltschutz